Читать книгу Ludwigs Schicksalsjahre - Hans-Peter von Peschke - Страница 11
ОглавлениеI
Der Kronprinz
M eine Freundschaft mit Ludwig, die damals noch keine war, begann am 12. August 1855. Es war mein zehnter Geburtstag und der Adlergraf wollte mir eine Freude machen. »Wenn schon Bürgerliche wie die Kinder des Arztes Gietl zum Kronprinzen dürfen, warum nicht auch du? Also begleite Karl und Anna!« Die beiden waren etwas älter als ich, aber ich war groß gewachsen. Darin glich ich dem gleichaltrigen Ludwig, den ich damals zum ersten Mal traf.
Von der Stadt kommend waren wir am Kanal entlang mit der Kutsche nach Nymphenburg gefahren, das ich schon sehr oft gesehen hatte – freilich nur von außen. Es war ein vermutlich in meiner Erinnerung verklärtes Bild. Ein strahlend blauer Himmel, dazwischen einige weiße Wolken, und vor uns das mächtige Schloss. Links am Ende des Südlichen Schlossrondells standen schon einige Kutschen, auch die unsere würde dort warten. Zunächst aber fuhren wir zu dem mächtigen fünfstöckigen Haupthaus, wo uns sogleich einige Diener empfingen. Wir wurden aber nicht über eine der beiden zum ersten Stock führenden Steintreppen geleitet, sondern durch das große Tor rechts direkt in die Parkanlagen geführt.
Dort erwartete uns schon ein gutes Dutzend Kinder, in der Mitte, schon an seiner Größe erkennbar, der Kronprinz und neben ihm sein jüngerer Bruder Otto. Irgendwie waren wir alle gespannt, was nun passieren würde, aber wir waren auch gehemmt. Zuvor hatten wir von einem der Erzieher des Königs eine Reihe von Anweisungen erhalten. So war es uns streng verboten, Ludwig oder Otto mit »Königliche Hoheit« anzusprechen. Aber der Kronprinz gab schnell allen zu spüren, dass er die Hauptperson war. Und weil ich neu in der Runde war, wurde ich sofort zur Zielperson seiner Hänselei und seines Spotts, und die anderen – wie Kinder nun einmal sind – taten es ihm gleich.
Nun war ich das als Ziehkind gewohnt, immerhin hatten Graf Max und Gräfin Leopoldine dreizehn Kinder und die Älteren gingen nicht gerade sanft mit mir um. Es herrschte – wie man so schön sagt – ein rauer, aber herzlicher Ton und ich wusste nur zu genau, dass es in den meisten Fällen besser war, statt einer Konfrontation die Ohren auf Durchzug zu stellen. Das machte ich auch und trottete der Kinderschar hinterher.
Wir gingen an den Statuen von Merkur, Venus und Bacchus vorbei, bis ein Weg links zur Brücke über einen kleinen Kanal führte. Hinter den Bäumen schimmerte ein prächtiges Palais hervor. Karl sagte mir, dass es die Amalienburg sei. Dann aber teilte uns Ludwig in zwei Armeen auf. Er selbst führte die Bayern an und ich kam natürlich zu den Preußen. Anna flüsterte mir zu, dass es besser sei, Ludwig gewinnen zu lassen, die Bayern müssten auf jeden Fall siegen. Das leuchtete mir nicht ganz ein, aber ich hielt den Mund.
Wir sollten den Kanal hinunter zu einem Schleusenwärterhäuschen gehen und dann die Amalienburg angreifen. Meine Kameraden schickten mich als Späher voraus, in der Annahme, es wäre nicht so schlimm, wenn ich gefangen und dadurch aus dem Spiel genommen würde. Ich lief so schnell ich konnte zurück – allerdings auf der den Statuen und dem Springbrunnen zugewandten Seite –, watete durch das Wasser und kam so von hinten zur Amalienburg. Vorsichtig schlich ich vorwärts und sah, dass Ludwig gerade seinen Angriffsplan erläuterte. Er wollte ein Mädchen vorschicken, das sich aber sofort zur Flucht wenden sollte, und wenn die Preußen sie verfolgen würden, könnten die Bayern sie von der Seite angreifen und so überraschen.
Langsam kam ich von hinten näher, niemand sah mich. Fast niemand, wie ich glaube. Denn Prinz Otto blickte in meine Richtung, grinste frech, sagte aber nichts. So konnte ich Ludwig erreichen, ihn auf den Rücken schlagen und laut rufen: »Gefangen!« Und wenn einer der Anführer gefangen war, war das Spiel für seine Gruppe verloren.
