Читать книгу Hitlers militärische Elite - Группа авторов - Страница 38

Bibliographische Hinweise

Оглавление

(Vgl. auch die weiteren Literaturangaben in der Gesamtbibliographie ab S. 599ff.)

Ungedruckte Quellen

BA-MA Freiburg, N 220: Nachlaß Halder; ebenda, RH 2: OKH, Generalstab des Heeres; Bayerisches Hauptstaatsarchiv/Kriegsarchiv München, OP 41.450: Personalunterlagen; Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München, ZS 240: Zeugenschrifttum; Amtsgericht München, Registratur S: Akten zum Spruchkammerverfahren gegen Halder.

Gedruckte Quellen und Literatur

Bor, Peter: Gespräche mit Halder. Wiesbaden 1950.

Burdick, Charles B.: Vom Schwert zur Feder. Deutsche Kriegsgefangene im Dienst der Vorbereitung der amerikanischen Kriegsgeschichtsschreibung über den Zweiten Weltkrieg. Die organisatorische Entwicklung der Operational History (German) Section. In: Militärgeschichtliche Mitteilungen Bd.10/1971, S. 69–80.

Erfurth, Waldemar: Generaloberst a.D. Halder zum 70. Geburtstag. In: Wehrwissenschaftliche Rundschau 4 (1954), S. 241–251.

Halder, Franz: Hitler als Feldherr. Der ehemalige Chef des Generalstabes des Heeres berichtet die Wahrheit. München 1949.

Halder, Generaloberst Franz: Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes 1939–1942. Bearb. v. Hans-Adolf Jacobsen in Verb. mit Alfred Philippi. 3 Bde., Stuttgart 1962–64.

Halder, Max: Die Halder in der Bayerischen Armee 1689 bis 1910. Entwicklungsgeschichte einer bayerischen Offiziersfamilie. Erlangen 1911.

Hartmann, Christian: Halder. Hitlers Generalstabschef 1938–1942. Paderborn 1991.

Ders.: Franz Halder – Der verhinderte Generalstabschef. In: Die Militärelite des Dritten Reiches. 27 biographische Skizzen. Hrsg. v. Ronald Smelser und Enrico Syring. Berlin 1995, S. 209–222.

Ders.u. Sergej Slutsch: Franz Halder und die Kriegsvorbereitungen im Frühjahr 1939. Eine Ansprache des Generalstabschefs des Heeres. In: VfZG 45 (1997), S. 467–495.

Horn, Martin: Halder. Schuld oder Tragik? München 1948.

Leach, Barry A.: Halder. Colonel-General Franz Halder. In: Hitler’s Generals. Ed. by Correlli Barnett. London 1989, S. 101–126.

Müller, Klaus-Jürgen: Das Heer und Hitler. Armee und nationalsozialistisches Regime 1933–1940. Stuttgart 1969, 2. Aufl. 1988.

Schall-Riaucour, Heidemarie Gräfin: Aufstand und Gehorsam. Offizierstum und Generalstab im Umbruch. Leben und Wirken von Generaloberst Franz Halder, Generalstabschef 1938–1942. Wiesbaden 1972.

Ueberschär, Gerd R.: Generaloberst Franz Halder. Generalstabschef, Gegner und Gefangener Hitlers. Göttingen 1991.

Ders.: Generaloberst Halder im militärischen Widerstand 1938–1940. In: Wehrforschung H. 1/1973, S. 20–31.

Ders.: General Halder and the Resistance to Hitler in the German High Command 1938–40. In: European History Quaterly 18 (1988), S. 321–347.

Bernd Wegner: Erschriebene Siege. Franz Halder, die „Historische Division“ und die Rekonstruktion des Zweiten Weltkrieges im Geiste des deutschen Generalstabes. In: Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit. Festschrift für Klaus-Jürgen Müller. Hrsg. v. Ernst Willi Hansen, Gerhard Schreiber und Bernd Wegner. München 1995, S. 287–302.

Hitlers militärische Elite

Подняться наверх