Читать книгу Ein Stück Kuchen (Liebe) - Chiara Johanna Strüber - Страница 8

Оглавление

Weitere Hinweise

Backzeit und -temperaturen

Jeder Backofen ist anders und deshalb variieren auch Backzeit und -temperaturen. Für die meisten Rezepte heize ich den Ofen fünf bis zehn Minuten vor dem Backen. Viele Kuchen backe ich bei Umluft zwischen 160°C und 180°C. Bitte achten Sie darauf, dass beim Nachbacken mit Ober- und Unterhitze Sie die Temperatur um etwa 20°C erhöhen sollten und die Backzeit sich um einige (in der Regel fünf bis fünfzehn) Minuten verlängern kann. Ich empfehle bei jedem Nachbacken fünf Minuten vor dem Ende der angegebenen Backzeit eine Stäbchenprobe zu machen. Hierfür stecken Sie ein dünnes Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Bleibt ein klebriger Rückstand hängen, dann muss der Kuchen noch eine Weile backen. Bleibt der Teig nicht kleben, dann kann der Kuchen bereits aus dem Ofen genommen werden.

Backformen und -utensilien

Das A und O für jedes Backen sind neben Schüssel und Wage, die passenden Kuchenformen. Gerne verwende ich eine kreisförmige Backform mit einem Durchmesser von 26cm. Für die Kastenkuchen können Sie sowohl eine kleine Form (25x11x8cm), als auch eine größere Form (30x11x8cm) verwenden. In der längeren Form werden die Kuchen beim Backen dann etwas flacher, als in der kürzeren Form. Für Kuchen vom Blech verwende ich ein kleines Backblech (38x25x4cm).

Einige Rezepte lassen sich sehr gut mit dem klassischen Handrührgerät und den Rührbesenaufsätzen nachbacken. Für mehr Power sorgt der Mixer. Ein hochleistungsstarkes Gerät kann ich nur empfehlen. Damit lassen sich nicht nur gut Teige mixen, sondern auch Nussbutter oder -milch zubereiten, die Sie als Zutaten für einige Rezepte brauchen werden.

Ein Stück Kuchen (Liebe)

Подняться наверх