Ludwig wurde weiß vor Zorn und rief: »Das ist gegen alle Regeln!«
Ich schüttelte den Kopf und sagte, er habe einfach nicht aufgepasst und das müsse ein guter Anführer eben auch.
Er gab zurück, dass er als künftiger König die Regeln mache und nicht ich. Und überhaupt sei ich ein »Spielverderber«.
Nun wurde ich auch wütend und gab zurück, dass man als guter Herrscher in der Lage sein müsse, ein Spiel mit Anstand zu verlieren. Einen Satz, den ich in meiner Familie nur allzu oft gehört hatte.
»Bist du mein Vater, dass du mir so etwas zu sagen wagst?«, herrschte er mich an. »Du bist doch nur ein nichtsnutziger Bankert.«
Nun sah auch ich rot, trat einen Schritt auf ihn zu und ehe er sich’s versah, gab ich ihm eine Ohrfeige. Vermutlich war ihm dies beim Spielen noch nie passiert. Er war einfach perplex, während die anderen Kinder betreten schwiegen. Dann sagte er ganz leise: »Verschwinde! Und lass dich hier nie mehr sehen!«
Natürlich wurde ich nicht mehr nach Nymphenburg eingeladen und der Graf und seine Frau schalten mich. Bald gestand ich mir auch ein, dass ich mich saudumm verhalten hatte und malte mir aus, dass ich mit dieser spontanen Reaktion mein Leben ruiniert haben könnte. Dann aber – der Vorfall war noch keine vier Wochen her – kam Ludwig eines Tages in unser Palais und ging auf mich zu, bevor ich mich verdrücken konnte. Er sagte in seiner liebenswürdigen, entwaffnenden Art – oh ja, er konnte sehr gewinnend sein, wenn er wollte –: »Du hast natürlich recht gehabt. Im Krieg gibt es keine Regeln, auch nicht für Könige.« Es war der Beginn einer langen Freundschaft …
Ich bin als Ziehsohn des Grafen Maximilian von Arco-Zinneberg aufgewachsen. Meine Mutter, die Baronin Gertrud von Weißenstein, ist noch im Kindbett gestorben. Welches Verhältnis sie zur Familie des Grafen hatte und warum dieser mich aufgenommen hat, darüber gibt es unterschiedliche Geschichten. Sie sei eine Kammerfrau und zugleich treue Freundin von Gräfin Leopoldine gewesen und die habe sich ihrer erbarmt, als sie in andere Umstände gekommen war, aber den Namen meines Vaters nicht hatte nennen wollen. Graf Max hat mir später erzählt, sie sei eine stolze Frau gewesen, zu stolz, als dass sie eine Heirat erzwingen wollte. Gerade als Kind habe ich unter meiner unehelichen Geburt gelitten, obwohl in den Adelsfamilien illegitime Nachkommen durchaus so alltäglich wie geduldet waren.
Frühzeitig spürte ich aber, dass die Gräfin mir gegenüber zumindest reserviert eingestellt war. Bei meiner Kommunion sagte sie sogar, dass der frühe Tod meiner Mutter wohl die Antwort Gottes auf ihr unziemliches Verhalten wäre. Sie war bis zu ihrem Tod zutiefst religiös, kein Wunder, waren doch ihr Bruder der Jesuitenpater Georg von WaldburgZeil und ihr Cousin der Mainzer Bischof Wilhelm von Ketteler.
Später meinten Freunde und Kommilitonen, wahrscheinlich sei Graf Maximilian mein wirklicher Vater. Das Einzige, was dafürsprach, war, dass er mich tatsächlich wie einen leiblichen Sohn behandelte, wie seine immerhin dreizehn Kinder auch. Ich habe ihn nie darauf angesprochen und wollte es auch nicht, denn ich fürchtete, mit dieser Frage unser bis zu seinem Ableben im Jahre 1886 gutes Verhältnis zu belasten. Und auch Ludwig, der Graf Arco anlässlich meiner Erhebung in den Grafenstand direkt fragte, biss auf Granit.
Ich wusste, dass ich nur ein Pflegekind war, auch wenn man mich das selten spüren ließ. Je älter ich wurde, desto umsichtiger agierte ich, auch wenn ich nicht mit meiner Meinung zurückhielt. Freilich nur bei den Familienmitgliedern, die ich im Laufe der Jahre schätzen gelernt hatte. Ansonsten war ich sehr vorsichtig gegenüber allen Mitgliedern des Adels und auch des gehobenen Bürgertums. Ich war in diesen Kreisen eben nur geduldet, weil der Adlergraf schützend die Hand über mich hielt.
