Читать книгу "Die Handwerker-Fibel" - Dr. Lothar Semper, Bernhard Gress - Страница 9

1.1.1.2 Schlüsselqualifikationen

Оглавление

Schlüsselqualifikationen sind Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die nicht nur mit dem eigentlichen Beruf, sondern auch mit anderen Berufsfeldern, Tätigkeiten und Funktionen zusammenhängen, also berufsübergreifend sind. Sie beziehen sich auch auf Fähigkeiten, die nicht nur zur Bewältigung gegenwärtiger, sondern vor allem zukünftiger Anforderungen des Berufslebens geeignet sind.

Fachkompetenz mit Methodenkompetenz

Schlüsselqualifikationen aus dem Bereich der Fachkompetenz sind:

>fachliche Fertigkeiten

>fachliche Kenntnisse

>Lern- und Arbeitstechniken

>Problemlösungsstrategien

>Methodenkompetenz.

Methodenkompetenz bedeutet dabei die Fähigkeit zur Anwendung bestimmter Lern- und Arbeitsmethoden, die für die Ausprägung der Fachkompetenz erforderlich sind.

Persönlichkeitskompetenz

Schlüsselqualifikationen aus dem Bereich der Persönlichkeitskompetenz sind:

>Leistungsbereitschaft

>Zuverlässigkeit

>Sorgfalt

>Lernfähigkeit und -bereitschaft

>Urteilsvermögen, Entscheidungsfähigkeit

>abstraktes, analytisches und logisches Denken

>Kreativität, Flexibilität

>Gesprächsbereitschaft

>Eigeninitiative.

Sozialkompetenz

Schlüsselqualifikationen aus dem Bereich der Sozialkompetenz sind:

>Kollegialität

>Kontakt-, Kommunikationsfähigkeit

>Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit

>Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen

>Toleranz

>Hilfsbereitschaft

>Kompromiss-, Durchsetzungsfähigkeit

>Fähigkeit zur Selbstreflexion.

Handlungskompetenz ist nicht bereits dann gegeben, wenn ein Bereich möglichst gut ausgeprägt ist, sondern sie erfordert sowohl fachliche wie auch persönliche und soziale Schlüsselqualifikationen.



Подняться наверх