Читать книгу Und in fünf Jahren lese ich Gedanken - Fenne große Deters - Страница 38

DIE GRÖßE DER HOCHSCHULE
UND DES FACHBEREICHES

Оглавление

Bei der Größe der Hochschule und des Fachbereiches gibt es beträchtliche Unterschiede. Die Spanne reicht von sehr großen Hochschulen, wie die Universität Köln mit rund 45.000 Studenten, bis hin zu sehr kleinen Hochschulen, wie die Universität Hildesheim, die es gerade auf rund sechstausend Studenten bringt. Große Hochschulen bieten den Vorteil eines reichlichen Angebotes für Studenten: Es gibt mehrere Mensen mit einer größeren Auswahl an Speisen, das Sportangebot im Hochschulsport ist vielfältiger und es bestehen meist mehr Partnerschaften mit ausländischen Universitäten. An vielen – häufig chronisch unterfinanzierten – Universitäten ergibt sich allerdings das Problem, dass beispielsweise der Bestand an Lehrbüchern gemessen an der Zahl der Studenten relativ klein ist. Wer gern auch mal in andere Fachbereiche reinschnuppert, Interesse an – vielleicht auch etwas ausgefalleneren – Sprachkursen hat, viele Menschen spannend findet und sich an Anonymität und Massenabfertigung nicht stört, ist an einer größeren Uni richtig.

Von entscheidender Bedeutung ist zudem die Größe des Fachbereiches Psychologie, die allerdings häufig mit der Größe der Hochschule zusammenhängt. Große Fachbereiche bieten den Vorteil eines vielfältigeren Lehrangebotes, mehr möglichen Betreuern für die eigene Abschlussarbeit und einer größeren Auswahl an Mitstudenten, die man für eine Freundschaft in Betracht ziehen kann. Ein Nachteil kann aber auch die Anonymität sein. Während in kleineren Fachbereichen Professoren häufig fast alle Studenten namentlich kennen, ist der persönliche Kontakt bei sehr vielen Studenten eher seltener. Auch ist der Zusammenhalt unter den Studenten bei kleinen Kohorten meist besser – es ­bilden sich schneller Freundschaften und man hilft sich gegenseitig bei der Prüfungsvorbereitung, beispielsweise mit weitergereichten Lernskripten.

Und in fünf Jahren lese ich Gedanken

Подняться наверх