Читать книгу Wild Swimming Frankreich - Daniel Start - Страница 10

Оглавление

Creuse & Vienne


Highlights

→ Schwimmen Sie gegen den Strom, und springen Sie auf der Insel in Néons-sur-Creuse von einer Baumleiter (3).

→ Entspannen Sie sich in Lurais an einem Sandstrand mit kleinem Spielplatz und einfachem Campingplatz (5).

→ Besichtigen Sie die Chapelle St-Julien und die faszinierenden Einsiedlerhöhlen (6).

→ Schwimmen Sie im tiefen Wasser unter den Klippen von Bouzanne Tombante (10).

→ Entdecken Sie die Überreste einer Römerbrücke bei Gargilesse, oder schwimmen Sie bis Le Pin (14).

→ Schauen Sie zu den dramatischen Ruinen von Crozant hinauf, während Sie durch die tiefe Schlucht darunter schwimmen (18).

→ Wandeln Sie bei Fresselines auf den Spuren von Claude Monet (19).

→ Steigen Sie in die gefluteten Schluchten von Rochers de Jupille (21).

→ Schlendern Sie durch das Bilderbuchdorf Angles-sur-l’Anglin mit Insel, Mühle und Ruine (24).

→ Nehmen Sie am Saut de la Brame, in der Nähe von Les Portes d’Enfer, ein belebendes Bad (34).

→ Reisen Sie beim alten Mühlstein-Hafen von Le Port de Chitré in die Vergangenheit (45).


Mitten in Frankreich versteckt sich eine wenig besuchte Flusslandschaft. Hier fließen Creuse, Gartempe und Vienne zwischen bewaldeten Bergen, vorbei an schönen romanischen Kirchen und traditionellen Bauernhäusern.

Die Creuse fließt durch das Herz dieser ländlichen Gegend, und so gut wie jedes Dorf an ihrem Unterlauf hat einen idyllischen Picknickplatz am Wasser. In Néons-sur-Creuse gibt es riesige Trittsteine, in Sauzelles Inselstrände, in Fontgombault ein ganzes Netzwerk uralter Einsiedlerhöhlen, und die alte Holzbrücke über die Bouzanne ist wunderschön und einzigartig.

Der ruhige Mittellauf der Creuse lockt seit Jahrhunderten Künstler und Schriftsteller an. George Sand hat sich in Gargilesse verliebt, eines der schönsten Dörfer Frankreichs mit Schloss und alter Römerbrücke. Weiter stromaufwärts liegt Fresselines, am Zusammenfluss von Creuse und Petite Creuse, beliebter Rückzugsort von Malern wie Claude Monet, Armand Guillaumin und Francis Picabia. Die Schluchten des Oberlaufs sind gestaut, und man findet dort nette Strände (in Montcocu und Bonnu) und die romantischen Turmruinen von Crozant. Bei den Trois Lacs werden die Schluchten immer einsamer, und Abenteurer sollten sich auf keinen Fall die Gorges d’Anzême und die Kletterstege am Rochers de Jupille entgehen lassen.

Am Zusammenfluss von Anglin und Gartempe (ein Nebenfluss der Creuse) liegt mit Angles-sur-l’Anglin ein weiteres Bilderbuchdorf – mit romantischer Burgruine und Seerosenteichen. Die Gartempe ist von Kirchen gesäumt, von der stattlichen St-Savin bis zu versteckten, kleinen Kapellen, in denen man wundervolle Fresken entdecken kann. Montmorillon ist berühmt für seine Buchläden (und seine Makronen), doch nur wenige Kilometer weiter südlich liegen die Stromschnellen der Portes d’Enfer und der Wasserfall an der Brame. Die Creuse fließt schließlich in die Vienne, und stromabwärts gibt es den alten Hafen von Chitré zu entdecken, wo einst die hier abgebauten Mühlsteine für den Weitertransport auf der Loire verladen wurden.

Der Parc Naturel Régional de la Brenne im Nordosten ist mit Seen und Tümpeln gespickt, und viele im flacheren Hochland existieren seit dem Mittelalter, als sie von Mönchen aus Abteien wie Fontgombault mit Fischen besetzt wurden. In Bellebouche gibt es einen Badesee, aber viele der Seen hier sind private Fischgründe oder stehen unter Naturschutz. Einige der wildesten sind zugänglich, und das Wasser ist flach, warm und glasklar – perfekt, um sich unter dem endlosen Himmel treiben zu lassen.

untere creuse

1 Lésigny

Beliebter Dorfstrand an Flusswindung. Schatten, Wiese und Parkplatz. Abgegrenzter Badebereich, doch ein Stück stromabwärts kann man ausgiebiger schwimmen. Kleiner Laden/Café. Von Norden auf der D60 und 100 m vor der Brücke rechts.

