Читать книгу "Die Handwerker-Fibel", Band 2 - Dr. Lothar Semper, Bernhard Gress - Страница 11

1.1.3Fachliche Anforderungen

Оглавление

Wer über die notwendigen fachlichen Voraussetzungen verfügt, erleichtert sich nicht nur den eigenen Start, sondern findet auch leichter die Akzeptanz bei Geschäftspartnern, Kunden und Banken.


a)Fachwissen und -kenntnisse

Vom künftigen Unternehmer wird gefordert, dass er über die fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse verfügt, die er zur Ausübung des Berufs, in dem er sich selbstständig macht, benötigt.

b)Branchenerfahrung

Hier kommt es darauf an, vor allem einen Überblick zu haben über:

> Marktentwicklung

> Kalkulation

> Kostenfaktoren

> Kennzahlen

> spezifische Wettbewerbssituation

> Standortfaktoren

> spezifische Arbeitsmarktlage und Personalgewinnung.

c)Kaufmännische Grundkenntnisse

Sie sollten ausreichen, um Entscheidungen insbesondere in folgenden Bereichen treffen und begründen zu können:

> Finanzierung

> Personal

> Marketing

> rechtliche Grundlagen

> Rechnungswesen

> Steuerpflichten

> Sozial- und Privatversicherungen.

Handwerksmeister haben den Vorteil, dass sie zu diesen einzelnen Bereichen im Rahmen der gesamten Meistervorbereitung bereits umfassende Kenntnisse vermittelt bekommen.



Подняться наверх