Читать книгу Wild Swimming Frankreich - Daniel Start - Страница 7

Оглавление

Normandie &

Pariser Umland


Highlights

→ Badespaß in Clécy mit Stauwehren, Tretbooten und Schwingseilen unterhalb der Berge der Normannischen Schweiz (4).

→ Tauchen Sie in das jadegrüne Wasser des Étang de Moussuette, tief in den Wäldern des Naturpark Le Perche (13).

→ Besichtigen Sie die Höhlenkirche bei La Roche-Guyon, und springen Sie danach in die Seine (24).

→ Unternehmen Sie an einem der Art-déco-Strände eine Zeitreise in die 1930er: Meaux, L’Isle Adam oder Lys Chantilly (27–34).

→ Nehmen Sie von Paris den Zug, und spazieren Sie von Le Coudray-Montceaux am Wasser entlang (42).

→ Baden Sie im Parc de Livry vor den Stufen eines griechischen Säulengangs, und erkunden Sie die Kraterseen (44).

→ Springen Sie am unberührten Lac de Samoreau von den Felsen, und schwingen Sie sich von den Seilen in den alten Bäumen (46).

→ Lassen Sie sich in Saint-Mesmin von der Strömung an weißen Sandstränden vorbeitreiben (55).

→ Zelten Sie in Arcis-sur-Aube auf einer Insel mit jeder Menge Wasserfällen und Tümpeln (58).

→ Schwimmen Sie im malerischen Grez-sur-Loing unter Römerbrücke und Burgruine (60).

→ Sonnen Sie sich in Sandillon am wilden Ufer der Loire (64).


Die Normannische Schweiz und die Île de France sind mit schroffen Felsen, Flussstränden, Waldseen und einem Netzwerk aus Stauwehren, Brücken und Hafendämmen gesegnet – alles wunderbare Badestellen und nicht so überlaufen wie die Küste.

In der Normannischen Schweiz schlängelt sich die Orne unter zerklüfteten Felsen durch einen Flickenteppich aus kleinen Feldern und Flussauen. Das schlickige Wasser ist warm und sauber, und man kann viele der Badestellen mit den Radrundwegen der Voie Verte entdecken, die am Ufer entlangführen. Risle und Eure erkundet man am besten mit dem Kanu, vorbei an verschlafenen Dörfern, wo Seerosen blühen und Libellen schillern. Machen Sie halt, um sich mit leckerem Käse und feinen Wurstwaren fürs Picknick am Ufer einzudecken.

An Seine, Marne und Oise gibt es eine lange Badetradition, deren Terrassen, Sprungbretter und Umkleidekabinen aus der Zeit des Art déco an vielen Stränden erhalten geblieben sind. Bis 1913 war Paris noch ein Kurort, der in einem Atemzug mit Vichy oder Évian genannt wurde, und das Baden in der Seine gehörte zur Therapie. 1923 wurde das Baden in der Seine in der Stadt per Erlass verboten, und alles wurde anders. 1970 wurde das Verbot auf Abschnitte der Marne ausgeweitet, hauptsächlich wegen der zunehmenden Wasserverschmutzung durch die Industrie. Bis heute ist das Baden in der Oise und in der Stadt auch in Seine und Marne verboten. Einzelne Gemeinden haben ebenfalls Verbote ausgesprochen und Schilder aufgestellt, um nicht haftbar gemacht zu werden, falls ein Unfall passiert.

Trotz dieser Schilder baden die Einheimischen stoisch weiter – teils das ganze Jahr über. Viele haben sogar noch im Fluss schwimmen gelernt. Heutzutage sind Lastkähne die größte Gefahr auf Flüssen, doch es gibt genügend Nebenflüsse abseits der Wasserstraßen. Außerdem gibt es in den Tälern ein ganzes Seen-Netzwerk. Mangelnde Erfahrung mit dem Wasser, vor allem bei der jüngeren Generation, stellt das eigentliche Risiko dar. Viel zu oft kommt es zu tragischen Unfällen, wenn Jugendliche sich überschätzen.

