Читать книгу Regionalisierung statt Globalisierung - Gerald Engelhardt - Страница 6
1.2 Bausteine
ОглавлениеRegionalwirtschaft mit Regionalgeld
Wir brauchen keine Jobcenters, die nur prekäre Stellen offerieren, sondern Arbeitsämter, die ganz einfach funktionieren: In eine Apella Arbeitsamt gehen, dort haben alle Anspruch auf Arbeit, mindestens zum Mindestlohn, für Regionalgeld: 100 A = 1 O, etwa 1 €, kann natürlich auch anders heißen in jeder der 80 Regionen Deutschlands und der etwa 600 in Europa. Der Mindestlohn in den Apellas: 10 O/h brutto = 9 O/h netto, 1.600 O brutto/Monat = 1.440 O netto. Gern kann bis zum Zehnfachen verdient und gezahlt werden, bei 172.000 O netto p.a. ist Schluss für angestellte Beschäftigte. Wer mehr verdienen will, macht sich selbstständig. In den Apellas können mit Regionalgeld Essen, Kleidung, Pflege, Bildung und andere praktische Dinge gekauft werden, damit niemand mehr, der ordentlich arbeitet, auf Almosen angewiesen ist. Basis für Regionalgeld ist die Arbeitsstunde, so haben alle Geld, die sich Zeit dafür nehmen. Damit sie bodenständig Milch, Eier, Brot, Obst, Gemüse und andere Waren des Täglichen Bedarfs aus der Region kaufen können, mit auskömmlichen Preisen für Bauers und andere Produzentens, ganz fair&bio. Und solchen aus den partnerRegios in Übersee. Regionalgeld ist bürokratiefern und als werthaltiges Münzgeld ganz steuerfrei, weil es ohnehin nicht wirklich zu kontrollieren ist. Im Bankverkehr mit Karte werden nur 10 % EU-Steuer, Einkommen Umsatz Steuer abgezogen, durch einen einfachen Algorithmus sofort bei Geldeingang, für Soziale Sicherung bei Krankheit, Alter und für die fünf Politik Bereiche Bildung, Aussen, Wirtschaft, Finanzen und Innen. 40 % davon bleiben in der Kommune, 30 % gehen an die Region, 20 % an die Union und 10 % an die Vereinten Unionen. Und jeder dieser fünf Politikbereiche wird in den Haushalten gleich bedacht.
G-Boxen – Gewerbe- und Werkzeugboxen
Prosperierende Regionen ohne Export, ohne Offizialgeld wie Euro geht gar nicht. Um Leben in die Toten Regionen Deutschlands zu bringen von Anklam bis Zittau und von Bochum bis Prüm, und in die Toten Regionen Europas von Galicien bis Galizien und Lappland bis Lampedusa, braucht es G-Boxen, handelsübliche 40-Fuß-Boxen voll mit niedrig technologischen Ausrüstungen für handwerkliche Berufe wie Mechanikers, Tischlers, Schweißers, Schlossers, Gerbers, Färbers und Webers, zum Verkauf in die partnerRegios der Entwicklungsländer rund um die Welt. Diese G-Boxen sollen weltweit frei Haus 20.000 € oder O kosten, für 5 Jahre an Familien und Nachbarschaften auf Kredit gegeben werden und dann, weil Geld momentan ja so billig ist, mündelsicher mit nur 24.000 €/O verzinst und getilgt werden. Das sind ordentliche 4 % Zinsen ohne Zinseszinsen. Damit sind G-Boxen viel schlagkräftigere Waffen, sie sind nachhaltiger und wirksamer als Kampfdrohnen, die doch nur morden können. G-Boxen sind fertig konfektionierte Hilfe zur Entwicklung, mit stattlicher, staatlich garantierter Verzinsung, nachhaltig und ethisch. Für diese G-Boxen gibt es weltweit unerschöpflichen Bedarf, in Europa bei der Produktion für die und in Übersee in den partnerRegios bei der Arbeit mit den G-Boxen. Da braucht es keine neuen Geschäftsideen, nur Menschen, Werkstätten und Kapital. In G-Boxen ist Geld gut angelegt und ökonomisch verzinst. EZB, Volks-, Raiffeisenbanken und Sparkassen werden dankbar sein für diese seriöse Realwirtschaft zum Anfassen statt krisenbehafteter Papierwirtschaft globaler Banken und Banksters. Der nächste Große Krach kommt bestimmt, da wäre es gut, schon Regionalgeld A&O und G-Boxen zu haben.
