Читать книгу Mörderisches aus Cottbus und dem Spreewald - Franziska Steinhauer - Страница 3

Zum Buch

Оглавление

Mord rund um Cottbus Elf kurzweilige Kriminalfälle beschäftigen den Cottbuser Hauptkommissar Peter Nachtigall und sein Team. Daneben stehen die Sehenswürdigkeiten und touristischen Lieblingsziele der Besucher, zum Beispiel die Fließe im Spreewald, die zu Kahntouren oder zum Paddeln einladen, die Soletherme in Burg, das Jugendstiltheater in Cottbus, das Freilichtmuseum in Lehde. Bei der Lektüre bekommt man Lust auf eine Entdeckungsreise durch Cottbus und den Spreewald und darauf, mit Peter Nachtigall auf Mörderjagd zu gehen und dabei auch einsame Orte zu erkunden – das Buch eignet sich aber auch wunderbar dazu, andere auf den Geschmack zu bringen und für einen Ausflug in den Spreewald zu motivieren. Ein gelungener Mix aus spannender Handlung und Wissenswertem über die Region, die Bräuche der Menschen, Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten oder für Wellnesstage – alles andere als trockene Informationslektüre.

Franziska Steinhauer lebt seit mehr als 25 Jahren in Cottbus. Bei ihrem Pädagogikstudium legte sie den Schwerpunkt auf Psychologie sowie Philosophie. Ihr breites Wissen im Bereich der Kriminaltechnik erwarb sie im Rahmen eines Master-Studiums in Forensic Sciences and Engineering. Diese Kenntnisse ermöglichen es der Autorin den Lesern tiefe Einblicke in pathologisches Denken und Agieren zu gewähren. Mit besonderem Geschick werden mörderisches Handeln, Lokalkolorit und Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft. Franziska Steinhauers Romane zeichnen sich vor allem durch gut recherchierte Details und eine besonders lebendige Darstellung der jeweiligen Figuren aus. Ihre Begeisterung am Schreiben gibt sie als Dozentin an der BTU Cottbus-Senftenberg weiter.

Mörderisches aus Cottbus und dem Spreewald

Подняться наверх