Zum Glück bricht gerade eine neue Ära an. Die Wasserqualität ist besser als je zuvor in den letzten hundert Jahren, und das Syndicate Marne Vive hat spannende Vorschläge für die Errichtung von 23 neuen Badeanstalten bis 2025 gemacht. So soll sichergestellt werden, dass alle Kinder schwimmen lernen. Stromaufwärts von Paris fließt die schöne Seine an unberührten weißen Sandstränden vorbei, und weniger bekannte Flüsse wie Loing und Aube warten darauf, entdeckt zu werden. Es lohnt sich!

orne


1 LAC DE RABODANGES & KIRCHENRUINE

Rast- und Spielplatz am grasbewachsenen Seeufer. Baden nicht ausdrücklich verboten, aber auf eigene Gefahr. 1,8 km südlich von Rabodanges an der D875, dann rechts und parken. Abenteuerlustige können sich die verfallene Kirche des verlassenen Dorfes Vieux St-Aubert in den einsamen Gorges de St-Aubert ansehen. Es führt eine alte Straße zu einer Fußgängerbrücke mit flachen Felstümpeln. Westlich von Rabodanges, am Friedhof vorbei, dann nach 2 km die zweite links (die Straße heißt La Goubinière). Wenn man die Orne überquert hat, liegt die Kirche oberhalb der Straße links, 48.7969, -0.3149.

1 Min., 48.7862, -0.2874


2 Le Val au Boesne

Nicht weit vom malerischen Roche d’Oëtre befindet sich unterhalb des Stauwehrs ein einsamer Flussabschnitt. Von der D18 Richtung Süden auf die D245 nach Le Mesnil-Villement und weiter bis zum Fluss. Dann rechts bis zur gesperrten Zufahrt. Der schlichte de la Rouvre liegt 4 km westlich.

1 Min., 48.8490, -0.3660


3 Pont-d’Ouilly

Sonniger Picknickplatz am Fluss, oberhalb des Stauwehrs beim Gîte du Moulin Neuf. Von der Stadtbrücke der D167 700 m stromabwärts folgen. Stromaufwärts vermietet die Cabane Gourmande Tretboote (Rue de la Baignade, 48.8712, -0.4086).

2 Min., 48.8798, -0.4145



4 CLÉCY & ROCHERS DES PARCS*

Beliebter Uferabschnitt mit Stauwehr, Restaurants, Tretboot- und Kanuverleih. Von Clécy auf der D133A nach Osten, dann kurz vor der Brücke rechts bis zum Parkplatz nach 250 m rechts. Wenn man weiterfährt, gelangt man zur Via ferrata und einem zweiten Stauwehr mit Kanuverleih (unter dem Viadukt parken). Auch vom gegenüberliegenden Ufer erreichbar: von Clécy hinter der Brücke (Rochers des Parcs) rechts und am Viadukt parken. Unter den Kletterfelsen führt ein Weg am Ufer entlang, 48.9099, -0.4725

2 Min., 48.9143, -0.4758

5 BOUCLE DU HOM, THURY-HARCOURT

Breite Flussschlinge unter einem Steilhang mit Paraglidern. Auf der D6 Richtung Westen über die Brücke, dann rechts auf die D212 und nach 500 m die erste links (La Roche à Bunel, D212A). Man kann oberhalb des Stauwehrs schwimmen (links, Parkplatz gegenüber) oder man fährt einmal die ganze Flussschlinge entlang, bis man wieder auf die D6 kommt. In Thury-Harcourt gibt es eine Schlossruine und einen Badesee, und man kann auch hinter dem Kanuverein oder gegenüber, an der Place du Porche, im Fluss schwimmen. Anfang des Radwegs Voie Verte nach Caen.

2 Min.,48.9967, -0.4882


6 Chapelle Ste-Anne*

Lange, ruhige Uferstraße zu einer Kirche mit Strand und Picknickplatz. In Grimbosq von der D257 Richtung Norden abfahren (hinter dem Friedhof), 2 km bis zum Parkplatz, dann 1 km am rechten Ufer entlang.

2 Min., 49.0646, -0.4466

7 LE VAL DE MAIZET, AMAYÉ-SUR-ORNE

Altes Stauwehr und verfallene Mühle mit guter Badestelle an einem Eisenbahnviadukt. Stromabwärts von Chapelle Ste-Anne (6), aber am linken Flussufer. Auf der D41 Richtung Osten, aber vor der Brücke (Pont du Coudray), 2,2 km. Liegt am Radweg Voie Verte.

