Читать книгу Afghanistan ade - Hans-Peter Grünebach - Страница 9
ELFTER SEPTEMBER
ОглавлениеBerlin, Waidmannslust, 11. September 2001.
Reinhold und Mareike zogen wieder einmal um.
Sie führten ein besonderes Leben.
Reinhold war als Offizier oft auf Dienstreisen unterwegs. In Berlin sollte er einen höher dotierten Posten im Bereich Militärstrategie übernehmen.
Er freute sich auf die neue Aufgabe.
Zu der karrierebedingten Umzugshäufigkeit ihres Mannes schwieg Mareike oft oder machte gute Miene zum bösen Spiel. Ging doch mit jeder Versetzung ein Stück ihres Lebens, ihre Berufstätigkeit und der unmittelbare Kontakt zu Freunden verloren.
Die Münchner Umzugsfirma arbeitete fix.
Ein Großteil des Mobiliars war bereits im Haus.
Ein Packer testete die Fernsehanlage.
Ungläubig über das, was sich ihm darbot, rief er in die anderen Räume:
„Kommen Sie mal! Schnell! Wahnsinn! Wahnsinn!“.
Gerade hatte er gesehen, wie ein Verkehrsflugzeug in einen der Twin Towers New Yorks eingeschlagen hatte.
Reinhold setzte sich vor den Fernseher.
Von dort bewegte er sich die nächste Stunde nicht mehr hinweg.
Die dramatischen TV-Bilder aus New York lähmten den Fortgang des Einzugs.
Mareike war traurig wegen der vielen unschuldigen Menschen, die vor ihren Augen sterben mussten, und fragte immer wieder vor sich hin:
„Warum?“ „Warum?“ „Warum?“
Die gleiche Frage wurde später von Millionen von Menschen gestellt, und genauso wenig wie Mareike haben diese von Politik und Religion eine Antwort erhalten, die das Geschehen verständlicher gemacht hätte.
Mareike wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, wie Reinhold in die Nachwirkungen eingebunden sein würde.
Wie in all den Jahren, in denen Reinhold längere Zeit in Kriegs- und Krisengebieten eingesetzt war, kam auch jetzt wieder Angst auf, er könne im Einsatz verletzt oder gar getötet werden.
Mareikes Familienplanung werde wieder einmal nachstehen müssen, und ihre Vorstellung von einer geregelten Partnerschaft schien wieder einmal für lange Zeit auf Eis gelegt.
Der Dienst hatte stets Vorrang. Er ging oft über Nacht, hatte manchmal einen 18-Stunden-Tag und verfolgte Reinhold im Traum.
„Die Anschläge in den USA werden ein militärisches Nachspiel haben. Vergeltungsschläge der USA sind bald zu erwarten. Deutschland wird in eine neue Auslandsoperation eingebunden werden.“
Das war die kühle Analyse Reinholds.
Nach Trauer und Gedenken für fast 3000 Terroropfer, schlugen die USA tatsächlich ab dem 7.Oktober 2001 in Afghanistan gegen Osama Bin Ladens al-Qaida und deren verbündete Taliban zurück.
Die Welt hielt den Atem an.