Читать книгу China am Ziel! Europa am Ende? - Christoph Leitl - Страница 13

DER WOHLSTANDS-BRUCH

Оглавление

Wenn wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Gradmesser für die Wohlstandsentwicklung ist, müssen wir uns warm anziehen.

Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und in ihrer Folge auch die politische Bedeutung werden sich global massiv verschieben: von Westen nach Osten. Das bedeutet, dass sich auch der Wohlstand von Westen nach Osten verschiebt. Wir werden in den kommenden Jahren einen Verteilungskampf um den Weltwirtschaftskuchen von bisher ungesehener Härte erleben.

Mit Wachstumsraten von durchschnittlich 6 Prozent pro Jahr wächst China viermal so schnell wie Europa mit 1,5 Prozent. Im Außenhandel lieferte China im Jahr 2018 Waren im Wert von 305 Milliarden Euro nach Europa, die Europäische Union hingegen solche nur im Umfang von 211 Milliarden Euro nach China. Die Hälfte der Weltstahl- und der Weltzementproduktion erfolgt in China. Mit 176 Milliarden Euro an Investitionen in China liegt die EU zwar gegenüber 60 Milliarden Euro chinesischer Investitionsmilliarden in der EU vorne, doch China holt stark auf. Die chinesische Währung Yuan strebt danach, zu einer Weltwährung zu werden. Der Kampf um die Führung in der Weltwirtschaft und damit um die Führung in der Welt wird auch ein Kampf um den weltweiten Wohlstandskuchen werden.

China am Ziel! Europa am Ende?

Подняться наверх