Читать книгу Das Pantherchamäleon - David Hellendrung - Страница 7

Vorwort

Оглавление

CHAMÄLEONS üben auf den Menschen schon seit jeher eine große Faszination aus. Und so verwundert es nicht, dass es bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts Versuche gegeben hat, diese eigentümlichen Reptilien in Menschenobhut zu halten. Der Erfolg war jedoch stets von kurzer Dauer, sodass diese Tiere lange Zeit als nicht haltbar galten. Mit dem stetig wachsenden Wissen um die Haltungsansprüche sowie der Entwicklung neuer Techniken in der Terraristik und einem mittlerweile großen Angebot an Futtertieren und lebenswichtigen Zusatzstoffen hat sich diese Ausgangssituation gewandelt. Dies lässt sich u. a. durch die hohe Anzahl der in Menschenobhut nachgezogenen Chamäleons und deren hohe Lebensdauer belegen. Vor allem aber der regelmäßige Wissensaustausch privater Halter sowie ein stetig wachsendes Literaturangebot tragen zu einer immer besseren und erfolgreicheren Pflege und Haltung dieser Reptilien bei. Auch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass sich in den letzten Jahren die Wissenschaft der Herpetologie einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut. Die Ergebnisse zahlreicher biologischer, ökologischer und molekularer Untersuchungen kommen schlussendlich auch dem privaten Halter und seinen Pfleglingen zugute.

Auch das Internet bietet zahlreiche interessante Chamäleon-Seiten mit einem großen Fundus an Wissen. Leider findet man dort jedoch auch viele zweifelhafte Aussagen, und gerade für Einsteiger, aber häufig auch erfahrene Terrarianer, ist es nicht immer möglich, diese zu erkennen und lediglich die nützlichen Informationen herauszufiltern. In dem vorliegenden Buch habe ich meine Erfahrungen bezüglich Haltung, Pflege und Nachzucht des Pantherchamäleons, eines der wohl beliebtesten und farbenprächtigsten Chamäleons überhaupt, zusammengetragen. Auch ein Blick auf den Lebensraum und die natürliche Lebensweise dieses beeindruckenden Reptils hilft, es artgerecht und erfolgreich im Terrarium zu pflegen und seine Verhaltensweisen zu verstehen.

David Hellendrung Drolshagen, 2013


Farbvariante aus Maroantsetra Foto: T. Negro

Das Pantherchamäleon

Подняться наверх