Читать книгу Geheiligte Räume - Franz-Heinrich Beyer - Страница 25

2.3 Christliche Kirchengebäude und spätantike Stadt

Оглавление

Die Bauten der christlichen Religion prägten zunächst nicht das Zentrum der Städte, sondern waren an den Randlagen lokalisiert. Dies war v.a. durch die Bindung an die Märtyrergräber auf den Begräbnisplätzen, die außerhalb der Städte lagen, begründet. Es dauerte einige Zeit, bis christliche Kirchengebäude das Zentrum der Städte prägen konnten.

Im Verlauf des 6. Jahrhunderts verlagerte sich, bedingt durch die nunmehr wachsende Bedeutung des gesamten kirchlichen Lebens in der Spätantike, der Schwerpunkt von den traditionellen Zentren weg hin zu den Bauten der christlichen Religion. Erst für diesen Zeitraum kann zu Recht von einer zunehmenden Prägung der Städte durch Bauten des Christentums gesprochen werden.

Geheiligte Räume

Подняться наверх