Читать книгу Zum Glück gibt es Wege - Clemens Bittlinger - Страница 5

Оглавление

Stimmen zu diesem Buch

„Wie können wir den Weg wissen?“, fragt Thomas, genannt „der Zweifler“, im Johannesevangelium.

Jesus antwortet: „Ich bin der Weg!“

Kein religiöses Pflichtenheft und keine Ideologie sind also der Weg zum Glück, sondern die Gemeinschaft mit Gott, der unterwegs ist. An und in dessen Hand wir vorankommen. Mit uns selbst, mit den anderen, mit den Verhältnissen.

Pater Anselm Grün und Pfarrer Clemens Bittlinger reden und singen überzeugend davon, finde ich.

Andreas Malessa, Hörfunk- und Fernsehjournalist, Theologe, Buchautor und Songtexter

Ein Buch zum Glück!

Ein Buch für den Weg.

Um das Glück aufzuspüren. Auf der eigenen Lebensreise. Mit Gott als sympathischem Begleiter.

Kein Erfolgsbuch, das Glück für machbar hält. Ein behutsames Buch.

Inspiration für alle, die müde sind vom Suchen.

Von zwei Männern, die Glück kennen, vermissen und genießen.

Ein Geschenk. Wie das Glück selbst.

Christina Brudereck, Schriftstellerin und Theologin

Unser heutiger Begriff Glück kommt von „Gelükke“, einem mittelhochdeutschen Wort für Gelingen, für Gelungenes. Glück ist also kein Geschenk; man kann, man muss etwas dafür tun. Glück entspringt in unseren Entscheidungen und blüht im Gelingen.

Anselm Grün und Clemens Bittlinger ist etwas gelungen: ein interessanter, leicht verständlicher und inspirierender Wegbegleiter für den Weg zu mehr Glück. Mein Tipp:

einfach mal ausprobieren.

Walter Kohl, Autor und Coach

Zum Glück gibt es Wege

Подняться наверх