Читать книгу Chronisches Erschöpfungssyndrom - Heilung ist eine Option! - Gwendolin Reinicke - Страница 11

Оглавление

HINWEISE FÜR BETROFFENE

Auf der Website www.mecfs.de gibt es unter häufig gestellten Fragen ein paar interessante Hinweise. Ich habe mal die 3 aufgeschrieben, die meiner Meinung nach am wichtigsten sind.

Wie bekomme ich eine Diagnose?

Was mir selbst neu war, ist, dass jeder Hausarzt in der Lage ist, mit dem Diagnoseschlüssel 93.3 eine Diagnose zu stellen. Da es momentan noch keinen offiziellen diagnostischen Marker gibt, muss auch der Hausarzt die Diagnose anhand der typischen Kriterien (zu finden im Kapitel „Daten und Fakten“ unter Diagnosekriterien) und Ausschlussdiagnosen stellen.

Ein weiterer Weg ist die Aufnahme in die Immundefektambulanz der Charité Berlin, welche inzwischen aber nur noch Menschen aus Berlin und Umgebung aufnimmt. Nach Angaben der Website gibt es auch ein paar Privatärzte, die sich mit CFS auseinandergesetzt haben und Patienten behandeln. Mir persönlich ist leider keiner bekannt, aber meine Lektorin hat mir den Hinweis auf eine tolle Ärztin in Mooskirchen, Österreich gegeben. Dr. med. univ. Elke Schäfer hat sich auf Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Borreliose spezialisiert und verhalf meiner Lektorin zu einer CFS-Diagnose. Ihre Website lautet www.dr-schaefer.com.

Gibt es Krankenhäuser oder Kliniken, die ME/CFS behandeln?

Bis jetzt gibt es keine Einrichtung, die ME/CFS im herkömmlichen Sinne behandelt. Wie oben schon genannt, ist die Berliner Charité eine Anlaufstelle für Menschen aus Berlin oder Umkreis. Weitere Anlaufstellen sind das Universitätsklinikum Erlangen und die Kinderpoliklinik der TU München, welche allerdings nur Kinder und junge Erwachsene bis 25 Jahre aufnimmt. Das Angebot hält sich also sehr in Grenzen.

Wo finde ich Informationsmaterial für meinen Arzt?

Die Seite www.mecfs.de stellt Fachinformationen zur Verfügung, welche durch ein Login eines Arztes angefordert werden können. Des Weiteren stellt die Charité auf ihrer Website unter Charité Fatigue Centrum www.cfs.charite.de Informationsmaterial zum Download zur Verfügung.

„Deine Leistung bestimmt nicht deinen Wert oder dein Existenzrecht. Du darfst einfach sein!“

Chronisches Erschöpfungssyndrom - Heilung ist eine Option!

Подняться наверх