1 Min., 49.0668, -0.4402

risle

8 Base de Loisirs de Brionne

Großer See mit gutem Badestrand am südlichen Stadtrand, D130. 3 € Parkgebühr.

3 Min., 49.1888, 0.7200

9 ÎLE DE PONT-AUTHOU

Insel mit Kanurampe und Stauwehr. Vom Parkplatz an der Brücke (D137), gegenüber von Le Fin Gourmet, am rechten Flussufer 100 m stromabwärts und Brücke überqueren.

5 Min., 49.2440, 0.6929

10 Église de Glos-sur-Risle

Von der Dorfkirche führt ein Weg zu einer Fußgängerbrücke und ruhigen Badestellen. Von Pont-Authou auf der D130 für 1,5 km nach Norden, dann links. Die Kirche befindet sich nach weiteren 1,6 km links.

5 Min., 49.2677, 0.6801

11 Condé-sur-Risle

Für ein Bad in den Stromschnellen der Risle fährt man vom Dorf auf der D39 für 2 km Richtung Norden, dann rechts auf die Rue des Ponts Gras (über die Gleise). Nach 500 m befinden sich unterhalb der Brücke Kanustufen. Einheimische baden und paddeln auch am Gemeindezentrum, 49.3170, 0.6201 (Accès Canöe/Salle Communale).

1 Min., 49.3287, 0.5960

parc du perche


12 Soligny-la-Trappe

Kleiner Badesee, 4 €. Rutschen, Tretboote und Badeinseln. Auf der D251 Richtung Nordosten, vorbei an der Zisterzienserabtei La Trappe mit bezauberndem See. Rechts auf die D930, 1 km bis zum Centre de Loisirs/Étang Neuf (links).

2 Min., 48.6278, 0.5930


13 étang de moussuette, Randonnai*

Sehr einsamer See im Wald. Warmes Wasser, Sandufer. Auf der D918 für 2,8 km nach Süden, dann bei 48.6260, 0.6819 rechts auf den Waldweg (die erste rechts nach der zweiten Kreuzung). Parken und 500 m weiter, dann links 200 m durch den Wald. Schön ist auch der Étang de Fortibert 500 m weiter auf der gegenüberliegenden Straßenseite, 48.6272, 0.6907.

10 Min., 48.6223, 0.6765

14 l’Étang de la Benette

Kleiner See und Picknickplatz direkt an der Straße in friedlicher Waldlandschaft. 5,8 km nordwestlich von Senonches an der D941 links (2,4 km hinter Tardais).

2 Min., 48.5848, 0.9786


15 BASE DE LOISIRS DE LA BORDE

Schöner, offener und gepflegter Freizeitsee. Es gibt keine offiziellen Badestellen, aber man kann Tretboote mieten, und es gibt einen Uferweg. Daneben befindet sich ein weiterer See. Von der D923 nach Margon abfahren (nördlich von Nogent-le-Rotrou) und nach 400 m links.

10 Min., 48.3389, 0.8325

16 Marboué

Einsame Uferabschnitte und zwei Seen im oberen Loiretal. Auf der D361 Richtung Osten, unter der Eisenbahnbrücke hindurch und nach 100 m rechts. 350 m bis zum Fluss und zu den Seen. Im Dorf gibt es außerdem einen schönen Pool direkt am Fluss.

2 Min., 48.1118, 1.3484

eure

17 La Malmaison, Maintenon

Ein ganzes Tal mit bezaubernden Seen nördlich von Maintenon (berühmtes Schloss). Auf der D906 Richtung Osten und links auf die D116A/Rue de la Guaize (Richtung Villiers-le-Morhier). Nach 2,5 km, in Malmaison, links auf die Rue des Étangs (Plan d’Eau Communal), dann nach 400 m rechts. Der erste See befindet sich nach 300 m links. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Angler. 3 km weiter nördlich liegt an der D116A der Étangs de Chandelles, ein hübscher Dorfsee, 48.6395, 1.5517.

5 Min., 48.6121, 1.5592


18 Étangs de Hollande*

Tief in den Wäldern von Rambouillet gibt es sechs rechteckige Seen, die Louis XIV. anlegen ließ, um Versailles mit Wasser zu versorgen. Südlich von Les Mesnuls von der D191 rechts auf die Route des Yvelines, dann nach 1 km rechts (ausgeschildert) und der Straße 1,7 km folgen. Von hier die Uferwege erkunden oder 400 m weiter bis zur Badeanstalt, 48.7311, 1.7978.

