Читать книгу Lieblingsplätze Schwarzwald - Edi Graf - Страница 20

14 Rolls-Royce neben Puppenküche Marxzell: Fahrzeugmuseum Marxzell

Оглавление

Jeder Quadratzentimeter ist hier Museum. Hubert Reicherts Hand streicht über das überlange Motorrad. »Des isch e Böhmerland Langtourenmodell von 1927, do sin’ bis zu fünf Leut’ alls draufg’sessa.« Zusammen mit seinem Bruder Wolfgang führt der gelernte Automechaniker das Fahrzeugmuseum in Marxzell. Ein kunterbuntes Sammelsurium ist da zusammengekommen, seit Vater Bernhard 1958 mit dem Sammeln angefangen hat. 1968 ist er mit seinen Oldtimern in das leer stehende Sägewerk nach Marxzell gezogen.

»Viele von den alten Sachen hat unser Vater auf ’em Schrottplatz g’funde«, erzählt Hubert Reichert. Über 140 Oldtimer, dazu zahlreiche Feuerwehrautos, aber auch Motorräder, Fahrräder, Traktoren, einen Hubschrauber und Kutschen beherbergt das Museum heute. Zu den Schätzen gehören ein Mercedes Wendler mit Aluminiumkarosserie, ein Mauser Einspurauto aus den 20er-Jahren, ein Rolls-Royce Phantom III, der einst Queen Mary gehörte, und ein Citroën Kegresse, von dem es weltweit nur drei Stück gibt. Aber auch sonst findet sich in dem großen, zweistöckigen Museumsgebäude alles, was mit Technik zu tun hat, sogar ein Orchestrion, das bei der Führung Puppchen, du bist mein Augenstern intoniert. Dazwischen sorgen Schaufensterpuppen, ausgestopfte Tiere und Alltagsgegenstände aller Art dafür, dass man auch beim 100. Besuch Neues entdeckt. Und wie sagt Hubert Reichert so schön: »Aufgeräumte Museen gibt’s genug.«

Auf dem Weg von Marxzell nach Bad Herrenalb schimmert rechter Hand eine mächtige Ruine zwischen den Bäumen hindurch. Als Cella sanctae Mariae wurde hier im zwölften Jahrhundert ein Kloster für die adligen Stiftsdamen gebaut, das spätere Kloster Frauenalb. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Benediktinerinnenabtei 1803 aufgehoben und ging an den badischen Staat. Unterschiedlicher Privatbesitz, Nutzung als Fabrik und Brauerei, Versteigerung und Brand ließen das Kloster verfallen. Erst 1960 sorgte die Stiftung Frauenalb für die Erhaltung der Ruine.

Im kleinen, natürlich ebenfalls alten Museumskino führen die Brüder Reichert Oldtimerfilme vor, dazu gibt’s Musik vom automatischen Klavier oder dem Lochplattengrammophon.


14

Fahrzeugmuseum Marxzell

Albtalstraße 2

76359 Marxzell

07248 6262

www.fahrzeugmuseum-marxzell.de

Lieblingsplätze Schwarzwald

Подняться наверх