1 Min., 46.8518, 0.7680


2 La Roche-Posay

Strand oberhalb eines alten Stauwehrs und unter einem alten Viadukt am Zusammenfluss von Creuse und Gartempe. Gegenüber Baumleiter und Schwingseil. Von der Feuerwache die Rue de la Baignade entlang, dann links zum Marsala (0549 195357).

3 Min., 46.7878, 0.8226


3 Néons-sur-Creuse*

Auf riesigen Trittsteinen überquert man den Fluss zu einer bewaldeten Insel mit Schwingseilen und einem Baum, von dem man ins Wasser springen kann. Sehr ländlich mit großem Picknickplatz, Grill und Toiletten. Im Ortszentrum an der Zapfsäule von der D95 abfahren, an der Kirche vorbei und 500 m zum Parkplatz (hinter der Bootsrampe).

1 Min., 46.7510, 0.9335


4 Tournon-Saint-Pierre

Badestelle und Anfang des Radwegs Voie Verte. Das große, tiefe Stauwehr ist perfekt zum Schwimmen, die künstlichen Stromschnellen darunter eignen sich hervorragend zum Kajakfahren. Bewaldeter Picknickplatz, aber kein Strand. D6-Brücke Richtung Stadt überqueren und hinter dem Parkplatz rechts. Den Schildern folgen (Aire de pique-nique).

2 Min., 46.7306, 0.9509


5 Lurais

Schöner Sandstrand mit kleinem Spielplatz. Von der D950 auf die D50, über die grüne Brücke und links. Winziger, schlichter Le Moulin 50 m stromaufwärts (0254 375117).

2 Min., 46.7044, 0.9545



6 Chapelle St-Julien, Fontgombault

Ein Weg durch den Wald führt zu einer Kapelle und Höhlen, die einst von den Mönchen bewohnt wurden, die das Koster gegründet haben. Unter der D43-Brücke parken und dem Waldweg am linken Flussufer 700 m stromabwärts folgen. Die Höhlen liegen oberhalb und unterhalb des Wegs. Dahinter führt ein Trampelpfad zum Wasser und zu einem Stauwehr.

10 Min., 46.6754, 0.9770


7 Sauzelles

Große Insel mit flachen Stränden an herrlichem Picknickplatz mit Grill. Stromabwärts ist der Fluss tiefer und wilder, stromaufwärts gibt es eine Bootsrampe. Von Fontgombault weiter auf der D43, links auf die D3 und hinter der Kirche links (La Creuse).

3 Min., 46.6668, 1.0095


8 Romefort, Ciron

Einfacher Picknickplatz an flachem Wasser mit Blick aufs Schloss. Von der D951 auf die D44 (Lignac) und nach 2 km, 50 m vor der Brücke, links. 7 km stromabwärts gibt es einen Park, und auf der Insel bei der Brücke den Ruffec.

1 Min., 46.6237, 1.2379



9 Saint-Gaultier*

Badestelle in der Stadt mit einem riesigen Felsbrocken am Stauwehr. Stromabwärts Trittsteine. Brücke Richtung Süden überqueren, 400 m weiter auf der D927, dann rechts den Weg bei den Recyclingcontainern und am Ende parken. Oder vom nördlichen Ufer der Rue de Limage folgen, am Municipal vorbei.

2 Min., 46.6325, 1.4228

bouzanne


10 la Bouzanne Tombante*

Abgelegene, tiefe, breite Badestelle am Zusammenfluss von Bouzanne und Creuse, bei Anglern und Campern beliebt. Von Saint-Gaultier auf der D927 Richtung Osten, nach 2 km, kurz vor dem Schild Rive Ardente/Haut Cluzeau, rechts und 650 m bis zum Ende des Wegs.

2 Min., 46.6260, 1.4638


11 Le Boutet

Sandiger, schattiger, flacher Flussübergang und Fußgängerbrücke. Le Pont-Chrétien-Chabenet auf der D927 verlassen, bei der Brücke auf den Chemin des Carrières (Vallée Bouzanne/Pont de Bois) und 2,5 km stromaufwärts bis zu einem Weg rechts.

