Читать книгу Schlank durch OP - Faris Abu-Naaj - Страница 18

Priv.-Doz. Dr. med. Christine Stroh

Оглавление

OÄ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, SRH Wald-Klinikum Gera | Leiterin des Registers »Bariatrische Chirurgie«, Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin | Leiterin Adipositaszentrum, SRH Wald-Klinikum Gera

Redaktionelle Beiträge

Historie und Entwicklung der Adipositaschirurgie | Qualität als Prinzip | Der Magenballon

Von 1988 bis 1994 studierte Dr. med. Stroh Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Sie approbierte 1994, promovierte 1995 und arbeitete in diesem Zeitraum am SRH Wald-Klinikum Gera in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie. Bis 1996 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena an der Klinik für Kinderchirurgie tätig, zog es die Medizinerin schließlich zum Wald-Klinikum Gera, in dem sie bis heute praktiziert. Im Jahr 2001 beendete sie die Weiterbildung zur Fachärztin für Chirurgie und ist seither in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie tätig. 2005 folgte die Ernennung zur Oberärztin und 2006 der Facharzttitel für Viszeralchirurgie und Proktologie. Im Zuge ihrer Tätigkeit in der Adipositastherapie absolvierte Dr. med. Stroh 2007 eine Fortbildung zur Ernährungsmedizinerin. Im Jahr 2011 folgte die Habilitation. Seit 1995 beschäftigt sich die Ärztin insbesondere mit der bariatrischen Chirurgie. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen in der Adipositaschirurgie und Koloproktologie. Bis 10/2013 hatte sie das Amt der Sekretärin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie der Adipositas e. V. sowie der CAADIP inne, ist seit 2007 Beiratsmitglied der Deutschen Adipositasgesellschaft und Vertreterin der IFSO für die DGCA e.V. Seit 10/2013 ist Dr. med. Stroh zudem Vorsitzende der DGCA e. V. Auf dem Gebiet der Adipositaschirurgie hat die Medizinerin zahlreiche Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten und Publikationen veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin koordiniert sie seit 2005 die Qualitätssicherungsstudie für operative Therapie der Adipositas.


Stroh hospitierte an mehreren bariatrischen Zentren in den USA und erhielt 1997 das Guleke-Stipendium der Thüringischen Gesellschaft für Chirurgie, 2001 den Guleke-Preis und 2006 das Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

Schlank durch OP

Подняться наверх