Читать книгу Der wunderbare Garten der Druiden - Claudia Urbanovsky - Страница 6

Kapitel 1 Aus dem Werk des Marcellus Empiricus

Оглавление

1 Bei Bauchschmerzen nützen Weinbergschnecken, wenn sie in Wasser gekocht und dernach auf Kohle geröstet und in ungerader Zahl in einer Brühe, die mit Wein abgeschmeckt wurde, eingenommen werden!

2 Bei Bauchschmerzen, schneide in einen Jaspis einen von Strahlenumgebenen Drachen ein, so dass er sieben Strahlen hat. Fasse diesen bearbeiteten Stein in Gold und trage ihn am Hals!.

3 Bei Gelenkschmerzen: Du sammelst Steinbockmist am siebzehnten Tag nach Neumond, obgleich er auch sonst, bei abnehmendem Mond gesammelt, mit ähnlicher Wirksamkeit nützt, wenn nur das Heilmittel selbst am siebzehnten Tag nach Neumond zusammengestellt wird. Von diesem Mist tust Du so viel, wie Du mit der vollen Faust einer Hand fassen kannst, wenn nur die Zahl der Kügelchen ungerade ist, in einen Mörser und fügst fünfundzwanzig sehr sorgfältig zerriebene Pfefferkörner hinzu. Dann gibst Du eine Hemina (ca. 1/4 Liter) sehr guten Honig und eine Sextarii (ca. 1 Liter) sehr alten und sehr guten Wein hinzu, zerreibst alle Mistkügelchen darin und mischt alle Ingredienzen und bewahrst sie in einem Glasgefäß auf. Beginne, wenn Du das Heilmittel eingeben willst, am Tage des Jupiter (Donnerstag) und gib es sieben aufeinander folgende Tage hindurch, und zwar so, dass es der Patient auf einem Schemel stehend, nach Osten gewandt, trinkt. Wenn dies alles beachtet wird, muss der Patient, auch wenn er an allen Gelenken krank, verkrümmt und unbeweglich ist und ohne Hoffnung daliegt, am siebten Tage wieder gehen können.

4 Bei starkem Husten: Zerstoße saubere grüne Fenchelwurz, vermische diesen Saft mit gutem, altem Wein und trinke ihn neun Tage hintereinander auf Deiner Türschwelle stehend, nach Osten gewandt.

5 Bei Hühneraugen: Verbrenne einen alten Schuh, vermische dieAsche mit gutem Honig und trage die Paste auf das Hühnerauge auf.

6 Bei Kieferschmerzen: den Heilzauber aufsagen, und zwar einmal bei Tagesanbruch und einmal vor Einbruch der Nacht (ad vesperam):

Novem glandulae sorores,

Octo glandulae sorores,

Septem glandulae sorores,

Sex glandulae sorores,

Quinque glandulae sorores,

Quatuor glandulae sorores,

Tres glandulae sorores,

Duae glandulae sorores,

Una glandula soror !

Novem fiunt glandulae,

Octo fiunt glandulae,

Septem fiunt glandulae,

Sex fiunt glandulae,

Quinque fiunt glandulae,

Quattuor fiunt glandula,

Tres fiunt glandulae,

Duae fiunt glandulae,

Una fit glandula,

Nulla fit glandula!

1 Bei Bauchschmerzen: Zuerst musst Du einen Hasen einfangen, dann binde ihm die Läufe zusammen und rupfe aus seinem Bauchfell ein Stück so groß wie Dein Schmerz. Dann lasse den Hasen wieder weglaufen und mit ihm läuft Dein Bauchgrimmen fort. Sage in diesem Augenblick: »Fuge, fuge lepuscule, et tecum auter coli dolorem!«

2 Bei Kopfschmerzen: Suche auf der Straße, bevor Du die Stadtbetrittst, ein paar Haare zusammen und binde eines dieser Haare vor Deine Stirn. Wirf alle anderen Haare fort, ohne zurückzublicken, und trete durch die Pforte der Stadt. Dann wird Dein Kopfschmerz geheilt sein.

3 Gegen Zahnschmerzen: Trage in einem kleinen Lederbeutel einSalzkorn, eine Brotkruste und ein kleines Stück Kohle bei Dir!

4 Hat ein Baby Bauchschmerzen: Rupfe einem schwarzen Hundein paar Haare aus, verbrenne sie zu Asche und vermische diese Asche mit Muttermilch und Babykot zu einer Paste. Streiche diese Paste auf ein Tuch und lege sie dem kranken Kleinkind auf den schmerzenden Bauch! Wenn das Baby dann einschläft, nehme das Tuch mit der Paste vom Bauch, rolle es zu einem kleinen Bündel zusammen und stecke dieses Bündel in ein Astloch. Natürlich muss man das Astloch anschließend ordentlich mit einem Holzspund verschließen, damit das Übel sich nicht wieder herausschleichen kann.

5 Und zuletzt noch eine ganz besondere »Perle«: Das Thema Haarausfall schien unsere keltischen Vorfahren in nicht unerheblichem Maße zu beschäftigen. Von sämtlichen Marcellus-Rezepten – er widmet dem Problem ein ganzes und sehr umfangreiches Kapitel – dürfte dieses hier für umtriebige Tester und Tüftler am einfachsten herzustellen sein, ohne mit dem Tierschutz ins Gehege zu kommen oder ihre Hausgenossen den übelriechenden Schreck ihres Lebens einzujagen. Außerdem sind sämtliche Ingredienzen preisgünstig und wirklich leicht aufzutreiben! Fliegenköpfe, verbrannt und mit Honig verrieben und auf den Kopf gestrichen, beseitigen Haarausfall auf wunderbare Weise.


Der wunderbare Garten der Druiden

Подняться наверх