2 Min., 46.63072, 1.50672


12 Le Pont de Bois Couvert

Erbaut, nachdem 1847 neun Gleisarbeiter ertrunken sind, als sie den Fluss mit dem Boot überquerten. Eine gedeckte Holzbrücke mit tiefer, schattiger Badestelle darunter und einer mysteriösen Höhle ganz in der Nähe. Auf der Straße von Le Boutet 1 km stromaufwärts. Rechts abbiegen, den Fluss überqueren und bergauf bis zum ausgeschilderten Weg links.

5 Min., 46.6300, 1.5160

mittlere creuse

13 Chenet

Picknickplatz, Spielplatz und Strand mit Stauwehren.

2 Min., 46.5513, 1.5649


14 GARGILESSE-DAMPIERRE & Le Pin*

In der Nähe dieses plus beau village (offizielle Auszeichnung für die schönsten Dörfer Frankreichs) trifft die Gargilesse auf die Creuse: tiefe Badestelle mit Felsbrocken (Überreste der Römerbrücke) und Sandstrand. Darunter liegt die Pont Noir, und der Uferweg schlängelt sich unter dem Dorf Le Pin entlang. Stromaufwärts führt ein schöner Uferabschnitt zur Moulin de Gargilesse mit Stauwehr, zum Ile de la Chaumerette (0254 478422) und dem gemütlichen Lokal Auberge de la Chaumerette (0254 601654). An der D39, 500 m westlich vom Parkplatz in Gargilesse.

5 Min., 46.5121, 1.5855


15 Montcocu/Cromay*

Schöner Strand gegenüber von dramatischen Felsen an einem gestauten Abschnitt der Creuse. Auberge de la Plage (0254 253428) mit Tretbooten, Hütten und . In Montcocu von der D72 in die Rue de Lèzes.

3 Min., 46.4734, 1.6013


16 Plage de Bonnu, Lac d’éguzon

Einfacher Strand in Westlage mit Parkplatz und Toiletten. Einsamere Badestellen Richtung Norden. Von der D40A im Ort in die Rue du Château (ausgeschildert).

2 Min., 46.4399, 1.6133

17 Fougères, Lac d’éguzon

Ruhiges Seeufer am östlichen Ende vom de Fougères. Der Weg führt weiter die Creuse entlang, ganz bis nach Crozant. In Fougères von der D36 nicht Richtung Strand abbiegen, sondern links (Sackgasse) und 500 m bis zum Parkplatz.

5 Min., 46.4233, 1.6191



18 BURGRUINE CROZANT*

Spektakuläre Ruine, zu drei Seiten von Wasser umgeben und unbedingt einen Besuch wert (10–18 Uhr, 5 €). Beim letzten Turm geht es rechts zum Wasser hinunter, aber besser kann man von der Bootsrampe auf der Burgseite der D30/D72-Brücke schwimmen (auf Ausflugsboote achten). Kanuverleih beim (05 55 89 09 05).

5 Min., 46.3945, 1.6248


19 Le Confluent, Fresselines*

Dieser herrliche Uferweg inspirierte einst Claude Monet. Von der Dorfkirche und dem alten Wasserturm den Schildern folgen (Site du Confluent) bis zum Parkplatz hinter dem Bauernhof am Straßenende. Der Weg führt bergab zu einem einsamen Strand (800 m) am Zusammenfluss von Creuse/Petite Creuse und dann am Ufer der Petite Creuse entlang, über die Fußgängerbrücke und zurück über die alte Brücke, wo sich ein kleiner Strand befindet. Diese führt zur D44 beim Dorffriedhof (Rundgang).

10 Min., 46.3873, 1.6718

creuse - trois lacs

20 Lac du Barrage de l’Âge*

Einsamer, abgegrenzter Strand in Westlage mit Picknicktischen unter Bäumen. Entspannter mit de l’Âge (0555 628436). 800 m südlich von Le Bourg d’Hem (D48) rechts. Gutes Hostellerie in Le Bourg d’Hem (0555 510162).

2 Min., 46.2982, 1.8239


21 Rochers de Jupille*

Am wildesten der Trois Lacs führen über dem Wasser Kletterstege an Felswänden entlang, in denen Wanderfalken hausen. Unten kann man im tiefen Wasser schwimmen, oben klettern. Kleiner Parkplatz in Jupille, von dort führt ein Weg zum Seeufer. 2 km nördlich von Champsanglard von der D33 ausgeschildert (links).