5 Min., 48.7296, 1.8030

19 Grand Étang, Saint-Rémy-l’Honoré

Zwei kleine Seen um Le Bois de la Kabiline. Auf der D34 Richtung Nordosten und rechts in die Rue des Étangs, 48.7583, 1.8850. Parken und dem Weg bis zum ersten See folgen (600 m). Der Petit Étang liegt 600 m weiter das Tal hinauf.

10 Min., 48.7549, 1.8902

20 Ménilles

Einsamer Uferabschnitt, beliebt bei Badegästen und Anglern. Von Westen kommend auf der D65 die Brücke überqueren, die erste rechts (Rue aux Honfroys), dann noch mal rechts (hinter Salle de Moulin) auf die schmale Rue du Vin Bas, die zum Uferweg führt.

1 Min., 49.0280, 1.3621


21 Jouy-sur-Eure*

Picknickplatz mit Pétanque und Kanurampe. Vom Dorf auf der D71 den Schildern Richtung Les 3 Étangs folgen. Nach 1 km bei der Kreuzung geradeaus weiter (nicht nach Cocherel oder Les 3 Étangs) und 700 m bis zum Fluss am Ende der Straße.

1 Min., 49.0616, 1.3237


22 Saint-Vigor

Im Dorf kann man bei Randonn’Eure (0232 351646) Kanus leihen, direkt neben La Terrasse, unterhalb des Stauwehrs, 49.0900, 1.2804. Oder man fährt auf der D71 für 1,3 km weiter Richtung Nordwesten, dann bei der Bushaltestelle und dem Denkmal rechts bis zu einem See (250 m, links).

2 Min., 49.0970, 1.2560

untere seine


23 Base de loisirs, Mousseaux

See in einer tiefen Flusswindung, auch als Île de Loisirs des Boucles de Seine bekannt. An der D125, mit Strand am linken Flussufer. Zum gegenüberliegenden Ufer gelangt man über die Allée du Lac, südlich von Lavacourt, 49.0627, 1.6933. Für schöne Sonnenuntergänge fährt man am Segelclub vorbei bis zur der Stelle, wo der See und ein Nebenarm der Seine sich fast berühren.

3 Min., 49.0558, 1.6748


24 ÉGLISE TROGLODYTIQUE

Beeindruckende Höhlenkirche in weißen Felsen vor dem Hintergrund des Parc Naturel du Vexin. Den Schlüssel bekommt man bei der Touristeninformation. Es führt ein Weg an einem Seitenarm der Seine entlang zur Île de Haute-Isle. 2,2 km östlich von La Roche-Guyon von der D913 zur Haute-Isle abfahren. Der Weg ist rechts ausgeschildert (Voie Verte). Der Eingang zur Kirche befindet sich hinter dem Parkplatz links.

5 Min., 49.0818, 1.6577

25 PRESSAGNY-L’ORGUEILLEUX

Stiller Flussabschnitt zwischen zwei Inseln unter dem Château de la Madeleine. Auf der D313 Richtung Südosten, dann rechts auf die Ruelle Bizet (am Tennisplatz, 49.1300, 1.4477). 1 km am Ufer entlang.

1 Min., 49.1241, 1.4507


26 LÉry-Poses, Val-de-Reuil*

Ein ganzes Seen-Netzwerk mit gepflegten Stränden beim Base de Loisirs. Gut ausgeschildert von der A13, J9. 5 € Parkgebühr. Manche parken an der D110 am Westufer, 49.2902, 1.2165, um zur bewaldeten Halbinsel und den kleinen Inseln zu gelangen (Baden verboten). Oder am Südufer (auch an der D110) zum Strand bei 49.2896, 1.2362. Außerdem gibt es einen schönen Strand mit alten Bäumen im Norden, direkt an der Seine (Rue du Port). Dafür bei 49.3093, 1.2283 parken, hinter L’Île Adeline.

5 Min., 49.3022, 1.2095

oise & aisne


27 Plage de l’Isle Adam

Strandbad aus den 1930ern mit Rutschen und Tretbootverleih, 6,50 €. Von Westen auf der D64 über die Brücke. Das Strandbad liegt links, am linken Flussufer, aber man muss dem Einbahnstraßensystem folgen, um dorthin zu gelangen.

