Читать книгу Die blaue Reiterin im Murnauer Moos - C.-A. Rebaf - Страница 6

Ein neuer Mitarbeiter aus dem Nichts

Оглавление

Eines Tages stand er vor der Tür des Laborbunkers in Wien, St. Marx. Gerstenmayer ging, um zu öffnen und sah einen jungen Mann da stehen, dessen Gesichtszüge ihm vertraut vorkamen, ohne dass er aber sofort eine eindeutige Zuordnung vornehmen konnte. In breitestem 'Wianerisch' grüßte er: „Meine Vere-e-ehrung! San sie dea Gerstenmayer?“ Der Angesprochenen nickte verdattert. „I bin der Baum Junior und wüll eana helfa! Nennen's mih 'BJ' wia alle meine Freind!“ Dabei sprach er seinen Namen im Wianer-English also 'Biih-Je-ih' aus.

Gerstenmayer war wie vom Donner gerührt. Wie konnte das sein? Baum war erst vor etwa 10 Jahren verstorben und den jungen Mann da schätzte er auf knapp 30. Er rechnete und rechnete, aber er wurde nicht schlau aus der Zeitabfolge. Wie konnte er so schnell so alt werden? Da er das Problem gerade nicht lösen konnte, versuchte er so normal wie möglich zu bleiben:

„Kommen's halt hat rein. Setzen sie sich und lassen sie uns reden“ brachte Gerstenmayer leise hervor. Es klang, als ob ihm eine Kröte im Hals stak. Neugierig schaute sich der junge Mann auf dem Weg zum Besprechungsraum im Bunker um. Gerstenmayer kam es vor, als ob dieser Dinge wieder erkannte, von denen er schon einmal gehört hatte.

„Kennen Sie sich in Labordingen denn aus?“ fragte Gerstenmayer zuerst.

„Noh, der Babaah, hot mir einiges beibroocht!“

„Ihr Papa? Wer ist das?“ Gerstenmayer war immer verwirrter.

„No den haben's doch kennt, den Professor? Er hot mear immer vom Labor gredt.“

„Der Professor... Professor... Baum?“

„Jo wear dann sooonst?“ flachste sein Gegenüber.

„Sie sind... sie sind ein Sohn von Prof. Baum?“

„Aber Herbert, lass uns beim 'Du' bleiben! Ich bin doch der ‚BJ‘!“

Gerstenmayer saß verdutzt und wie vom Donner gerührt an dem Besprechungstisch.

„Die Umsätz hier sann rückläufig! I muss mich wohl selbst ums Gschööft kümmern!“

Dann sah er sich um. „Do hod ea gewirkt, moi Oalda!“ Anerkennend ging er in die nächsten Zimmer und dann weiter unten ins Labor.

In der Tat waren die Umsätze stetig schlechter, weil der Andrang von Frauen, die ein Baum'sches Baby im Bunker austragen wollten sehr stark rückläufig war. Die Gerüchte über fragwürdige Gene waren der eine Grund und die Tatsache, dass nach einigen genetischen Korrekturen durch Gerstenmayer die Klone untereinander auch wieder lebensfähige Babys zeugen konnten, ohne dass die Mütter starben, war der andere. Inzwischen gab es sogar Tests, mit denen vor der Vereinigung eines Paares festgestellt werden konnte, ob es sich um 'Ur'-Bevölkerung oder Klone handelte. Und wenn Klone, welche Type. Diese Tests waren nicht auf der unsicheren psychologischen Basis wie in der Science Fiction Literatur etwa bei 'Blade Runner' von Philip K. Dick, wo versucht wurde, 'Empathie' als Messgröße zu nutzen. Schon Baum hatte drei eindeutige Biomarker in die Klone konstruiert, die sich aus Urin leicht mit einem Teststreifen nachweisen ließen. Dieser Test, auf Basis von knallharten biochemischen Fakten, war wichtiger als der zur Schwangerschaftserkennung und ein gutes wachsendes Zusatzgeschäft bei Gerstenmayer.

Was ‚BJ‘ nicht wusste, war, dass jeder Klon einen DNA-Barcode in sich trug, mit dem er völlig eindeutig den Laboraufzeichnungen zugeordnet werden konnte. Dieses alte Verfahren wurde schon lange vor der Katastrophe von einer Biotechfirma in Erlangen im November patentiert.

Gerstenmayer erholte sich langsam vom Schock, wurde wach und sein kritischer Geist gewann in ihm die Überhand.

„Erzählen Sie... erzähl doch von deinem Vater und vor allem von deiner Mutter, BJ.“ forderte er ihn auf und lernte von ihm, dass dieser seine Mutter nicht kannte und im Verborgenen von seinem Vater groß gezogen wurde. Dieser hatte ihm dann alles beigebracht, was er selbst über Molekularbiologie wusste. Gerstenmayer hatte die Vision, dass hier ein 'Klon' von einer 'Mutterzelle' in diesem Falle einer 'Vaterzelle' groß gezogen und vor allem erzogen wurde. Wie mögen sich die beiden Verstanden haben? Der Sohn, der eigentlich als Klon eher als Bruder, ja sogar Zwillingsbruder zu bezeichnen war. Gerstenmayer schüttelte es vor Entsetzen. Aber das Ergebnis saß ihm gegenüber. Um seine Hypothese zu testen fragte er nach einigen wissenschaftlichen Details und siehe da, 'BJ' schien doch nicht nur ein Grossmaul zu sein, sondern von diesem Metier auch eine Menge Ahnung zu haben!

Aber war da nicht eine sehr kurze Zeitspanne, die dem Junior blieb, um erwachsen zu werden? Da war doch etwas faul oder etwa manipuliert...


Die blaue Reiterin im Murnauer Moos

Подняться наверх