NOTIX
Wenn SIE auch noch kein Notizbuch mit OP Offenen Programmen für 99 € oder O haben, arbeiten SIE bitte mit an der Entwicklung und Herstellung solcher Rechner. Die Leistungs merkmale: Klapprechner mit 16“-Bildschirm, Startprogramm, Betriebssystem Linux, alle Programme und Daten fertig installiert auf einem Stick und das Netzz sauber getrennt auf einem zweiten. OP enthält Text, Kalkulation, Datenbank, Präsentation, Netzz, Stöbern, Epost, BildFon, Projekt, VirenTot, Verschlüsselung und andere nützliche Offene Programme. Sämtliche OP sollen mit allen Programmzeilen im Netzz stehen und einsehbar sein, damit sich nix und niemand verbergen kann. Die meisten dieser Programme sind ja bereits verfügbar. Deutsche und Europäische Programmierers und Produzentens für Komponenten und Rechner sind aufgefordert, an NOTIX mitzuarbeiten, damit es Standard in den Schulen, bei den Behörden und in den Regionen wird.
EUspina
ist das Europäische Hochgeschwindigkeit Breitband Netzz mit separaten Kabeln in jeder Region, in der Europäischen Union und dann in der Weiten Welt, mit einem etwas anderen Protokoll, statt „www“ das „wwn“, Welt Weites Netzz, mit Weichen, Sperren und anderen Blockern, damit die Datenpakete keine geheimen Umwege machen können, sie bleiben in den Kommunen, Regionen und Unionen.
Schutzzölle
Das mit der Globalisierung ist ja gründlich schiefgegangen. Es gilt jetzt, Demokratie, Bürgerrechte und die Freiheit der 600 Europäischen Regionen, die Heimat Europa, und die ihrer partnerRegios von Latein- bis Südamerika, von Arabien bis Afrika und von Indien bis Ozeanien zu schützen und mit G-Boxen zu versorgen, damit alle Regionen im In- und Ausland mit ihrem eigenen Regional Geld für Würde und Wohlstand ihrer Bürgerinnen und Bürger durch eigene regionale Wirtschafts Politik mit regionalen Schutzzöllen sorgen können. Nur so ist nachhaltige weil regionale Wirtschaft für und mit mittelständischen Unternehmen mit Sitz und Willensbildung in einer der Regionen möglich. Wirtschafts Politik mit Regional Geld muss von den Gemeinden, Städten und Regionen selbst bestimmt werden, jede Region mit eigener Sprache und Brauchtum, gegen den globalen Einheitsbrei. Das bedingt Grenzen, in vielfacher Hinsicht, aber nicht bei der Freizügigkeit. Und das ist gut so, in jeder Beziehung. Nur so können überall Arbeitsplätze mit würdigem Einkommen entstehen, von dem die Menschen auskömmlich leben können. Deshalb braucht jede Region ihre eigenen Schutzzölle, unter deren Schutz das zarte Pflänzchen Regional Wirtschaft mit Regional Geld blühen und gedeihen kann, trotz der Marktmacht globaler Konzerne.
