Читать книгу Frühstücksfasten mit der Dr. Walle Formel - Dr. Hardy Walle - Страница 5
ОглавлениеVorwort
Schon mal gehört? »Abnehmen ist genauso einfach, wie mit dem Rauchen aufzuhören – das habe ich auch schon fünfmal gemacht.« Aus meiner langjährigen ernährungsmedizinischen Praxis weiß ich: Nicht das Abnehmen ist das Problem, sondern das Gewichthalten. Wer alle Jahre wieder mit Diäten von A bis Z Gewicht reduziert, statt wirklich abzuspecken, hat meist keine Chance, sein erreichtes Zielgewicht auch zu halten. Denn es ist immer die Art der Gewichtsabnahme, die über den Langzeiterfolg entscheidet.
Genau deshalb funktioniert auch die Trend-Abnehmmethode Intervallfasten meist nur kurzfristig oder gar nicht. Denn es ist nicht egal, was wir zwischen den Pausen essen! Wir müssen unseren Körper immer optimal mit Nährstoffen versorgen. Nur dann sind wir gesund, fit und leistungsfähig. Der wichtigste Nährstoff, den wir immer wieder auf dem Tisch haben müssen, ist Eiweiß. Er ist genauso wie gesunde Fette lebensnotwendig! Deshalb achtet unser Körper auch gut darauf, dass wir genügend Eiweiß im Essen haben. Wenn nicht, dann zwingt er uns, mehr zu essen. Dieses »Zwingen« spüren wir dann als Hunger. Dann essen wir mehr, als uns guttut, und leider oft das Falsche, das zusätzlich dick macht.
Diesen Eiweißhunger auszubremsen, ist die Grundlage für meine Erfolgsformel zum Abnehmen. Das sogenannte Frühstücksfasten, das methodisch zu den beliebten Intervallfastenformen gehört, stellt die erste Mahlzeit des Tages in den Mittelpunkt: Mit einem eiweißoptimierten Frühstück und dem Weglassen (Fasten) von Kohlenhydraten wird der Stoffwechsel auf Abnehmen und Fett verbrennen gepolt. Abends dagegen kannst du fasten oder auch wieder mit einer eiweißreichen Mahlzeit die Fettverbrennung ankurbeln.
Mit dieser Methode zum Abnehmen und Gewicht Halten, mit denen Tausende meiner Patienten erfolgreich abgespeckt haben, kommst du ganz einfach aus der Eiweißhunger-Falle heraus. Oder tappst erst gar nicht erst hinein! Dabei ist Hungern verboten und Genießen ausdrücklich erlaubt! Auf deinem Speiseplan stehen ganz einfach nur ab sofort mehr Eiweiß, mehr Gemüse und Salate, mehr Vitalstoffe und zugleich auch weniger Kalorien. Die Rezepte ab > machen’s möglich!
Alles Gute!
Dr. Hardy Walle
Endlich sicher abnehmen
Mit meiner Sättigungsformel in Kombination mit dem Frühstücksfasten kommst du endlich raus aus der Hungerfalle. Genauer gesagt: aus der Eiweißhunger-Falle. Denn bei meinem Ernährungskonzept bilden bei allen Hauptmahlzeiten von morgens bis abends nicht Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Nudeln oder Brot die Sättigungsbeilage, sondern Eiweiß aus Milchprodukten, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten und auch aus pflanzlichen Quellen. Eiweiß macht satt. Und das Wichtigste: Ausreichend Eiweiß zum Frühstück reduziert ganz natürlich die Kalorienaufnahme im Mittag- und Abendessen.
Mit Eiweiß als Nährstoff beschäftige ich mich seit Langem, es ist gewissermaßen meine Lebensaufgabe. Neben der Entwicklung meines erfolgreichen Bodymed-Ernährungskonzepts habe ich mit dem Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm auch das bekannte Low-Carb-Programm Leberfasten nach Dr. Worm entwickelt. Bei beiden Abnehmprogrammen, die von vielen Krankenkassen unterstützt werden, setzen übergewichtige Patienten für eine begrenzte Zeit medizinische Eiweiß-Shakes ein, lernen gleichzeitig, sich gesund zu ernähren, und nehmen damit gut ab.
DAS RICHTIGE ESSEN
Für mich ist infolgedessen immer mehr der Faktor einer »normalen« alltagstauglichen Ernährungsweise in den Vordergrund gerückt: Was sollten wir dauerhaft essen, um unseren Körper beim Abnehmen oder Wunschgewicht-Halten perfekt zu versorgen – und zwar ohne zu hungern und gleichzeitig energiereduziert zu essen? Meine Antwort darauf: Die individuelle Eiweißversorgung optimieren!