2 Min., 49.1144, 2.2131

28 le Lac Bleu, Beaumont-sur-Oise*

Tief im Forêt de Carnelle, und eher grün als blau. Sehr beliebt, trotz der Verbotsschilder. Der Petit Étang liegt ein Stück weiter östlich, wird aber hauptsächlich von Anglern genutzt. Auf der D85 Richtung Südosten und nach 3,8 km rechts (Informationstafel). Am Kreisverkehr parken und scharf links in den Wald bis zum See (150 m).

3 Min., 49.1195, 2.3198


29 La Plage de Lys Chantilly, Boran

Beeindruckende, elegante Art-déco-Badeanstalt. Wird gerade renoviert, aber die Bar ist geöffnet. Auf der D924 Richtung Osten, hinter der Brücke die erste rechts. Diskrete Bademöglichkeit stromaufwärts am gegenüberliegenden Ufer, 49.1715, 2.3673.

2 Min., 49.1673, 2.3668


30 Base de Loisirs, St-Leu-d’Esserent

Badesee mit Sandstrand – schön für Kinder, aber teuer. Wasserfontänen, Kanus und Tretboote. Von Osten auf der D44, direkt vor den Bahngleisen links, Av. de la Gare (ausgeschildert).

2 Min., 49.2105, 2.4122

31 Étang de la Garde, Boulincourt

Besonders im Hochsommer beliebter Badesee im Wald, neben einer überwucherten Klosterruine. 3,5 km nordöstlich von Clermont von der D931 links nach Boulincourt. Der Straße 1,9 km folgen, durch das Dorf hindurch, dann den ausgeschilderten Weg links zur Ruine und zum Parkplatz. Zu Fuß weiter bis zum See (300 m).

5 Min., 49.3827, 2.3461


32 Plan d’Eau du Canada, Beauvais*

Einer der gepflegtesten Seen im Départment Oise, mit einem feinen Sandstrand, sauberem Wasser und Uferwegen, 3 €. Vom Ortszentrum den Schildern zum Krankenhaus/Abbeville folgen, dann die zweite links (ausgeschildert). Hübsche Badestelle, 49.4781, 2.0345, hinter dem Château de Troissereux an der D616.

2 Min., 49.4559, 2.0539

33 Base Nautique, Longueil-Ste-Marie

Kleiner, netter Badesee mit weißem Sand und Café. Kann voll werden, 5 €. Auf der D26 Richtung Süden, über die Gleise und nach 100 m rechts (ausgeschildert). 1 km weiter liegt Les Étangs de l’Abbaye (rechts).

1 Min., 49.3412, 2.7147


34 Étang du Buissonnet

Kleiner See direkt an der Straße im Forêt de Compiègne, aber leicht zu übersehen. Im Sommer beliebt bei Einheimischen. Von Choisy-au-Bac auf der D130 Richtung Süden, N31 kreuzen (Kreisverkehr). 130 m hinter den Schienen kann man links parken, und es führt ein Weg in den Wald (50 m). In der Nähe schöne Wanderwege entlang der Aisne.

2 Min., 49.4206, 2.8757

marne


35 Jablines, Annet-sur-Marne

Eines der bekanntesten großen Freibäder in der Nähe von Paris, in einer Flussschleife der Marne. Weißer Sand, gute Wasserqualität und viele Freizeitangebote. Im Sommer sehr voll. Auf der D45 Richtung Südosten, gut ausgeschildert.

5 Min., 48.9140, 2.7281


36 Plage de Meaux*

Beliebter Stadtstrand. Weitere Badestellen erreicht man zu Fuß durch den Park am rechten Flussufer oder mit einem geliehenen Elektroboot. Auf der D336 Richtung Osten, Brücke überqueren und die erste rechts (Parc du Pâtis).

3 Min., 48.9486, 2.884

37 Tancrou

Hübsche Kirche am Fluss und Picknickplatz am rechten Flussufer. An der Bootsrampe ist Baden verboten, man muss also den Uferweg 500 m stromauf- oder -abwärts gehen. Oder man fährt 1,8 km stromaufwärts, vorbei am Creux du Chêne (0680 058798), wo man rechts vor dem ummauerten Haus von der Straße aus Zugang zum Ufer hat, 48.9824, 3.0461.

