Читать книгу SIS®-Planungshilfe - Friedhelm Henke - Страница 25

1.14.2 Textbausteine von A–Z zur Maßnahmenplanung

Оглавление

Bitte jeweils differenziert inklusive »Wer/Wie/Was/Wann/ggf. Wo/Wie oft?« formulieren!

• … Anschuldigungen ignorieren, nicht mit der zu betreuenden Person diskutieren

• … auf nonverbale Körpersprache achten

• … auf Wunsch etwas vorlesen

• … auf Wunsch Seelsorger informieren

• … beruhigendes Gespräch

• … Bewusstseinskontrolle

• … Blickkontakt herstellen

• … die pflegebedürftige Person für jede Tätigkeit loben, die er/sie selbst verrichtet, z. B. mit Worten, durch Berührung etc.

• … Gespräche führen, aktives Zuhören

• … Gespräche anbieten, Zuwendung

• … Gespräche und Kontaktpflege, Vertrauensaufbau

• … Hörgerät einsetzen und Funktionsweise erklären

• … in einfachen kurzen Sätzen sprechen

• … Information über Tageszeiten, Örtlichkeiten, Personen, Situationen

• … intervenierendes Gespräch

• … jahreszeitliche Orientierung fördern

• … kleine Aufgaben zuteilen (soweit möglich, z. B. hauswirtschaftliche Tätigkeiten)

• … Konfrontation mit demenzieller Symptomatik vermeiden

• … Kochen, Bereitstellen der Nahrung

• … langsam, aber deutlich und bestimmt sprechen

• … Lebensgewohnheiten ermitteln

• … motivierendes und ermutigendes Gespräch

• … Nähe und Verständnis akzeptieren

• … Nähe und Verständnis zeigen

• … orientierendes Gespräch

• … Orientierungshilfen geben (realitätsorientiertes Training)

• … reflektierendes Gespräch

• … Schreibhilfen zur Verfügung stellen

• … Situation erklären

• … situatives Gespräch

• … Uhr/Kalender/Orientierungstafeln verwenden

• … Validation, Wertschätzung

• … wichtige Informationen bei Bedarf wiederholen

• … Zeit lassen, aktiv zuhören

• … zu nonverbaler Kommunikation (Mimik, Gestik, Schreiben) auffordern

• … zum Sprechen ermutigen

• … zur selbstständigen Haushaltsführung beraten und anleiten

• … ____________________________________________________

• … ____________________________________________________

• … ____________________________________________________

SIS®-Planungshilfe

Подняться наверх