Start Rat
Helfen SIE mit, gründen SIE mit Ihren Collega den Startrat für Ihre Stadt, Region, für Regional wirtschaft mit Regionalgeld, für Gewerbe- und Werkzeugboxen, für NOTIX und EUspina. Ohne Wohlstand ist Demokratie nicht möglich, Arbeit mit würdigem Einkommen ist Menschenrecht ! SIE zählen doch zu den Eliten, nehmen SIE die Sache in die Hand, damit nicht Neliten, negative Eliten, die Oberhand gewinnen. Starten SIE – jetzt ! Es gibt viel Arbeit, ehrenamtlich und bezahlt in € und O ! SIE sind sozial und politisch engagiert, in politischen Parteien, sozialen Einrichtungen, Gewerkschaften, Suppenküchen. Wer zuerst kommt, kann leichter Einfluss nehmen auf die Gestaltung der Regionalwirtschaft. Gesucht werden Munternehmers, mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, daß Geld zuerst verdient werden muss, bevor es ausgegeben werden kann. Und gesucht werden tüchtige Organisatorens, Projektleiters, Führers, Leiters und Mitarbeiters. In jeder Region soll nämlich mindestens ein G-Box werk entstehen mit 400 Leuten, und 100 Werkstätten, jede für zehn Leute, die Werkzeug für Handwerkers herstellen. Das sind 1.000 Leute in jeder der 600 Europäischen Regionen. Vor allem auf dem Land, wo sonst nix ist.
Prosperität
Ihre Stadt, Ihr Viertel, Ihre ganze Gegend ist tot ? Nur zugenagelte Geschäfte und ein paar Spielhöllen, Dönerbuden, Kneipen ? Draußen vor der Stadt sind große Einkaufszentren und Supermärkte, die Stadtkerne und Vorstädte aber sind verödet. Es gibt überall nur noch ein paar billige Jobs für billiges Personal. Die großen Unternehmen von einst sind schon lange weg, aufgekauft von Hedgefonds und globalisierten Konzernen. Die einen schlachten die aufgekauften Unternehmen der Mittelständler und Konzerne aus und spucken sie dann weg. Und die anderen ziehen ein Land weiter, wenn ihnen die Hungerlöhne wieder zu hoch geworden sind. Die Profite aber haben beide schon immer ins Niemandsland verschoben, nur die Infrastrukturen der Nationen brauchen sie, solange sie dort Profit machen. Den Städten bleiben jetzt keine Steuern mehr, alle sind sie heillos verschuldet. Die Schulden werden immer größer, da können die Länder auch nicht mehr helfen. Krankenhäuser müssen schließen, Schulen und soziale Einrichtungen. Die Stadt, Ihre Stadt ist sterbenskrank: Sie hat die Tödliche Krankheit Gier, sie wird bald sterben, wenn sie nicht schon tot ist. Diese Krankheit ist nämlich stark ansteckend, wie NSA, GCHQ, EBOLA, PEST und CHOLERA zusammen. Wenn nicht schnell Hilfe kommt, denn es gibt gute Heilungschancen durch probate Medizin völlig ohne unerwünschte, nur mit guten Nebenwirkungen, und da sind SIE gefragt ! SIE müssen das in die Hand nehmen ! Am besten, SIE treffen sich mit Gleichgesinnten - Damen und Herren, die etwas ändern wollen, Munternehmers – mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern. SIE beschließen, ihr eigenes Regional Geld heraus zu geben und dafür kaufen SIE stillgelegte Läden und Fabriken und richten dort Apellas und G-Box Werke ein.
Geno Banken
Volks-, Raiffeisen Banken und Sparkassen jeder Region gründen gemeinsam ihre Regionale Geno Bank, die jetzt die Geld Geschäfte mit dem Regional Geld besorgt: Mit einem Algorithmus für den Abzug der 10 % Einkommen Umsatz Steuer und deren Weiterverteilung anteilmäßig an Region, Union und die Vereinten Unionen. Jede prägt die schweren werthaltigen Münzen für den steuerfreien Bargeld Verkehr, die Münzen müssen so werthaltig sein, daß sich Fälschen gar nicht lohnt. Sie gibt die Geldkarten für den bargeldlosen Geldverkehr heraus. Die Geno, Volks-, Raiffeisen Banken und Sparkassen jeder Region gründen dann ihren Regio Fonds und nehmen bei den Noten Banken oder der EZB Kredite in Euro oder Offizial Währungen auf.