10 Min., 48.9988, 3.0416

38 Charly-sur-Marne*

Picknickplatz mit Fitnessbereich an einem ruhigen Flussabschnitt mit kleiner Bootsrampe/Anlegestelle am rechten Ufer. Von Süden auf der D82, Brücke überqueren ( Le Bac links). Beim Supermarkt (Super U) die erste rechts, wieder rechts, und an der Ecke noch mal rechts (Mail de La Marne).

1 Min., 48.9713, 3.2875


39 Mézy-Moulins*

Abgelegene, reizende Obstwiese mit Rastplatz, Ponton und Bootsrampe (linkes Flussufer). Auf der D4 Richtung Nordwesten und am Ortsende rechts in die Rue de la Marne. Geradeaus weiter, 300 m bis zum Fluss.

1 Min., 49.0708, 3.5006


40 Reuil

Hübscher Park am Fluss und Ponton unter einer Hängebrücke. Stromabwärts von der D601-Brücke am rechten Flussufer, Parkplatz an der D1. Uferweg in beide Richtungen.

2 Min., 49.0817, 3.7974

41 LES GLAGERES, DAMERY*

Wegen eines Kanals gibt es in dieser engen Flusswindung keine Boote, nur einen großen Strand (Südlage, rechtes Flussufer). Beliebt bei Anglern, Badegästen und Wohnmobilisten. Auf der D1 Richtung Westen und nach 1,2 km links. Vorbei am Fußballplatz, über den Kanal, vorbei am Rathaus, und noch 700 m weiter. Im Ort gibt es diverse Champagner-Häuser mit Verkostungen.

3 Min., 49.0655, 3.8603

seine


42 VON LE COUDRAY-MONTCEAUX NACH ST-FARGEAU*

4,5 km langer Uferwanderweg zwischen zwei RER-Bahnhöfen mit diversen Badestellen. Vom Bahnhof Le Coudray-Montceaux (Pontons) am linken Flussufer stromaufwärts. Nach 2,8 km kommt der Club Nautique, 48.5731, 2.5302, eine altmodische Badeanstalt, die zu einem Segelclub gehört, mit Sprungbrett und Badepontons, nach weiteren 2 km ein Tennisclub. Von dort geht es zum Bahnhof Saint Fargeau und mit dem Zug zurück.

90 Min., 48.5731, 2.5301

43 FORÊT DE ROUGEAU, MORSANG*

Sehr ruhiger Picknickplatz am rechten Flussufer unterhalb des Walds mit alten Kalkbrennöfen und Wanderweg zur Ravin du Gouffre. Von Morsang-sur-Seine auf der D934 Richtung Osten (Route de Seine Port). Nach 2 km, beim Schild nach Nandy, Parkbucht mit Informationstafel (rechts).

3 Min., 48.5744, 2.5226


44 ANCIEN EMBARCADÈRE, PARC DE LIVRY*

Griechische Säulen und Stufen führen zu einem kleinen Sandstrand an der Seine (rechtes Flussufer). Im Südosten liegt ein Netzwerk aus Seen, das durch die Detonation eines deutschen Bombenlagers nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist. Parkplatz des Parc de Livry in der Rue des Chênes, am westlichen Rand von Chartrettes, 48.4930, 2.6826. Dem Weg in den Wald Richtung Nordwesten folgen, dann links, dann rechts die Allée du Flambé entlang (und später am Ufer des Kratersees). Nach 1,5 km links zum rechten Flussufer. Schneller geht es, wenn man gegenüber vom Bahnhof Livry-sur-Seine, 48.5095, 2.6787, von der D39 abfährt. Dem Weg nach Westen bis zum Fluss folgen und parken, von dort 300 m stromaufwärts

20 Min., 48.5043, 2.6712

45 Base de Loisirs de Bois-le-Roi

Badesee zwischen linkem Flussufer und Wald. Kostenloses Parken und Baden, im Sommer bis 21 Uhr. Man kann golfen, Skateboard fahren und reiten. Friedlicher ist der schöne Uferweg stromaufwärts. Dort begegnet man keiner Menschenseele, und man kommt an diversen wilden Seen vorbei. Von der A6 bei J12/St-Fargeau-Ponthierry abfahren und den Schildern nach Dammarie-les-Lys folgen, dann rechts auf die D142 und nach Bois-le-Roi. Oder 25 Min. zu Fuß vom Bahnhof Bois-le-Roi.

