Читать книгу Agro-Food Studies - Ernst Langthaler - Страница 6

Оглавление

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Abb. 2.1:Übersicht zum UK-zentrierten Nahrungsregime

Abb. 2.2:Übersicht zum US-zentrierten Nahrungsregime

Abb. 2.3:Übersicht zum WTO-zentrierten Nahrungsregime

Abb. 3.1:Lebensmittelwertschöpfungskette

Abb. 3.2:Handel ermöglicht die Spezialisierung von Regionen auf spezifische Produkte

Abb. 3.3:Anzahl und Anteil unterernährter Personen weltweit

Abb. 3.4:Anteil des Haushaltseinkommens (in %), welcher 2014 für zu Hause konsumiertes Essen ausgegeben wurde

Tab. 3.1:Motive regionaler Ernährung

Abb. 4.1:Sozialökologisches System der Lebensmittelversorgung

Abb. 4.2:Multifunktionalität der Landwirtschaft

Abb. 4.3:Konzept der Ökosystemleistungen

Abb. 4.4:Global produzierte Jahresmenge (Tonnen) von ausgesuchten Lebensmittelgruppen

Abb. 4.5:Fußabdruck und planetare Grenzen

Abb. 5.1:Screenshot der Website http://www.followthethings.com/

Abb. 5.2:Biomilch und „Milch aus der Region“ in einem deutschen Supermarkt (Franken)

Abb. 5.3:Herkunftsbezogene Milchvermarktung in einem österreichischen Supermarkt (Steiermark)

Tab. 5.1:Ausgewählte Lebensmittelskandale in Europa nach Berichten in deutschsprachigen Medien

Abb. 6.1:Vermarktung von Joghurtprodukten mit Verbindung von Inhaltsstoffen, Gesundheit und Genuss

Abb. 6.2:Cover der Zeitschrift BEEF! Für Männer mit Geschmack

Abb. 6.3:Klischeehafte Reproduktion eines „weiblichen“ Essens und Trinkens (Plakat an einem Ausflugslokal in Bayern)

Tab. 7.1:Beispiele für Dimensionen von ernährungsrelevanten Zugangsrechten

Abb. 7.1:Anteil von unterernährten Menschen an der Gesamtbevölkerung 2012 (laut UN-Welternährungsprogramm)

Abb. 7.2:Anteil von adipösen Menschen (BMI über 30) an der über 20-jährigen Bevölkerung 2008 (laut WHO)

Abb. 7.3:Untergewichtigkeit und Adipositas nach Weltregionen 1975–2014

Tab. 7.2:Machtkonzentration in den der Landwirtschaft vor- und nachgelagerten Bereichen 2007

Abb. 7.4:Expansionsphasen von McDonald’s

Abb. 7.5:Untergewichtigkeit und Adipositas nach Staaten 1975–2014

Abb. 7.6:Geschlechterunterschiede bei Untergewicht und Adipositas nach ausgewählten Staaten 1975–2014

Abb. 8.1:Lebensphasen und Ernährungsstile nach dem ISOE-Lebensphasenmodell

Abb. 9.1:Die Mehrebenen-Perspektive der Theorie sozio-technischer Transformation

Abb. 9.2:Das System der Governance in der Versorgungswirtschaft

Abb. 9.3:Das System der Governance in der liberalen Marktwirtschaft

Tab. 9.1:Bio-Ökonomie und Öko-Ökonomie im Vergleich

Abb. 9.4:Governance in der Öko-Ökonomie

Agro-Food Studies

Подняться наверх