Читать книгу Schlank durch OP - Faris Abu-Naaj - Страница 45

Ist Adipositas eine Krankheit oder nur eine Charakterschwäche?

Оглавление

Adipositas oder krankhaftes Übergewicht ist eine Erkrankung mit vielen unterschiedlichen Ursachen. Wir sprechen von Adipositas, wenn Menschen einen sogenannten Body-Mass-Index (BMI) von über 30 kg/m2 haben. Die Ursache für krankhaftes Übergewicht ist dabei einfach auszumachen: Der Körper bekommt zu viel Energie in Form von Lebensmitteln und verbraucht zu wenige Kalorien in Form von Bewegung. Dadurch entsteht ein Überschuss, der als Fett in den Fettzellen gespeichert wird. Auch wenn sich Mediziner und Wissenschaftler in diesem Punkt einig sind, existieren noch viele andere Bereiche, die nicht vollständig geklärt werden konnten: So gibt uns die Steuerung von Appetit/Hungergefühl ebenso gewisse Rätsel auf, wie die Tatsachen, dass Menschen einen unterschiedlich hohen Energiegrundverbrauch haben und der Stoffwechsel durch viele falsche Diäten ungünstig verändert wird. Auch wenn wir in den vergangenen Jahren große Fortschritte auf diesen Gebieten gemacht haben, besteht nach wie vor ein erheblicher Forschungsbedarf. Gleiches gilt für genetische Faktoren.

Für die Behandlung der Adipositas bedeutet dies, dass die Patienten individuell untersucht und behandelt werden müssen. Diese Krankheit einfach als Charakterschwäche abzustempeln, entspricht oft nicht den tatsächlichen Gegebenheiten. Die American Medical Association (AMA), die größte Standesvertretung US-amerikanischer Ärzte und Medizinstudenten, beschloss 2013, dass Adipositas nicht länger nur als körperlicher Zustand oder Risikofaktor, sondern als eine Erkrankung zu definieren ist. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und viele weitere Institutionen kamen zum gleichen Ergebnis. Es findet demnach auch hier ein Umdenken statt. So wird die Adipositas mittlerweile weltweit als Krankheit wahrgenommen und nicht als Willensschwäche ausgelegt.

Schlank durch OP

Подняться наверх