4 Min., 48.4823, 2.7212


46 Lac de Samoreau*

Unberührter See am Fluss mit großen Felsen am südlichen Ufer, von denen die einheimischen Kids ins Wasser springen. Am nördlichen Ufer gibt es einen Parkplatz, eine Bootsrampe, einen Flussstrand und den Campingplatz Municipal (0164 237225). Von Süden ist die Anfahrt ruhiger (idyllischer Parkplatz im Wald mit Schwingseilen). Vom D210/D39-Kreisverkehr auf die Route du Bas Samoreau und 700 m Richtung Süden, dann rechts auf den Parkplatz (/La Plage).Für die Anfahrt von Süden am See vorbei und noch 1,5 km bis zum Flussufer. Bei 48.4121, 2.7603 parken und 1 km stromaufwärts.

2 Min., 48.4219, 2.7489


47 La Plage, Thomery*

Historische Dorfbadeanstalt, in der sich die Einheimischen am Ende des Tages noch immer gern abkühlen. Picknicktisch, Bootsrampe und Uferweg. 900 m stromaufwärts gibt es einen alten Hafendamm, 48.4120, 2.7756. Von der Kirche die Rue de Seine zum Parkplatz am Fluss.

1 Min, 48.4139, 2.7870

48 Bois Champy, Saint-Germain-Laval

Wildnis mit Seen, Inseln und einsamen Uferabschnitten, nur für Abenteuerlustige. Parkplatz am Ende der Rue de Seine, 48.3975, 2.9969, von dort Richtung Osten über die Gleise (500 m). Für weitere Seen auf der D18 für 14 km nach Osten (hinter Vimpelles an der D77, 48.4209, 3.1513).

20 Min., 48.3936, 3.0075

49 Noyen-sur-Seine

Ruhiger Parkplatz am Fluss, schönes Ufer stromabwärts. Auf der D49 nach Norden und vor der Brücke links. In Grisy-sur-Seine (stromabwärts) gibt es am Fluss Spielplatz und Dorfstrand/Bootsrampe, 48.4421, 3.3190, aber Baden verboten-Schilder.

2 Min., 48.4580, 3.3345


50 La Motte-Tilly & château*

Nachdem man das tolle Schloss und die Zierseen erkundet hat, kann man am einsamen Strand darunter baden. 3 km westlich von Nogent von der D951 rechts auf die D120. Bei der Dorfkirche links, dann nach 300 m rechts. An der Ecke parken und weiter zum Uferweg.

3 Min., 48.4740, 3.4350




51 Marnay-sur-Seine*

Strand/Bootsrampe mit Picknickplatz und netten local vibes. Die Einheimischen lassen hier ihre Ziegen baden. Übernachten verboten. Östlich von Nogent von der D619 links auf die D68. Im Dorf vor der Brücke rechts in die Rue du Carita, 200 m. Wer es einsamer möchte, überquert die Brücke und fährt 500 m weiter bis zu einem Weg rechts. Von dort zu Fuß 400 m bis 48.5196, 3.5660.

2 Min., 48.5144, 3.5604


52 Pont-sur-Seine

Steile Ufer und einsame Seen für Abenteuerlustige. Auf der D52 nach Norden, dann 50 m hinter der Brücke die erste rechts. 700 m bis zum Fluss oder weitere 800 m zu den Seen (links und rechts). Schönes wildes Flussufer bei Esclavolles-Lurey, 48.5477, 3.6575.

1 Min., 48.5226, 3.6034

53 Conflans-sur-Seine*

Beliebter Strand auf einer natürlichen Sandbank unter der Brücke. Flaches Wasser, aber starke Strömung auf der anderen Seite. Von Süden auf der D48 und direkt hinter der Brücke scharf links, dann vor den Tennisplätzen sofort wieder links.

2 Min., 48.5486, 3.6789


54 Marcilly-sur-Seine*

Schöner Park mit beliebtem Strand und viel Schatten. Von Süden über die D50-Brücke, dann links auf die D51. Nach 200 m bei der Post links (Rue de la Plage) und bei der Schranke zum Park links oder weiter geradeaus bis zur Wendemöglichkeit.

