Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 133

Entlang der Stadtmauer

Оглавление

Die Häuser der Medina liegen oberhalb eines Felsabbruchs eng an der Stadtmauer. Unterhalb des Felsabbruchs führt ein Weg durch den Jardin Moulay Rachid. Mehrere kleine Stadttore führen ins Innere der Medina.

Vom Place Moulay el Mehdi abwärts gehend, erreicht man die Av. Moulay Abass mit einer schönen Aussicht auf das weiße Häusermeer von Tétouan und die Berge im Süden. Eine breite Treppe führt hinunter bis zur palmengesäumten Av. Hassan II.

Läuft man weiter entlang der Av. Moulay Abass, die in die Av. Hassan I. übergeht, fällt links oberhalb der Straße ein weißes Kuppelgebäude mit schönem Torbogen ins Auge: Es ist der Marché Central, auf dem vor allem am Vormittag reger Betrieb herrscht.

Unterhalb des Felsabbruchs, auf dem die Mauern der Medina thronen, führt eine hübsche Fußgängerpromenade durch den kleinen Jardin Moulay Rachid, der sich parallel zur verkehrsreichen Av. Hassan I. erstreckt. Im Volksmund heißt diese grüne Oase zwischen Neu- und Altstadt Riad al Ochak, „Garten der Verliebten“. Hier kann man zwischen Blumenbeeten, alten Bäumen und Springbrunnen etwas Ruhe und Entspannung finden.

Nur wenige Schritte weiter liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Av. Hassan I. ein auffälliges weißgrünes Gebäude – mit seinen Türmchen wirkt der Alte Bahnhof eher wie eine kleine Burg. Hier entstand in den letzten Jahren ein Zentrum für moderne Kunst (Centre d’art moderne, Di bis Sa 9–19 Uhr, Eintritt: 60 DH).

Vom Alten Bahnhof geht es wieder durch den Jardin Moulay Rachid. Direkt am Café Riad Ouchal vorbei führt eine Treppe aufwärts zum Bab Remouz; das verfallende Stadttor wurde Anfang des 16. Jh. errichtet. An der Mauer oberhalb reihen sich Kanonen aneinander. Vom Tor geht es erneut abwärts und entlang der Stadtmauer bis zu einem weiteren Eingang in die Medina.

Weiter durch den Park unterhalb des Felshangs erreicht man schließlich den Eingang zum Musée d’Ethnographie (s.u.) kurz vor dem beeindruckenden Bab Oqla.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх