Читать книгу Eine Kultur des Friedens - Eleanor Kreider - Страница 3

Zu diesem Buch

Оглавление

Die meisten Gemeinden brauchen nicht weniger Streit, sondern mehr – die Fähigkeit, Meinungsverschiedenheiten und Spannungen offen und konstruktiv zu begegnen. Wenn die Kirche als Folge übernatürlicher Versöhnung entstand, warum erleben wir Versöhnung dann so selten konkret, hier und jetzt? Warum ist das Thema Frieden selbst unter Christen sogar ein echtes Reizthema?

In diesem Buch zeigen die Autoren – erfahren in Konfliktlösung und -transformation –, wie zentral die Kultur des Friedens in der guten Nachricht von Jesus Christus verankert ist. Sie schildern, wie Kirchen lernen können, mit Konflikten umzugehen, wie man Verletzlichkeit und Demut entwickeln kann und wie Versöhnung möglich wird. Und sie beschreiben praktische Schritte, die Mut machen und Hoffnung vermitteln. Für hier und jetzt. Und für die Welt.

„Exzellent – eine biblisch solide, äußerst lesenswerte großartige Neuformulierung von Jesu Ruf zum Friedenstiften.“

Ronald J. Sider, Präsident von Evangelicals for Social Action

„Die Autoren widmen sich einer Berufung, die nicht kompliziert ist, sondern zutiefst herausfordernd und unvermeidbar, wenn wir Jesus ernsthaft nachfolgen wollen.“

Lynn Green, Vorsitzender von Jugend mit einer Mission International

„Die Autoren zeigen, dass Friedenstiften kein utopischer Traum ist, sondern eine realistische Möglichkeit.“

Samuel Escobar, Baptist Seminary Madrid/Spanien

„Praktische Beispiele von Christen aus Indonesien über England bis Nicaragua sowie die thematische Bandbreite – vom Gottesdienst bis zum Arbeitsplatz – machen dieses Buch zu einer fruchtbaren Arbeitshilfe.“

Nancy Heisey, Präsidentin der Mennonitischen Weltkonferenz

Eine Kultur des Friedens

Подняться наверх