Читать книгу Was ist ein PC? Was kann man damit machen? - Der Bukolier - Страница 5

Оглавление

Wie ist die Struktur eines Rechners? Was sehen wir zuerst?

Tastatur

Als Teil des Rechners. Notebooks, Tablets haben oft keine eigentliche Tastatur, sondern eine „Touch-Screen“, d. h. die Buchstaben werden durch Berührung der Fläche ausgegeben, z. T. haben diese „Tastaturen“ das Format von Handys, also mit Mehrfach-Belegung einer „Taste“. Bei Tablets sind Bildschirm und Tastatur eine Einheit.

Bei den anderen PCs ist die Tastatur eine getrennte Einheit, die ggf. ausgetauscht werden kann, wenn man z. B. eine Tastatur mit einer fremden Schrift, wie griechisch, russisch oder ähnliches braucht.

Bildschirm

Als Teil des Rechners (Notebooks, Tablets etc., wobei Tablets oft keine eigentliche Tastatur haben, sondern eine „Touch-Screen“, d. h. der Bildschirm ist gleichzeitig Tastatur. S. o.)

Bei den anderen ist der Bildschirm oft ein externes Gerät. Externe Geräte haben den Vorteil, dass auch ein Laie sie mühelos austauschen kann, wenn sie kaputt sind.

Die heutigen Bildschirme sind TFT-Bildschirme, nur vereinzelt gibt es noch Röhrenbildschirme. Diese haben aber in der Regel den Vorteil, dass die Farben besser sind, außerdem sind die Farben auch noch gut sichtbar, wenn man nicht im Winkel von genau 900 darauf sieht.

Auf dem Bildschirm ist je nach Anwendung der „Cursor“, meistens ein kleiner Pfeil, ein Quadrat oder Ähnliches, zu sehen. Er markiert die Stelle, an der bearbeitet wird.

Maus

Die Maus ist ein extra Zeigegerät zum Markieren und zum Bewegen des Cursors. Normalerweise hat eine Maus zwei Tasten und ein Rädchen. Damit lässt sich eine genau senkrechte Bewegung ausführen. Außerdem gibt es noch eine andere Funktion: zusammen mit der STRG-Taste lässt sich die Größe des Bildes verändern. Mit den Tasten werden bestimmte Bearbeitungen gesteuert.

Notebooks haben eine Fläche und zwei Tasten. Der Cursor wird durch streichen mit dem Finger bewegt. Stichwort: „Synaptics“. Ähnlich ist es bei Tablets etc. Aber bei genauerer Bearbeitung, z. B. Bildbearbeitung (Freistellen etc.) ist eine Maus besser. Noch besser ist dafür ein Stift, aber der ist weitgehend verschwunden.

Im weiteren Verlauf wird der Begriff „Mauszeiger“ verwendet, selbstverständlich ist natürlich auch der Cursor auf einem Notebook gemeint.

*******

Was ist ein PC? Was kann man damit machen?

Подняться наверх