Читать книгу Achtsamkeit: DAS GROSSE ACHTSAMKEIT ÜBUNGSBUCH! Wie Sie Ihren Achtsamkeitsmuskel trainieren und in 16 Tagen ganz praktisch Achtsamkeit lernen, Achtsamkeit im Alltag leben und mit dem achtsam werden innere Ruhe, Gelassenheit und wahre Fülle finden - Cosima Sieger - Страница 6

Оглавление

Stress

Es liegt auf der Hand, dass ein Mensch, der unter Druck steht (sei es im Beruf oder im Privatleben, sei es durch einen Druck von außen, oder einen selbst erzeugten inneren Druck, der aus den eigenen Erwartungen entsteht), nicht achtsam durchs Leben gehen kann, denn Druck jeglicher Art lenkt den Fokus auf sich und erzeugt Stress.

Stress ist der Nummer Eins Killer unserer Konzentrationsfähigkeit und Sie wissen nun bereits, dass wir ohne unsere Konzentration nicht aufmerksam, also auch nicht achtsam für das Hier und Jetzt, ja nicht achtsam für irgendetwas im Leben werden, sein oder bleiben können.

Wenn wir achtsam durchs Leben gehen wollen, dann müssen wir also nicht nur unsere Konzentrationsfähigkeit aufbauen und lernen, unsere Aufmerksamkeit zu kontrollieren und zu steuern, sondern wir müssen sie auch schützen vor Einflüssen, die sie wieder zunichte machen.

Wenn Ihr Alltag oft hektisch und stressig ist, dann empfehle ich Ihnen, zwei Dinge zu tun:

Wann immer Sie sich besonders gestresst fühlen, wenden Sie die kurzfristige Sofort-Maßnahme an, die ich Ihnen gleich vorstelle, die den Stress und Druck in Ihnen löst und Sie wieder ganz in den Moment zurück bringt.

Aber ich empfehle Ihnen darüber hinaus, eine dauerhafte Veränderung in Ihrem Alltag und in Ihrem Denken vorzunehmen, die die Ursache von Stress und innerem Druck an der Wurzel packt und im Kern beseitigt. Auch hierfür werde ich Ihnen gleich eine Strategie vorstellen.

Beginnen wir mit der kurzfristigen Sofort-Maßnahme:

Dem Schneckentag!

Nehmen Sie sich dafür einen ganzen Tag Zeit (zum Beispiel am Wochenende oder gönnen Sie sich einnmal einen freien Tag) um zu entschleunigen. Falls sich das im Moment nicht einrichten lässt, dann beginnen Sie mit der Entschleunigung an einem Abend für etwa fünf Stunden.

An Ihrem Schneckentag oder Abend sollten Sie alles, was Sie tun, ganz bewusst SEHR langsam tun. Begeben Sie sich in einen „Zeitlupenmodus“. Decken Sie im Schneckentempo den Esstisch und räumen Sie Ihre Einkäufe so langsam ein, dass es für Beobachter ein beinahe komisches Bild abgäbe. Machen Sie alle Ihre Bewegungen, selbst Dinge wie Autofahren, ganz langsam und in aller Ruhe.

Für Menschen die gewohnt sind, vieles in ihrem Alltag zu bewältigen und sich daher über Jahre daran gewöhnt haben, die Dinge möglichst schnell, effizient und oft auch parallel zu erledigen, ist das eine wirkliche Herausforderung. Sie verfallen immer wieder in ihren gewohnten, schnellen „Erledigungsmodus“.

Häufig passiert es, dass Menschen an ihrem Schneckentag zwar etwas weniger tun als sonst, aber sie tun das, was sie tun, nach wie vor im gewohnt schnellen Tempo. Es geht bei dieser Maßnahme jedoch gezielt um Entschleunigung, also um das TEMPO Ihrer Handlungen. Achten Sie deshalb während des Schneckentages immer wieder auf Ihr Tempo und bremsen Sie sich ebenfalls immer wieder.

Beobachten Sie sich dafür genau und überwinden Sie sich immer wieder, in das Schneckentempo zurück zu gehen, immer wieder das Tempo zu drosseln, auch wenn Sie es zu Beginn kaum aushalten dass alles plötzlich deutlich länger dauert.

Sie lösen so nicht nur sehr schnell Stress und Druck in Ihrem Körper und in Ihrem Geist und gewöhnen sich eine viel energiesparendere Art an, Dinge zu erledigen, auf die Sie auch später in Stresssituationen zurückgreifen können, Sie werden zudem auch merken, dass sich Ihr Fokus verschiebt – und zwar weg von der Außenwelt, hin zu Ihnen selbst! Und weg vom Ergebnis, das Sie mit Ihrer Handlung erzielen wollen, hin zu der Handlung selbst – und damit auch zurück in den Moment, ins Hier und Jetzt.

Kommen wir nun zu der langfristigen Strategie, die Sie ebenfalls umsetzen sollten, wenn Sie häufig unter Stress leiden oder sich selbst unter Druck setzen und es Ihnen schwer fällt, ganz im Moment zu sein.

Vielleicht kennen Sie bereits das Pareto-Prinzip?

Es besagt, dass Sie bei den Dingen, die Sie tun – egal ob im Beruf oder im Privatleben - 80 % des Ergebnisses bereits mit den ersten 20 % des Gesamtaufwandes erreichen und dass Sie für die verbleibenden 20 % des Ergebnisses weitere 80 % des Aufwandes investieren müssen.

Das bedeutet, dass es im Alltag einen großen Unterschied für Ihren Zeit- und Energiehaushalt macht, ob Sie eine Aufgabe nur gut (80%) oder perfekt (100%) erledigen. Für ein perfektes Ergebnis müssen Sie fünfmal so viel Aufwand betreiben (nämlich 100%) wie für ein gutes (20%).

Nutzen Sie dieses Wissen für sich und sparen Sie riesige Mengen an Zeit und Energie ein, indem Sie es sich zur Regel machen, die Dinge, die nicht wirklich wichtig sind, nur zu 80 Prozent zu erledigen – sowohl im Beruf als auch im Privaten. In den allermeisten Fällen reichen gute Ergebnisse vollkommen aus!

Wählen Sie bewusst nur einige wenige Dinge in Ihrem Leben aus, die Sie zu 100% erledigen möchten, weil sie Ihnen sehr am Herzen liegen, oder weil sie Ihnen jetzt oder später bei einem perfekten Ergebnis einen hohen Nutzen bringen werden, zum Beispiel ein besonders wichtiges Projekt in Ihrer Firma.

Zu wissen, dass Sie nicht alles zu 100 Prozent erledigen müssen, um ein guter Mitarbeiter zu sein oder ein schönes Zuhause zu haben, entspannt unheimlich und erlaubt es Ihnen darüber hinaus auch, sich mit Elan und Energie den ausgewählten Dingen und Bereichen zu widmen, in denen Sie 100% geben und erreichen wollen.

Wenn es Ihnen schwer fällt, Dinge im noch nicht perfekten Zustand abzuschließen oder Verbesserungen, die Sie an einer Sache noch vornehmen könnten, nicht vorzunehmen, dann wird Ihnen das übernächste Kapitel helfen. Dort lernen Sie nämlich, wie Sie sich von Perfektionismus befreien.

Achtsamkeit: DAS GROSSE ACHTSAMKEIT ÜBUNGSBUCH! Wie Sie Ihren Achtsamkeitsmuskel trainieren und in 16 Tagen ganz praktisch Achtsamkeit lernen, Achtsamkeit im Alltag leben und mit dem achtsam werden innere Ruhe, Gelassenheit und wahre Fülle finden

Подняться наверх