Читать книгу SIS®-Planungshilfe - Friedhelm Henke - Страница 17

1.10 Mitteilen von elementaren Bedürfnissen

Оглавление

Fähigkeit, elementare Bedürfnisse verbal oder nonverbal mitzuteilen. Das beinhaltet, sich bei Hunger oder Durst, Schmerzen oder Frieren bemerkbar zu machen. Bei Sprachstörungen kann dies ggf. durch Laute, Mimik oder Gestik bzw. unter Nutzung von Hilfsmitteln erfolgen.

Ressourcen

• … äußert Bedürfnisse.

• … äußert auf Nachfrage elementare Bedürfnisse.

• … kann elementare Bedürfnisse nonverbal (mittels Gestik, Mimik, Lautäußerungen) mitteilen.

• … kann nach entsprechender Stimulation und Anleitung elementare Bedürfnisse mittels Zustimmungs- oder Ablehnungsreaktionen deutlich machen.

Probleme

• … äußert Bedürfnisse nicht immer von sich aus.

• … äußert von sich aus keine elementaren Bedürfnisse.

• … äußert (auch nonverbal) keine oder nur wenige Bedürfnisse und kann weder Zustimmung noch Ablehnung signalisieren.

SIS®-Planungshilfe

Подняться наверх