Deutschland mit seinen 80 Millionen Einwohners hat 5 Millionen Arbeitslose, viele haben ja schon resigniert, die tauchen in keiner Statistik mehr auf, und weitere 5 Millionen leben in prekären Verhältnissen. Das sind zusammen 10 Millionen, die keine richtige Arbeit haben. Die erforderlichen Investitionen dieser Regionalisierung Deutschlands: 80 G-Box Werke für je 400 Beschäftigte und 60 Werkstätten mit je 10 Beschäftigten sind 1.000 Beschäftigte, x 80 Regionen = 80.000 Arbeitsplätze, jeder für 100.000 €, und weil wir das 5 Jahre vorfinanzieren müssen, dann erst kommt ja das erste Geld der G-Boxen zurück. Wir brauchen also nur läppische 40 Milliarden Euro für die Regionalisierung Deutschlands. Die Bankenkrise hat 2 Billionen € gekostet, Steuer Hinterziehung, nur in Europa, kostet Jahr für Jahr, schon jahrzehntelang, jährlich mindestens 1 Billion €.
Namen Aktien Gesellschaften
In allen Regionen gibt es Eigentum, das der Allgemeinheit, den Bürgers gehört. Vertreten werden diese Bürgers durch Politikers, die kaum jemand kennt. Das muss nicht so sein. Nehmen SIE diesen Politikers ihre schwere Bürde von den Schultern und übertragen SIE das Eigentum denen, die dafür bürgen, den Bürgers. Übertragen SIE die Stadtwerke, Wasserwerke, Klärwerke, Müllabfuhr, Netzze für Strom, Wasser, Daten, Kommunikation, Wärme usw. an Ihre NAG. ALLE mündigen Bürgers Ihrer Region zwischen 13 und 69 bekommen einen gleichen Anteil, der zwar nicht zu veräußern und zu belasten ist, mit dem sie aber – z.B. mit einem neu zu entwickelnden Programm DEMOX – mit entscheiden können, über Preise, Gewinn Verwendung, Personal Politik, SIE denken doch auch demokratisch, oder ? Die Bürgers Ihrer Region haben nämlich das Recht mit zu entscheiden, denn sie sind ja beteiligt, auch wenn sie das oft gar nicht wissen. So bleiben die Arbeitsplätze und Gewinne in der Region, in den Städten und Gemeinden, in denen eine NAG ihren Sitz hat. Legen SIE Konten für alle Ihre Bürgers an und bilanzieren SIE Schulden und Gewinne aus den Vermögen des Gemein Eigentums. Die Bürgers können dann ihr NAG-Konto direkt bedienen, die einen schneller, die anderen später. Das ist ein großer Ansporn für Regional Wirtschaft mit Regional Geld. Wenn Bürgers sterben, fallen diese NAG-Konten an die Erben, wie im richtigen Leben, mit Vermögen und Schulden, oder sie fallen an die Region zurück. Auch das sollte jede Region selbst entscheiden können.
Arbeitsplätze
Der einzig wichtige und richtige Wertmaßstab für den Erfolg einer Wirtschaft ist die Zahl der dauerhaft und nachhaltig geschaffenen Arbeitsplätze und keineswegs Profit, denn Wirtschaft ist für Alle da und nicht nur für ein paar Privilegierte. Es mag sein, daß nicht alle das so sehen, dann sind sie Neliten, negative Eliten oder ihre Zuträgers.
Es braucht fünf Ingredienzien, um nachhaltig prosperierende Unternehmen zu gründen: Führungskräfte, Geschäftsideen, Ressourcen, Kapital und Mitarbeiters.
In einer erfolgreichen Wirtschaft, der Regionalwirtschaft, müssen die Regionen das selbst in die Hand nehmen, die Regional Parlamente müssen selbst über die Regeln ihrer Wirtschaft entscheiden und nicht ferne, intransparente Gremien und Lobbyistens, die im Geheimen tagen und das Licht der Transparenz scheuen, weil sie Unsinn im Schilde führen.
