Читать книгу Wer jünger bleibt, kann älter werden - Dietmar Schenk - Страница 15

Die X-Achse

Оглавление

Stell dir nun einmal vor, die X-Achse sei zwischen den beiden Händen deiner seitlich ausgestreckten Arme zu finden. Gehe weiter davon aus, dass die rechte Hand für Yang, das Männliche, das Geben steht und die linke für Yin, das Weibliche und das Nehmen. Du darfst dich gerne hinstellen, die Arme ausbreiten, die Augen schließen und in die beiden Hände hineinfühlen. Spürst du einen Unterschied zwischen Geben und Nehmen, oder ist dieser Zustand bei dir ausgeglichen?

Geben und Nehmen ist ein Kreislauf, der ausgeglichen sein muss, damit er funktioniert. Es gibt Menschen, die sich auf Festen herumtreiben, in Gruppen mischen und mittrinken, doch wenn sie mit dem Geben an der Reihe sind, verkrümeln sie sich (Feiglinge) oder sagen, es sei schon spät, sie müssten heim oder hätten genug (Lügner). Wie fühlt sich ein solcher Mensch, wenn er dann doch einmal etwas bezahlen soll? Wenn er in die Enge getrieben wird und notgedrungen einen ausgibt, um sein Gesicht zu wahren? Ist er nicht immer auf der Hut, damit ihm das Geld nicht abgeluchst wird? Lebt er nicht ständig mit einem schlechten Gefühl des Mangels und der Angst, etwas zu verlieren?

Und wie ist es mit der Gegenseite, mit Menschen, die zwar gerne geben, aber nichts annehmen können, die jederzeit der Meinung sind, alles für alle kostenlos machen zu müssen? Menschen, für die “nein” ein Fremdwort ist? Leben sie nicht mit der Angst, überhaupt erst gefragt zu werden? Ausgenutzt zu werden? Und wenn ihnen für ihre Arbeit Geld geboten wird, ringen sie dann nicht mit sich und verlieren (“Schon gut, lass stecken, hab ich gern gemacht!”)? In jedem Fall sitzt beiden Beispielpersonen ein Gefühl in der Brust, das ihnen das Leben vermiest, und dieses Gefühl modifiziert die Y-Achse. Der Fluss der essenziellen Information wird behindert, die Lebensenergie ausgebremst.

Wenn du sowohl geben als auch nehmen kannst, dann ist deine Lebensenergie im Einklang mit dem Universum. Wer gibt, ohne nehmen zu können, oder immer nur nimmt, ohne zu geben, der schafft in sich ein Vakuum, das das Verhältnis zwischen Lebensinformation und Lebensenergie stört … und das raubt am Ende Lebenskraft und verkürzt das Leben.

Wer jünger bleibt, kann älter werden

Подняться наверх