Graf Maximilian von und zu Arco-Zinneberg war stolz auf seine Familie, die ihre Abstammung fast 800 Jahre zurückverfolgen konnte (auch wenn sich da möglicherweise Legende und Tatsachen vermischten). Schon 1124 wird ein gewisser Fridericus de Archo in einer alten Urkunde erwähnt. Von da an war es eine typische Geschichte vom Aufstieg und Fall alter Adelsgeschlechter. Der Stauferkaiser Friedrich II. erhob die Arcos in den hohen Adel, Kaiser Sigismund verlieh ihnen gar den Reichsgrafentitel. Den Habsburger Kaisern gegenüber verhielten sie sich unbotmäßig, daraufhin entmachtete Leopold I. sie und übernahm die am Gardasee liegende Burg Arco. Als Landsassen waren sie nun direkt dem Kaiser als Lehnsherr verpflichtet.
Im 17. Jahrhundert wanderte ein Zweig der Familie nach Bayern aus. Zur Zeit meiner Geburt gab es zwei Linien: einmal die Grafen von Arco auf Valley, die durch einen Erbonkel einen riesigen Grundbesitz in Oberösterreich, Nieder- und Oberbayern bekamen. Am schönsten war Schloss Valley, das wir als Kinder gelegentlich besuchen durften. Eine Witwe verhalf der anderen Linie zu Reichtum und Ansehen. Ludwig Graf von Arco heiratete Marie Leopoldine von Österreich-Este, Kurfürstin von Pfalz-Bayern, deren erster Mann früh gestorben war. Sie kaufte auch das Schloss Zinneberg, weshalb König Ludwig I. meinem Ziehvater erlaubte, sich Graf von und zu Arco-Zinneberg zu nennen. Zu seiner Hochzeit erhielt er von seinen Eltern das Palais am Wittelsbacherplatz, das damals als »Palais Arco-Zinneberg« bezeichnet wurde.
Hier lebte ich also neben und zwischen den dreizehn Kindern von Maximilian Josef Bernhard von Arco-Zinneberg und seiner Frau Leopoldine. Sie waren in München stadtbekannt. Man rühmte und beneidete ihren Reichtum und ihre Ländereien, ihre Feste galten als besonders glanzvoll und außerdem waren sie – weil ein wenig skandalumwittert – immer gut für ein wenig Klatsch und Tratsch.
An all dem war die Mutter von Graf Max, die verwitwete Kurfürstin, nicht unschuldig. Ihr erster Mann war bei der Heirat über siebzig Jahre alt gewesen, eine typische Dynastieverbindung. Die schöne Maria Leopoldine hasste alle Annäherungsversuche des greisen Gatten und kündigte ihm – nach einem in der Münchner Gesellschaft immer noch legendären Streit – die Erfüllung aller ehelichen Pflichten auf. Stattdessen legte sie sich zahlreiche Liebhaber zu. Unter anderen soll sogar Graf Montgelas dabei gewesen sein. Dieses Leben setzte sie auch als fröhliche Witwe fort, zeigte sich aber als begnadete Geschäftsfrau, die ihren Besitz um Schlösser, landwirtschaftliche Güter und sogar eine Brauerei vermehrte.
Ihren in den Augen der adligen Gesellschaft skandalösen Lebenswandel beendete sie, als sie den in München lebenden Graf Ludwig von Arco heiratete, auch wenn diese Ehe nicht ganz standesgemäß war. Sie gebar zwei Söhne, unter ihnen Graf Max, mein Ziehvater. Dabei kriselte und krachte es bei den Arcos schon bald, ihre Wege trennten sich. Während die Gräfin sich auf dem Lande um ihre Ländereien kümmerte, zog Graf Ludwig zurück nach München. Maria Leopoldine folgte ihm, aber nicht aus Zuneigung, sondern weil sie in der Hauptstadt für ihre Söhne eine bessere Ausbildung erreichen und dort auch mehr interessante Männer kennenlernen konnte.
Ihr Leben änderte sich, als 1825 Ludwig I. den Thron bestieg, dem sie lange Jahre freundschaftlich – wirklich nur freundschaftlich – verbunden war und blieb. Der König schätzte ihren Rat und so blieb sie eine der einflussreichsten Frauen der Münchner Gesellschaft. In ihrem Salon trafen sich die bekanntesten Künstler, vor allem aber auch Geschäftsleute. Denn nachdem sie ihre Güter erfolgreich bewirtschaftete und mehrere Brauereien modernisiert hatte, wandte sie sich nun Immobiliengeschäften sowie der Börse zu und spekulierte mit teilweise hohem Gewinn mit Aktien, vor allem Eisenbahnaktien. Ich selbst habe keine persönlichen Erinnerungen an sie. Ich war gerade drei Jahre alt gewesen, als sie einen tragischen Verkehrsunfall erlitten hatte. Ein führerloses Salzfuhrwerk hatte ihren Wagen umgestoßen, sie war unter den Trümmern begraben worden und hatte nicht mehr gerettet werden können.