Produkte der Regionalwirtschaft sind die Dinge des Täglichen Bedarfs wie gesundes, genfreies Essen und Trinken: Milch, Butter, Brot, Marmelade, Sortenvielfalt bei Obst und Gemüse. Dazu gehören auch die in der Region für Regionalgeld hergestellten Kleider, Röcke, Anzüge, Kostüme, Leibchen, Wirkwaren, Schul- und Arbeitskleidung. Damit das auch gut und richtig funktioniert trotz der globalisierten Ökonomie, bedarf es der Okonomie, braucht es Regionalgeld, z.B. den O. So und nur so ist Regionalwirtschaft - Okonomie - überlebensfähig, wenn das nur in einer Region gültige Regionalgeld Zahlungsmittel für die Dinge des Täglichen Bedarfs ist. Und wenn es für dieses Regionalgeld eine ganze Menge zu kaufen gibt: Pflege der Alten, Hüten der Kleinen, Lehre der Jugend, Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen, Gesundheitswesen und mittelständische Produktionen, bodenständig und reell.
Niedrig technologie
Etwa 600 Regionen braucht Europa, es ist hohe Zeit, daß sie zusammen arbeiten. Europa braucht Regionen und keine Nationen, die haben immer so viel Not und Elend über die Bürgers gebracht. Die Leute aber wollen nur ihre Ruhe, Frieden und Wohlstand, und dazu brauchen sie würdige Arbeit. Nur so sterben die Hitzköpfe aus. Am besten geht das mit gemeinsamen Projekten wie den G-Boxen, Gewerbe- und Werkzeugboxen. Es ist nicht so einfach, wirklich simple Dinge zu bauen: genial einfach, einfach genial. Handwerkszeug mit Tradition, Sägen, Hämmer, Feilen sind die eine Sache. Es gibt andere pfiffige Dinge, die durch ihre Einfachheit, Simplizität genial sind: Kochkisten, preiswerte Windräder zum Selber bauen, thermische und solare Anlagen, sicheres IT-Netzz für die Kommunen, Regionen und Unionen, Fertighaus System Sexagon: Ensembles mit Waben aus sechseckigen Räumen von 3 m Wandlänge und 32 m² Raumgröße zum WAL – Wohnen, Arbeiten, Leben in Mehr Generationen Gebäuden, Zement aus Strom und Meerwasser, Häuser aus Hanfpapier, Algen als Nahrungsmittel und für Kosmetik. Hier sind die Universitäten und Hochschulen gefordert, Okonomie neben Ökonomie als neue Studienrichtung, schließlich geht es um nachhaltige Arbeitsplätze und Vollbeschäftigung – weltweit. Fangen wir mit Ihrer Region an.
Investigative Presse
Die Demokratischen Gewalten dürfen nicht in Privatwirtschaft enden, denn dort gehen sie zugrunde im Sumpf von Gier, Geld, Macht und Korruption. Alleine in Deutschland mit seinen 80 Regionen bedarf es 80 Autonomer Investigativ Redaktions Kollektive mit 80 Investigativen Zeitungen, die Missstände aufdecken und darüber berichten. Es gibt überall reichlich zu tun. In ganz Europa braucht es 600 solcher Autonomer Redakteur Kollektive. Freilich geht das nicht überall und nicht sofort. Finanziert werden müssen sie, wie alle fünf Gewalten der Demokratie - Exekutive, Imperative, Investigative, Judikative, Legislative – von der Gemeinschaft, Gesellschaft, also den Steuerzahlers. Fest angestellte Redakteurs sollen mindestens 2.880 €/O netto bekommen, die Stufe 2 auf der bis 10 reichenden Einkommen Skala der Okonomie, nicht der Ökonomie. Die Regionale Presse hat die Krise, und den großen Verlagen geht es auch nicht viel besser. Daher gibt es nur diesen Ausweg: Die Regionalen Tageszeitungen mit eigenen Redaktionen werden von den Regionen bezahlt. Fangen wir mit 100.000 €/O/Monat pro Kollektiv an, Druckkosten extra. Das macht gerade mal 100 Mio. €/O pro Jahr für eine saubere Presse und weniger Korruption in Deutschland, und 6 Milliarden für ganz Europa. Obwohl das wahrscheinlich nicht überall so richtig gewünscht wird. Die Presse ist nämlich von der Organisierten Kriminalität bedroht, von NSA, GCHQ, BND, BfV und anderen Verbrechern, weil sie die Demokratie bedrohen. Hilfe tut Not !