10 Min., 46.2771, 1.8440

22 Gorges d’Anzême*

Geflutete Schluchten unter der Pont du Diable. Von Anzême auf der D14 Richtung Norden und auf halbem Weg zur Brücke bei der Haarnadelkurve links zum See. Man kann von der Bootsrampe und von den Felsen aus schwimmen oder an den Badestellen stromaufwärts. 5 km stromaufwärts, 46.2606, 1.8896, gibt es eine großen, offiziellen Strand mit Café und Sportplatz sowie Municipal de Péchadoire (0555 510149). Von Anzême Richtung Osten, am Friedhof vorbei. Tolle Dorfbäckerei .

5 Min., 46.2708, 1.8597



23 Plage DE Lavaud-Jouillat

Schöner Strand in Westlage und Picknicktisch unter Bäumen. Einfaches (0636 202642), Minigolf und Tennisplätze. Champsanglard auf der D14/D6 verlassen, dann rechts (Lavaud-Jouillat), 3,3 km.

2 Min., 46.2578, 1.8921

anglin




24 Angles-sur-l’Anglin*

Eine Fußgängerbrücke führt über flaches Wasser zu einer kleinen Insel, wo man von den Wurzeln der Bäume aus im tiefen Wasser schwimmen kann. Oder man geht zur Badestelle stromabwärts unterhalb der Insel, ein beliebter Picknickplatz. Zu Fuß durchs plus beau village, vorbei an den Ruinen, vor der Brücke rechts halten und zum Uferweg hinunter. Um zur Badestelle oberhalb des Stauwehrs zu gelangen, wieder unter der Brücke durch und hinter der Mühle rechts.

1 Min., 46.6942, 0.8808


25 Rives & Beauchapeau*

Ruhiges Fleckchen mit Kanu-Einsatzstelle, 4 km stromaufwärts/südlich von Anglin (D3/D50). Bei Rives rechts auf die Schotterpiste (100 m) und am Fluss parken. Am anderen Ufer dramatische weiße Felsen und Höhlen. 500 m weiter auf der D50 (unterhalb von Beauchapeau) gibt es eine Wiese mit Picknicktischen unter Bäumen an einem Stauwehr mit tieferem Wasser, 46.6538, 0.9162.

1 Min., 46.6667, 0.9075

26 RocHER de la Dube & résurgence

Von Beauchapeau der Straße 500 m weiter folgen bis zum Parkplatz, Kletterfelsen und einer Höhle. 100 m stromaufwärts führt ein kurzer Weg zu einer Quelle am Fluss.

2 Min., 46.6410, 0.9346


27 Mérigny

Der Chemin du Moulin (linkes Flussufer) führt von der Brücke zum Stauwehr – darunter gibt es einen Strand, stromaufwärts ist das Wasser tief genug zum Schwimmen. Für schöne Badestelle vom Municipal und Sportplatz auf der D50 Richtung Südosten und nach 200 m bei den Tennisplätzen rechts. Weiter auf der D50 zur schönen Chapelle de Plaincourault aus dem 12. Jahrhundert mit einem faszinierenden Fresko.

3 Min., 46.6280, 0.9295

gartempe


28 La Bertholière, St-Pierre-de-Maillé*

Naherholungsgebiet mit Sandstrand, Café und Kanuverleih. Von St-Pierre-de-Maillé auf der D11 Richtung Süden, nach 4,3 km links (baignade, pêche). Guter, schlichter Le Grand Pré nördlich von St-Pierre mit Kanurampe/-verleih und schönen Badestellen unter den Felsen (0604 465748).

2 Min., 46.6490, 0.8366

29 Nalliers

Picknick, Boules und Spielplatz bei alter Mühle mit Stauwehr. Auf der D11 nach Süden, dann links auf die Rue du Moulin.

1 Min., 46.6001, 0.8657

30 Antigny

Schnörkelloser Dorfstrand an einer Brücke mit tiefer Badestelle über dem Stauwehr Le Moulin de la Gassotte stromabwärts in St-Savin (0549 481802) – perfekt, um sich die berühmten Fresken anzusehen, 46.5691, 0.8689.