Ihre Söhne hatte sie schon vorher »mit warmer Hand« bedacht. Der Ältere, Aloys Nikolaus, erhielt Schloss Steppberg, mein Ziehvater Maximilian Schloss Zinneberg als Mitgift und – weit wichtiger noch – das Palais am Wittelsbacherplatz, das inzwischen in ganz München als Arco-Palais bekannt war. Dort lebten wir im Winter und im Frühling, während wir den Sommer in den Schulferien auf Schloss Zinneberg verbrachten, wo der Graf seiner Leidenschaft, der Adlerjagd, frönen konnte, was ihm seinen Spitznamen einbrachte. Der »Adlergraf« sollte später sogar indirekt literarischen Ruhm erlangen: Ludwig Ganghofer nahm ihn in seinem Kolportageroman »Schloss Hubertus« zum Vorbild für seine Hauptfigur. Ich wuchs mit meinen Geschwistern nach dem Motto »Pack schlägt sich, Pack verträgt sich« auf und war zusammen mit ihnen in das riesige Familiengeflecht der Arcos einbezogen.
Später konnte der König meine enge Verbindung zur Familie Arco nutzen. Fast alle Mitglieder – vor allem die, die sich in die Politik oder den diplomatischen Dienst begaben – waren gut katholisch und bayerische Patrioten, aber nicht engstirnig. Sie praktizierten die »Liberalitas Bavariae«, sie waren diskussionsfreudig, konnten meist zuhören und eine andere Meinung akzeptieren. Diese Offenheit hatte Ludwig auch schon in unserem Haus trotz des strengen Regimes der Gräfin kennengelernt.
Unser Palais am Wittelsbacherplatz war ja nicht weit von der Residenz entfernt. Es ist ein gewaltiges, dreistöckiges Gebäude, das nach den Plänen von Leo von Klenze gebaut wurde und sich deshalb in das Ensemble der Häuser zwischen Siegestor und Feldherrnhalle gut einfügt. Ich hatte ein kleines Zimmer im Dachgeschoss, das eigentlich den Bediensteten vorbehalten war. Aber ich war für mich allein, nicht wie die anderen Kinder, die in der ersten Etage zu zweit oder zu dritt untergebracht waren. Aus meinem kleinen Dachfenster inmitten des grünen Walmdaches konnte ich über die Stadt schauen und vor mich hin träumen. Und dann hatte ich auch noch ein klappriges Bücherregal aus einer Partie alter Möbel ergattert, die die Gräfin für ein Frauenklosterstift vorgesehen hatte.
Zu meiner großen Überraschung teilte mir mein Ziehvater schon im Oktober 1855 mit, dass ich den Kronprinzen und seinen Bruder zu einem Ausflug zum Starnberger See begleiten dürfe. Ich war natürlich auch nach Ludwigs Besuch bei mir sehr aufgeregt und meine innere Unruhe legte sich erst, als er mir vor den Toren von Schloss Nymphenburg freundlich zunickte. Mit drei Kutschen wurden wir – neben den Bediensteten waren wir insgesamt sechs Kinder – zum Bahnhof Pasing gefahren. Die königliche Familie benutzte diesen oft als Einstiegsort, um dem Trubel am Hauptbahnhof zu entgehen.
Dort bestiegen wir den Zug, ein ganzer Wagen war für uns reserviert. Da sein Erzieher nicht dabei war, ging Ludwig mit mir zunächst zum Lokomotivführer und fragte ihn, ob wir die Fahrt über nicht bei ihm bleiben könnten. Natürlich konnten wir, wer würde schon einem Kronprinzen seine Bitte abschlagen? Und so fuhren wir mit ihm und seinem rußgeschwärzten Heizer die Dreiviertelstunde nach Starnberg und ließen uns den Wind und den Dampf um die Ohren blasen.
