Читать книгу FETTSTARK - Geta C. Fabian - Страница 7

Оглавление

Die Drei Säulen

Am Anfang schaffte ich es mit der ketogenen Ernährung, die Symptome meiner Autoimmunerkrankung so weit zurückzudrängen, dass ich fast schmerzfrei war. Ich sage „fast“, weil meine Gelenke trotz enormer Verbesserungen am Morgen immer noch schmerzten. Mein Ziel war aber die vollständige Remission meiner Symptome, nämlich keine Schmerzen, Schwellungen und Rötungen, keine Fatigue und kein Muskelabbau. Mir war klar, dass meiner KE der Feinschliff fehlte. Um aus den Erfahrungen anderer Menschen mit Autoimmunerkrankungen zu lernen, recherchierte ich die Fachliteratur und durchstöberte die Blogosphäre. Nach einem halben Jahr des Experimentierens kristallisierten sich Strategien heraus, die mich zum Ziel brachten. In diesem Kapitel werde ich auf diese Strategien, die ich die Drei Säulen nenne, eingehen, bevor ich im nächsten Kapitel die vollwertige ketogene Ernährung näher beschreibe.

Die erste Säule stellt die ketogene Ernährungsform an sich dar, mit Fokus auf den Glukose-Keton-Index (GKI). Die zweite Säule meiner Strategie stellt das Fasten dar, zum einem als time-restricted feeding, das heißt ein 8:16-Stunden-Essrhythmus, und zum anderen in Form von zwei Wasserfastenperioden im Jahr. Die dritte Säule ist der Kraft- und Kraftausdauersport, der meine Muskeln wieder aufbaute und der zum Einhalten des Glukose-Keton-Index essenziell ist.

Die Drei Säulen unterstützen sich gegenseitig: Die ketogene Ernährung erleichtert das Fasten, schont und baut Muskeln auf. Fasten wirkt wie der Resetknopf für den ketogenen Metabolismus und fördert die Entwicklung frischen Körpergewebes aus Stammzellen. Sport auf der anderen Seite unterstützt die Ketose, reguliert den Blutzucker und mindert während einer längeren Fastenperiode den Muskelabbau. Ich bin überzeugt, dass diese drei Strategien, ketogene Ernährung, Fasten und Sport, so oder in einer personalisierten Version weiteren Menschen helfen können.

FETTSTARK

Подняться наверх