1 Min., 46.5359, 0.8568

31 Jouhet

Badestelle unterhalb der Kirche an der Brücke, stromaufwärts Insel. Die Chapelle Ste-Catherine auf der anderen Straßenseite hat Deckenfresken – die Schlüssel bekommt man im Rathaus oder beim Restaurant Le Val de Gartempe.

1 Min., 46.4908, 0.8375

32 Saulgé

Breites Badeufer unter der Brücke. Kann flach sein. Kirche mit Fresken. Auf der D116 nach Nordosten, Parkplatz nach 50 m, vor der Brücke links.

1 Min., 46.3795, 0.8761

33 portes d’Enfer*

Stromschnellen zwischen glatten Felsen – sehr beliebt bei Kletterern und Wanderern. Kleine Strände und tiefes Wasser, aber Baden ist streng verboten, deshalb 400 m stromaufwärts gehen, zu einer großen Staudammruine. An der D10, 2 km südwestlich von Lathus-St-Rémy, rechts vor der Brücke parken, dann 600 m auf dem Weg am rechten Ufer. Oder kurz vor dem Parkplatz links (La Voulzie/Centre de Plein Air) zur Badestelle hinter dem Campingplatz

5 Min., 46.3217, 0.9273


34 Saut de la Brame, Le Breuil*

Sehr schöner Waldwanderweg am Nebenfluss der Brame. Stromschnellen, Wasserfälle und eine Fußgängerbrücke am Zusammenfluss mit der Gartempe. Gut ausgeschildert von der D104. An der Straße im Dorf parken, vor dem Zufahrt verboten-Schild.

10 Min., 46.2772, 0.9398

35 Reculat, Bussière-Poitevine

Ruhiger Straßenabschnitt an schöner Flusswindung mit Parkplatz, Picknicktischen und tieferen Badestellen durch provisorische Dämme. Auf der D942 Richtung Osten. Nach 3,5 km rechts (C1/Reculat/Chaumont) und für 1,2 km den Schildern folgen (C2).

1 Min., 46.2224, 0.9355

36 La Croix-sur-Gartempe*

Einsamer Flussabschnitt am Ende einer Straße mit altem Stauwehr und kleinem Strand. Von Nordwesten auf der D49, am Friedhof rechts (ausgeschildert), vorbei am ausgezeichneten La Gartempe (0555 600005) und noch 1 km weiter (bei der Kurve rechts halten). Stauwehr 200 m stromabwärts. Die märchenhafte Ruine des Châteaus de Bagnac liegt ganz in der Nähe am anderen Ufer, 46.1520, 0.9701.

3 Min., 46.1527, 0.9824

37 Pont gothique de Beissat, bellac

Ruhige Badestelle an mittelalterlicher Brücke mit kleinem Picknickplatz stromaufwärts am rechten Ufer. Auf der D675 Richtung Norden. Die N147 kreuzen und nach 2,4 km rechts (ausgeschildert).

1 Min., 46.1606, 1.0619

étangs de la brenne


38 Étang de Lérignon

Stufen führen zu diesem See mit Parkplatz direkt an der Straße. Von der D6 rechts auf die D78 (Rosnay), 750 m.

1 Min., 46.7685, 1.1139


39 La Gabrière

Die ausgezeichnete Auberge de la Gabrière (0254 378097) mit Seeblick liegt an der Kreuzung von D78 und D17. 850 m weiter, direkt hinter dem Campingplatz, ist das Wasser tiefer.

2 Min., 46.7592, 1.1708


40 Étang de la Mer Rouge, Les Sablons

Schöner, einsamer See mit einer Insel mit der Ruine einer Kapelle vor dem südlichen Ufer, das schwer zugänglich ist. Von La Gabrière auf der D17 nach Süden, nach 6 km links auf die D17A bis zum Parkplatz und dem Weg (rechts), der am Staudamm entlangführt, folgen.

5 Min., 46.7100, 1.1526

41 Étang de Bellebouche

Fast ein kleiner Badeort mit Strand, Luftbeach, Aquapark, Kanuverleih, Café, Tretbooten und Minigolf! Parkgebühr 5 €. Von der D925 ausgeschildert.

3 Min., 46.7952, 1.3023


42 Le Petit Riau, Ciron*

Zwei wilde, einsame Seen am regionalen Rundwanderweg GRP Brenne. In Ciron bei der Mairie von der D951 links in den Chemin des Riaux, vorbei am Bauernhof (wo der Weg holprig wird), am ersten See entlang bis zum Parkplatz und dem zweiten See dahinter, 1,6 km.