Haushalte
Das mit den Öffentlichen Haushalten geht jetzt anders. Zuerst werden sie in fünf gleiche Teile geteilt für Bildung, Aussen, Wirtschaft, Finanzen und Innen. Dann werden 90 % des Vorjahres dafür angesetzt, der Rest ist für Unvorhergesehenes. Wenn es der erster Haushalt ist, müssen SIE sich herantasten, es kann ja immer nur das ausgegeben werden, was schon in der Kasse ist, denn Schulden machen ist xseidank verboten. Dann erfolgt die Haushaltsplanung mit Prozentual Haushalten, die enden immer mit 100 %, bzw. 90 % - wegen der Haushaltsreserve. Mit so einem Prozentual Haushalt haben SIE es ganz einfach, denn der geht sich immer aus – zu hundert Prozent. Jetzt haben die Politikers die Probleme und nicht SIE als Kämmerers. Wenn die absoluten Summen nicht reichen, müssen SIE sparen, oft ein Fremdwort. Dafür gibt es zwei probate Mittel: 1. Ausgaben senken und 2. Steuern erhöhen. Mit den Ausgaben können SIE sich das ganz einfach machen: Streichen SIE doch alle Subventionen, dann wird zugleich das Steuerrecht übersichtlicher und gerechter, so haben SIE gleich drei Fliegen mit einer Klappe erwischt. Sparen SIE aber nie am falschen Ende, nämlich beim Sozialen, bei Löhnen und Gehältern, denn diese Leute können meist nix dafür.
Auch bei den Einnahmen geht das ganz einfach: SIE müssen die Veranlagungspflicht abschaffen und durch das Vermögen Kataster ersetzen, jetzt wissen die Finanzämter über ALLES Bescheid und können den Bürgers diese lästige Pflicht abnehmen. ALLE juristischen und natürlichen Personen werden in der Kommune besteuert, in der sie Einkommen haben. Und damit das gerecht zugeht, müssen ALLE weltweit ALLE ihre Konten deklarieren. Wenn die Finanzämter dann auf ein undeklariertes Konto stoßen, können sie gleich das gesamte Vermögen dieser Person enteignen. Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Und so haben auch die Geheimdienste endlich was Vernünftiges auszuforschen.
Dignität
Das beruht auf Latein und steht für die Guten Europäischen Werte, denn es braucht Nachhaltigkeit, Rechtschaffenheit, Zuverlässigkeit, Fairness, Ehrenwertigkeit. Es braucht Abkehr von den Bösen Angloamerikanischen Werten wie Quartalzahlen, Profitmaximierung, Schnelles Geld, Verantwortungslosigkeit, Gier. Es braucht Munternehmers, Unerbadelige, die Gutes tun um ihrer selbst Willen, ehrenamtliche Helfers, die Suppenküchen betreiben, Zweit Hand Kaufhäuser und andere Soziale Einrichtungen. Niemand soll mehr auf Almosen angewiesen sein, alle, die das wollen, sollen ihr eigenes Geld verdienen können. Die Länder Europas haben jahrhundertelang gerungen um Menschenrechte, Menschheitsrechte, Gesellschaftsrechte und Bürgerrechte. Jetzt annulliert die Organisierte Kriminalität aus Geheimdiensten und Geheimbünden diese Rechte, sie mordet mit und ohne Gerichtsverhandlung, durch Drohnen, foltert ungeniert, reklamiert das Recht des Stärkeren für sich, weil sie es kann. Trotzdem bleibt es ein Verbrechen, auch wenn es tagtäglich vielfach passiert !
Die Welt braucht Dignität, die Guten Europäischen Werte. Und sie braucht auch den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, der die Verbrechers zur Rechenschaft zieht, egal, ob deren Nationen den nun anerkannt haben oder nicht. Das Gesetz steht über Allen und Jedem - und sonst niemand !