Schon vor über 25 Jahren habe ich in meiner ernährungsmedizinischen Praxis zur Gewichtsreduktion Eiweiß-Shakes eingesetzt. Dennoch habe ich damals noch die Bedeutung einer optimalen Eiweißzufuhr im Rahmen einer Gewichtsabnahme unterschätzt. Ich empfahl stattdessen – ganz im Geiste einer vollwertigen Ernährungsweise – meinen Patienten für eine warme Hauptmahlzeit noch guten Gewissens Vollkornspaghetti. Das ist bei den meisten »Ernährungsexperten« bis heute so üblich. Ebenso setzte ich für die Zubereitung von Shakes auf extrem fettarme Milch (0,3 Prozent Fett). Beides empfehle ich heute nicht mehr, weder fettarme Produkte noch viel Vollkorn. Meine Patienten haben zwar mit den alten Ernährungsempfehlungen prima abgenommen. Nur, das niedrigere Gewicht dauerhaft zu halten, ist vielen nicht gelungen. Weil sie Hunger hatten. Weil sie nicht ständig Kalorien zählen wollten. Weil sie zwar weniger Kilos mit sich herumschleppen mussten, sich aber nicht gesünder oder fitter fühlten. Und weil sie zum Teil sogar die Freude am Leben verloren hatten. Heute weiß ich, was hieran das Problem war: Meine Patienten steckten fest in der Eiweißhunger-Falle.
DER WEG AUS DER EIWEISSHUNGER-FALLE
War man vor 25 Jahren noch davon überzeugt, 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht täglich wären zur Eiweißversorgung ausreichend, empfahl ich zur selben Zeit schon etwa 1,0 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Aus heutiger Sicht war das immer noch deutlich zu wenig.
Schon damals nahm ich bei meinen Patienten Körperfettmessungen vor. So konnte ich das Körperfett, das Körperwasser und die fettfreie Masse, also die Muskulatur, bestimmen. Und ich konnte auch nachverfolgen, wie und wo der Patient abnahm. Denn: Verlierst du hauptsächlich Fett, so ist alles in Ordnung. Baust du aber, wie bei den meisten Diäten, überwiegend Muskelgewebe ab, dann läuft etwas gehörig schief. Denn Muskeln sind Fettverbrenner und helfen auch, ein erreichtes Wunschgewicht zu halten. Schwinden sie, nehmen wir schnell wieder zu, sobald wir normal essen.
Durch diese Messungen stellte ich fest, dass die meisten meiner Kursteilnehmer deutlich mehr Eiweiß brauchten: 1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, manche sogar bis zu 1,5 Gramm. Das heißt: Ein 80-Kilo-Mann braucht zwischen 100 und 120 Gramm Eiweiß am Tag. Zwei Shakes am Tag reichen hier nicht aus. Da muss er auch bei den Hauptmahlzeiten ordentlich Eiweiß essen. Also, Schluss mit Vollkornspaghetti und stattdessen Eier, Milchprodukte, Geflügel, Fisch, aber auch Blumenkohl, Linsen oder Bohnen.
Das Mahlzeitenprinzip zeigt dir, wie der Anteil der zugeführten Kalorien pro Mahlzeit aufgeteilt werden sollte, damit du sicher abnehmen und dein erreichtes Gewicht halten kannst.
SATT UND GLÜCKLICH
Wie sich zeigte, waren meine Patienten mit mehr Eiweiß im Essen viel satter und glücklicher. Sie nahmen zwar nicht schneller ab, dafür aber an den richtigen Stellen. Der Bauch schwand, ebenso wie das Hüftgold, und die Muskeln blieben erhalten, die perfekte Voraussetzung für einen Langzeiterfolg. Der besteht darin, nicht nur richtig abzunehmen, sondern das erreichte Gewicht auch langfristig zu halten. Aus meiner früheren Abnehmformel »Reichlich Eiweiß führt zu einer guten Gewichtsabnahme« hat sich die Erkenntnis herausgebildet: »Mehr Eiweiß führt zu einer besseren Gewichtsabnahme.«
Neben viel hochwertigem Eiweiß braucht man dazu ausreichend gesunde Fette und möglichst wenig Kohlenhydrate. Damit sollten wir möglichst schon morgens beginnen und uns mit eiweißoptimierten Mahlzeiten auch mittags und abends gut satt essen.
Mit diesem Buch will ich dir helfen, endlich ein vernünftiges Gewicht zu erreichen. Ein Gewicht, bei dem du dich wohlfühlst, bei dem dein Stoffwechsel optimal läuft und bei dem sich dein Körper wohlfühlt. Dank meiner Sättigungsformel in Kombination mit dem Frühstücksfasten wird es dir gelingen, der Eiweißhunger-Falle zu entkommen und dauerhaft dein Gewicht zu stabilisieren. Und damit beginnst du am besten gleich morgens ...
Wer sicher abnehmen will, sollte sich von dem Gedanken verabschieden, dass das Weglassen von Mahlzeiten hilfreich ist. Vor allem ein eiweißoptimiertes Frühstück ist unentbehrlich, um sicher abzunehmen und das erreichte Wunschgewicht auch zu halten. Genauso wenig hilfreich sind übrigens das Kalorienzählen, das Hungern oder was sonst noch so dazu empfohlen wird. Dein Körper braucht Energie, vor allem braucht er aber bestimmte Nährstoffe. Du musst deinem Körper alles geben, was er braucht. Dazu gehört die passende Portion Eiweiß, und mit der geht es gleich morgens los. Nicht Kalorienzählen ist die Lösung, sondern stoffwechselfreundlich essen. Dein Körper ist dein Freund. Sei gut zu ihm, du hast nur den einen.