3 Min., 46.6437, 1.2531

43 Le Grand Étang, Azat-le-Ris

Großer, einsamer, flacher See, leicht von der Straße zugänglich, mit kleinem privaten Segelclub. Auf der D49 für 3,7 km Richtung Südwesten, dann rechts (ausgeschildert) und am Straßenrand parken.

2 Min., 46.3035, 1.0184

44 l’Étang du Sérail, Abzac

Einsam, flach (kann austrocknen) und warm. Wird hauptsächlich von Anglern genutzt, also Rücksicht nehmen. Von Abzac 2,5 km auf der D729 (Richtung Adriers) bis zum Parkplatz rechts.

3 Min., 46.1220, 0.7130

vienne


45 LE PORT DE CHITRÉ, VOUNEUIL*

Ruine einer Hafenanlage aus dem 17. Jahrhundert und Stauwehr mit Schleusen und Stränden. Von hier wurden die Mühlsteine aus dem Pinail mit dem Schiff zu den Mühlen an der Loire transportiert. Der Steinbruch, 2 km südwestlich, ist jetzt ein Naturschutzgebiet mit Hunderten kleiner Teiche, 46.7101, 0.5174. Von Osten auf der D15 nach Vouneuil, Brücke überqueren, die erste rechts (Rue des Ardentes) und 200 m nach den Tennisplätzen rechts halten bis zum Fluss (600 m) und dem Stauwehr 400 m weiter. Die alte Mühle am anderen Ufer ist öffentlich zugängig. Der Parc de Loisirs de Saint-Cyr liegt ganz in der Nähe.

5 Min., 46.7301, 0.5482


46 ARC DE CRÉMAULT, BONNEUIL-MATOURS

Großer baumreicher Strand mit und und Badeponton. Auf der D1 für 700 m Richtung Süden und links (ausgeschildert).

2 Min., 46.6767, 0.5771

47 La Gaule Viennoise, Chauvigny

Uferwiese am Anglerclub, die zum Baden einlädt, wenn gerade niemand angelt. Von Chauvigny auf der D8 Richtung Süden, nach 3,6 km links. Am anderen Ufer liegt die hübsche St-Pierre-les-Églises mit Fresken, an der D749, 46.5544, 0.6350.

1 Min., 46.5460, 0.6331


48 Queaux, Vienne

Öffentlicher Strand mit du Renard (0670 043087). Den Ort auf der D25A Richtung Süden verlassen und nach 500 m links (Rue du Gué).

2 Min., 46.3218, 0.6741

49 Moussac

Großer Uferstreifen an einer Brücke, mit Kanuverleih und Picknicktischen, einem alten Stauwehr und Mun du Moulin Chauvet ein Stück stromaufwärts (0549 487558). Auf der D25A nach Westen bis zum Parkplatz bei der Brücke links. Wenn man 3 km weiterfährt, am Campingplatz vorbei, findet man bei La Grande Vergne einen kleinen Picknickplatz mit Felsen und Stromschnellen, 46.2565, 0.6853.

3 Min., 46.28121, 0.68255


50 Viaduc, L’Isle-Jourdain

Schwimmen Sie unter den Bögen des prächtigen alten Viadukts am Lac de Chardes. Uferstraße mit Rastplatz. Von Osten auf der D10 in den Ort, Brücke überqueren und erste links (D11E, beim Fußgängerüberweg). Nach 500 m links zum Wasser.

2 Min., 46.23649, 0.67847

51 Millac

Bewaldetes Ufer an einem einsamen Straßenende. Vom Friedhof (hinter der Kirche) der Route de Fouquet folgen und zu Fuß 1,2 km bergab.

2 Min., 46.1967, 0.6775

52 Lac de Jousseau, Millac

Baden Sie im bewaldeten Tal des Ruisseau du Puits Tourlet. Von Millac auf der D157 für 3,3 km Richtung Süden und rechts vor dem Segelclub und der Brücke parken. Links den Weg zum Seeufer.

3 Min., 46.1658, 0.6735

53 Availles-Limouzine

Kanustege, schöner Spielplatz und Le Parc (0549 485122). Richtung Nordosten auf der D34 über die Brücke, dann die erste links (Camping/Chez Bouchet) und parken.

3 Min., 46.1222, 0.6593

Wild Swimming Frankreich

Подняться наверх