Regeln
Eigentlich ist das mit Wirtschaft und Politik ja ganz einfach: SIE müssen immer nur das tun, was für die Mehrheit der Bürgers gut ist. Sie brauchen keine und keinen TTIP, sondern Regionalwirtschaft mit Regionalgeld. SIE brauchen keine Globalisierung, weil die immer nur Superreichen und Konzernen nutzt, SIE brauchen Regionalisierung mit Regionalwirtschaft und Regionalgeld, weil sie Arbeit in die Toten Region schafft. Mit stringenten Regeln: Für alle Produkte muss es mindestens 20 wirtschaftlich voneinander unabhängige Herstellers geben. Welche Produkte das sind, darüber entscheiden die Regional Parlamente. Die treffen die Entscheidung, ob diese Güter in den Kommunen 20 verschiedene Konkurrentens haben oder in der Region. In den Unionen entscheiden die Union Parlamente und in den Vereinten Unionen das Welt Parlament.
Es braucht stringente Regeln für Unternehmen, weltweit, immer mindestens 20 voneinander völlig unabhängige, miteinander konkurrierende, wirtschaftlich etwa gleich starke Unternehmen für jede der 20 Unionen weltweit. Für Google, Facebook & Co. Für NSA, GCHQ & Co. Für General Motors, Toyota & Co. Für Pfizer, Sanofi & Co. Für Monsanto, Bayer & Co.
Es braucht starke souveräne Parlamente, die festlegen, was und wie weit welche Güter transportiert werden dürfen. Milch braucht selten weiter als 50 km gekarrt werden. Für alle Läden, in denen mit Regionalgeld eingekauft werden kann, braucht es eine Größenbegrenzung: Inhabers dürfen pro Kopf nur Ladengrößen von 100 m² besitzen, damit sich Familien und Genossenschaften zusammen schließen und sich das Einkommen so besser verteilt. Es gibt eine ganze Reihe weiterer solcher Regeln, die von Regional Parlamenten zum Schutz und Wohl ihrer Bürgers festgelegt werden müssen.
Europa
Hier, beim Europa der Regionen, darf jetzt seine flammende Verteidigung nicht fehlen, denn es ist – trotz allem – immer noch die beste der Unionen dieser Welt. Es braucht aber ein Europa der Regionen - vom Nordkap bis Sizilien und von den Pyrenäen bis zum Ural, denn so weit reicht Europa. Es braucht dieses Europa mit Dignität, Menschenrechten und Bürgerrechten, Menschheitsrechten und Gesellschaftsrechten. Dafür braucht es eine starke Europäische Armee, die für Arbeit und Wohnung sorgt, für Nahrung, Kleidung und Bildung.
Europa braucht eine starke Armee, die notfalls auch töten kann, wenn es um die Niederschlagung von Bürgerkriegen wie in Syrien geht, Kriegen von Regierungen gegen die eigene Bevölkerung wie in China und Russland, Aufständen wegen Hunger, Wassernot, Korruption und Geheimdiensten wie in den USA und deren Vorhof Lateinamerika. Aber lassen Sie uns zuerst in Europa damit anfangen, für Frieden mit Wohlstand zu sorgen.
Europa muss sich in 600 Regionen organisieren, neben den Nationen, die immer noch Kriege gegeneinander führen. Wir brauchen Volksentscheide über die Grenzen von Gemeinden, Städte und Regionen. Damit Länder wie Schottland und Wales, Baskenland und Katalonien, Ukraine und England, Krim und Kosovo selbst entscheiden können, wo sie Mitglied sind und wo nicht. Das geht niemand etwas an außer Europa, vor allem nicht die USA.Die Initiativen zum Wechsel von Regionen müssen auch von Kommunen ausgehen können, denn Nationen können sich nur schwer von Gebieten trennen, die sie sich einmal einverleibt haben. Entscheiden darüber müssen stets die Bevölkerungen mit ihren Sprachen, Sitten und Gebräuchen in Volksentscheiden, ob sie gehen wollen oder nicht. Entscheiden müssen das aber auch die aufzunehmenden Regionen. So würde etwas mehr Frieden auf diese Welt kommen.
