Читать книгу Schlank durch OP - Faris Abu-Naaj - Страница 48

Wird eine operative Maßnahme in Deutschland zu wenig angewandt?

Оглавление

Zumindest belegen Zahlen aus dem Ausland, dass trotz des Anstieges bariatrischer Eingriffe in den vergangenen Jahren hierzulande viel weniger solcher Operationen stattfinden als im Ausland. So werden zum Beispiel in Frankreich, Schweden, Belgien und Holland deutlich mehr adipöse Menschen mit einer operativen Maßnahme »therapiert«. Ich sehe die Ursache hierfür jedoch nicht unbedingt in der Skepsis der Betroffenen. Vielmehr mache ich unser Gesundheitssystem und die Kostenträger verantwortlich. Während in vielen Ländern bei vorliegender Indikation ein rechtlicher Anspruch auf eine Operation besteht, wird in Deutschland jeder Einzelfall vom Medizinischen Dienst (MDK) geprüft und über ihn entschieden. Häufig sind die Entscheidungen regional oder sogar vom Bearbeiter abhängig und nicht von medizinischen Standards. Unsere Nachbarn in der Schweiz sind uns da einen Schritt voraus. Dort besteht nämlich ein rechtlicher Anspruch auf die Operation, wenn ein BMI von 35 kg/m2 vorliegt und der Mediziner attestiert, dass isolierte konservative Maßnahmen über einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten erfolglos waren.

Neueste Studien belegen weltweit einen Therapieerfolg nach einer bariatrischen Operation. Oft ist die Operation auch die einzig wirksame Option und häufig ist es sinnvoll, sie in weitere begleitende Behandlungsmaßnahmen einzubetten.

Schlank durch OP

Подняться наверх