Читать книгу GraphQL - Dominik Kress - Страница 16

1.3.2Die Akteure eines API

Оглавление

Mit dem API-Anbieter und konsumierenden Entwicklern wurden bereits zwei Akteure bei der Verwendung eines API genannt. Es gibt in diesem Kontext also unterschiedliche Rollen.

Der API-Anbieter ist zumeist – aber nicht immer – auch der Besitzer des Service. Der Service wäre im bekannten Steckdosen-Beispiel der Strom und sein Besitzer daher der Stromanbieter. API-Anbieter wäre derjenige, der die Steckdose bereitstellt – also der Hauseigentümer. Mit dem Google-Maps-API wäre bei einem anderen Beispiel Google sowohl der Besitzer des Service – also dem Kartendienst – als auch der API-Anbieter.

Der Entwickler ist sozusagen der Gegenpart zum API-Anbieter, also der API-Konsument. Dieser entwickelt Applikationen mithilfe der Daten und Funktionen des API. Er verwendet direkt die Schnittstelle, ist somit der primäre Konsument.

Die Applikationen des Entwicklers werden letztendlich einem Endnutzer zur Verfügung gestellt, der Interesse an den Daten und Funktionen des API hat, jedoch nur indirekt über die Applikationen mit diesen Daten und Funktionen interagiert. Endnutzer sind also die sekundären Konsumenten und meist die eigentliche Motivation für die Entwicklung einer Schnittstelle.

Mehr Informationen zu den Akteuren im Umfeld einer API finden sich in Kapitel 2.1.

GraphQL

Подняться наверх