Soziales Jahr
Das ist eine Einrichtung zur Verbreitung von Demokratie unter dem Deckmantel der G-Boxen, Gewerbe- und Werkzeug Boxen. Die werden weltweit für 20.000 O/€ verkauft und nach 5 Jahren mit 24.000 zurückgezahlt. Die Soldatens des SJ sind militärisch straff organisiert und verbreiten Bildung durch Ausbildung. Die Käufers der G-Boxen, Familien und Nachbarschaften, müssen ja oft erst das Handwerk erlernen, das sie mit den G-Boxen ausüben wollen. Dafür soll es das Multimedia Programm Arbeitswelt geben, in dem die Berufe mit Ambiente, Einkommen und Voraussetzungen erklärt werden. Es braucht aber auch Übung und Fertigkeiten, und die sollen die Soldatens des Sozialen Jahrs lehren und damit Bildung und Ausbildung in die Welt bringen. Sie werden dabei in einem Jahr rund um die Welt ziehen, in vier Quartalen, Latein-/Südamerika, Afrika, Indien und Ozeanien. Dabei lernen sie Land und Leute kennen und lehren ganz nebenbei Demokratie. Als Gehalt bekommen sie ein Viertel des Mindestlohn, also 360 O netto/Monat bei Sozialer Sicherung für Krankheit und Rente, freier Kost, Logie und Arbeitskleidung. Die fest angestellten Kader werden normal bezahlt vom 1- bis zum 10-fachen des Mindestlohns von 1.440 O netto. Arbeitslose Handwerkers und Akademikers können gerne Unteroffiziers und Offiziers des SJ werden und sich für ein paar Jahre verpflichten. Und wer noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hat, macht sie eben beim Sozialen Jahr.
Pauperkonferenz
Wie immer gibt es mindestens zwei Möglichkeiten: Entweder geht alles weiter wie bisher und die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter, oder wir eröffnen uns mit Regionalgeld, Regionalen Produkten und mit G-Boxen eine lukrative und zugleich ethische Alternative, die für die Mehrheit der Menschen da ist. Daß sich die Schere immer weiter öffnet, können wir bei Offizial- bzw. Nationalgeld nicht verhindern, denn wer unendlich viele Dollar oder Euro hat, Yen oder Juan, Rubel oder Rand, wird immer reicher. Dabei sind viele Mächtige am Werk, Geheimdienste und Superreiche. Über deren immensen Reichtum können sich die allermeisten Bürgers keine Vorstellung machen, und dumme Politikers, die deren Geschäfte betreiben, meist ohne es zu wissen, helfen ihnen. Dabei verwechseln sie Finanzwirtschaft mit Wirtschaft, Finanzindustrie mit Industrie. Die haben Interesse und Wohlergehen der Finanzindustrie zum alleinigen Maßstab gemacht und glauben nun, das sei Wirtschaft. Nein, das ist Unsinn ! Wirtschaft produziert nützliche Dinge, dazu braucht es Munternehmers und Mitarbeiters. Die Finanzindustrie aber produziert nix außer Papiergeld und Papiergewinne, Egoismus und Blasen, und sie stolpert von einem Desaster zum anderen. Gesunde Wirtschaft dagegen sorgt für nachhaltige Arbeitsplätze. Arbeit ist Leben, würdige Arbeit ist würdiges Leben mit würdigem Einkommen. Es ist hohe Zeit, das Ruder herumzureißen, wir brauchen eine Pauper Konferenz, Armutskonferenz klingt so armselig. Es geht um nichts Geringeres als um den Zusammenhalt dieser Welt. Oder glauben SIE wirklich, daß alles immer so weiter geht wie bisher, immer größere Not und größeres Elend auf der einen Seite, und Geld im Überfluss in immer weniger Händen auf der anderen ? Dann sind SIE ganz schön blöd !