4 Min., 48.5538, 3.7086



55 Saint-Mesmin*

Weiße Sandstrände, Stromschnellen und klare blaue Tümpel in einer abgelegenen Flusswindung. Auf der D31 für 1,5 km nach Osten, dann rechts (Parking/Snack Bar). Nach 250 m unterhalb des Cafés parken. 200 m zu Fuß weiter, dann rechts querfeldein und wieder rechts auf die Lichtung. Noch besserer, wilderer Strand bei 48.4305, 3.9452 (auf der D20 nach Süden, dann links, 15 Min.).

3 Min., 48.4442, 3.9409

aube


56 Rhèges*

Fantastisches Wehrbecken und Strand auf einsamem Gelände am Ende eines langen Wegs. An der Kreuzung D8/D114 in die Straße bei der Kirche (Rue de l’Aube). 2 km bis zum Fluss.

2 Min., 48.5635, 3.9905

57 Viâpres-le-Petit

Dorfstrand mit altem Lavoir gegenüber. Linkes Flussufer, von der D65-Brücke stromabwärts.

1 Min., 48.5610, 4.0402


58 Arcis-sur-Aube*

Stauwehre, Sandbänke, Strände und Inseln, auf denen man zelten kann. Von Süden auf der D677. Brücke überqueren, nach 250 m hinter dem L’Île Cherlieu (0325 379879) rechts und gleich wieder links.

2 Min., 48.5391, 4.1451

loing


59 Montigny-sur-Loing

Uferwiese und Bäume unterhalb des Dorfwehrs. D58-Brücke nach Süden überqueren, links parken, dann rechts in den Chemin du Gué und 150 m zu Fuß. Wildere Badestelle im schönen Plaine de Sorques, einem Naturschutzgebiet mit Seen, Wald, Rehen und Vogelbeobachtungstürmen. Auf der D104 für 2,3 km Richtung Osten bis zum Parkplatz rechts. Zu Fuß 500 m Richtung Süden, am See vorbei bis zum Uferweg, 48.3388, 2.7800.

4 Min., 48.3335, 2.7476


60 Grez-sur-Loing*

Baden, Kanufahren und Picknicken am rechten Flussufer unter einer Römerbrücke mit Blick auf die Burgruine. Die einheimischen Kids springen von der Brücke. Auf der Rue Carl Larsson nach Südosten, Brücke überqueren, dann die erste links.

2 Min., 48.3163, 2.6941

61 Prairie des étangs, Dordives

Diverse Seen in waldiger Umgebung. 3 km langer Uferweg und neu eröffneter Badestrand mit Spielplatz. Auf der D62 nach Westen, Gleise überqueren und nach 400 m links.

3 Min., 48.1459, 2.7578

loire

62 étang de la Vallée, Vitry-aux-Loges

Schöner, gepflegter See mit Strand und Kanus. 300 m nördlich vom Kanal von der D10 rechts auf die Rue Joseph Leber/Route des Caduels (ausgeschildert) und der Straße 3 km folgen.

2 Min., 47.9599, 2.2826



63 Germigny-des-Prés

Einsamer Sandstrand mit viel Schatten. Auf der D60 nach Süden, nach 400 m rechts, 900 m geradeaus bis zur T-Kreuzung (Chemin des Marois). 1) Links ab und 500 m bis zum Fluss. Parken und dem Weg geradeaus 100 m folgen zu den stromabwärts gelegenen Stränden. Oder 2) nach rechts und 1,8 km durchs Dorf und bis zum Straßenende. Am gegenüberliegenden Ufer befinden sich die wundervollen Passeurs de Loire, 47.8341, 2.2347, östlich von Sigloy. Sie restaurieren traditionelle Holzboote und bieten auch Bootstouren an (0674 543661).

4 Min., 47.8299, 2.2637



64 La Binette de bou, mardié*

Wildes Loireufer mit Blick auf den großen Sandstrand von Sandillon. Östlich von Chécy von der D960 rechts auf die D809 nach Mardié. Links in die Rue des Déportés, dann die zweite rechts auf die Rue de la Binette und 2,9 km zur Uferstraße und den Stränden. Rechts zum Parkplatz oder links und 1,8 km zu einem großen schönen Strand, 47.8729, 2.0760. Strand von Sandillon: am linken Flussufer, Weg bei 47.8543, 2.0520 an der D951.

2 Min., 47.8627, 2.0525

Wild Swimming Frankreich

Подняться наверх