Читать книгу Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 34/35 - Группа авторов - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorbemerkung der Redaktion

ABHANDLUNGEN

Hermann Schweppenhäuser

Schein, Bild, Ausdruck Aspekte der Adorno’schen Theorie der Kunst und des Kunstwerks

Matthias Mayer

Aktualität und Kritik marxistischer Ethik

José M. Romero

Ontologie und Geschichtlichkeit beim jungen Marcuse

Dirk Stederoth

Kulturindustrie und Musik. Willkommen im »Haus of Gaga«

Michele Salonia

Die Verschlingung von Mode und Kulturindustrie

Jens Birkmeyer

Augen-Blicke und Einbildungen. Kritik der Achtsamkeit in Walter Benjamins Berliner Kindheit um neunzehnhundert

Gerhard Vinnai

Wunschwelten und kritische Gesellschaftstheorie

Christine Zunke

Es ist nicht alles Schein, was trügt. Die Hirnforschung zwischen Erkenntnisfortschritt und Ideologieproduktion

EINLASSUNGEN

Hans-Ernst Schiller

Die kritische Theorie als historische Formation

Gunzelin Schmid Noerr

Die Materialität der Vernunft. Kann man heute noch kritische Theorie betreiben?

Gerhard Richter

Gespräch über Bäume

Karlheinz Gradl

Adorno und das Erhabene

Susanne Martin

Intellektuellenportraits. Zur kulturindustriellen Darstellung von Intellektualität und wissenschaftlicher Arbeit

BESPRECHUNG

Dennis Johannßen

Jenseits von Aura und Erlebnis. Zu vier aktuellen Beiträgen der US-amerikanischen Walter-Benjamin-Forschung

Neuerscheinungen 2011

Autorinnen und Autoren

Fußnoten

Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 34/35

Подняться наверх