Читать книгу Meteorologie - Hans Häckel - Страница 13

1.3Zusammensetzung der Erdatmosphäre und wirtschaftlich-ökologische Bedeutung der Atmosphärengase

Оглавление
Stickstoff78,08%vol=75,46 Gew. %
Sauerstoff20,95%vol=23,19 Gew. %
Argon0,94%vol=1,30 Gew. %

Dazu kommen in geringeren Konzentrationen (vgl. Seite 24):

Kohlendioxid (CO2) im Jahr 2016400ppm (s. Seite 25)
Neon (Ne)18,2ppm
Helium (He)5,24ppm
Methan (CH4)1,7ppm
Krypton (Kr)1,1ppm
Wasserstoff (H2)0,56ppm
Distickstoffoxid (N2O)0,32ppm
Ozon (O3), stratosph.0,31ppm
Kohlenmonoxid (CO)50–200ppb
Xenon (Xe)90ppb 22
Ozon (O3), troposph.30ppb
FCKWs4,84ppb
Stickoxide (NOx)0,05–5ppb
Radon (Rn)6 * 10–7ppb

sowie in Spuren:

Fluor, Jod, Schwefeldioxid, Ammoniak und Wasserstoffperoxid.

Der Wasserdampfgehalt ist sehr variabel; er kann bis zu 4 %vol betragen; als Mittelwert gilt 2,6 %vol.

(Bezüglich „ppm” und „ppb” siehe Seite 24; „stratosph.“ = „stratosphärischer Ozongehalt“ siehe Seite 30; „troposph.“ = „troposphärischer Ozongehalt” siehe Seite 34).

Meteorologie

Подняться наверх