Königlicher ging es dann weiter. Im Bahnhof Starnberg gab es neben den Erstklass-, Zweitklass- und Drittklass-Wartesälen auch einen speziellen für die königliche Familie. Vom holzgetäfelten Salon sahen wir direkt auf den See und erwarteten die Ankunft des Raddampfers »Maximilian«, eines für die damalige Zeit höchst modernen Dampfschiffes. Mit fast fünfzehn Stundenkilometern fuhr es zweimal am Tag um den Starnberger See und brauchte dafür jeweils dreieinhalb Stunden. Schloss Berg erreichten wir allerdings schon in einer Viertelstunde. Diese Zeit verbrachten wir auf Deck, ohne uns in die für König Max und seine Frau Marie reservierten Luxuskabinen zurückzuziehen.
Über einen langen Bootssteg erreichten wir Schloss Berg, das ich mir in meiner Fantasie imposanter vorgestellt hatte. Ein kleiner kubischer Bau mit drei Geschossen und einer Art Zeltdach. Alles hätte mehrfach in unser Palais in München hineingepasst. Ludwigs Vater hatte das Gebäude immerhin mit einem großen Balkon und vier sechseckigen Türmen, die wie der Dachsims von Zinnen gekrönt waren, erweitern lassen. Die Zimmer waren einfach, ja spartanisch eingerichtet, und ich bedauerte Ludwig, dass er hier mit seiner Familie den Großteil der Sommermonate verbringen musste.
Schnell merkte ich aber, warum Ludwig so gerne hier war. Er war nicht wie in der Residenz in das enge Stundenkorsett seiner Erzieher eingezwängt. Hier konnte er nach Lust und Liebe lesen, reiten und schwimmen und hatte nicht ständig irgendwelche Aufpasser um sich. Der Kronprinz streifte gerne durch die wilde Natur, die den Schlosspark umgab. Schon beim ersten Mal merkte ich, dass die verwilderten Büsche und Bäume ein hervorragender Spielplatz waren. Heute bin ich mir ziemlich sicher, dass der Gegensatz zwischen den unvermeidlichen Zwängen in der Münchner Residenz und der relativen Freiheit in Berg und Hohenschwangau eine Haltung auslöste, die später in den Reflex zur Flucht in die freie Natur mündete – immer dann, wenn ihn irgendein Ärger überwältigte und »das verfluchte Nest München«, wie er es nicht nur mir gegenüber gelegentlich nannte, ihn anekelte.
Durch einen von Blättern umrandeten Laubengang kamen wir zu einer weiteren Attraktion: einem kleinen Hafen. In ihm dümpelte ein etwa zwanzig Meter langes und knapp drei Meter breites Dampfschiff, das Ludwigs Vater erworben und ebenfalls »Maximilian« benannt hatte. Der Kronprinz fuhr für sein Leben gerne auf diesem Boot und gab den Matrosen und dem Schiffsführer seine Befehle. »Kapitän wäre ein schöner Beruf für mich«, sagte er einmal, und er meinte das durchaus ernst.
Nach einer kurzen Fahrt kamen wir zum direkt am See gelegenen Schloss Possenhofen, das mir damals noch mehr als Berg imponierte. Vor allem der dreigeschossige quadratische, von Reben umrankte Hauptbau hatte es mir angetan. Hausherr Max in Bayern hatte die vier Ecktürme und den oberen Teil der Fassade mit gotischen Zinnen verzieren lassen, sodass das Haus mehr an eine Burg als an ein Schloss erinnerte. Zusammen mit dem großen Park voller Bäume und Büsche war es ein herrlicher Ort für unsere Ritterspiele.
Ludwig liebte die freie Atmosphäre in Possenhofen, wozu auch die ungezwungene Art der Kinder des Hauses beitrug. Anders als im Münchner Palais ließ seine Großtante Ludovica den jungen Leuten ihre Freiheit. Am liebsten hatte der Kronprinz seinen Vetter Carl Theodor, den »Gackl«. Ihm vertraute er auf Ausritten seine Sorgen an. Auch seine Großcousine Sisi imponierte ihm, obwohl sie damals wenig Notiz von ihm nahm. Sie war nicht nur eine gute Reiterin, sondern auch liebevolle Besitzerin eines kleinen Tierparks. In ihm hatte sie ein Lamm und ein Reh, daneben züchtete sie Perlhühner und Kaninchen.
Zunächst sah ich Ludwig nur ein- bis zweimal im Monat. Irgendwie hatte er es jedoch geschafft, dass ich doch öfters zu seinen sonntäglichen Treffen mit Gleichaltrigen eingeladen wurde. Anfangs hatte ich Ludwig sehr beneidet: Da kamen er und sein Bruder Otto aus Nürnberg zurück mit Spielburgen und Zinnsoldaten. Sie wurden dort mit Spielsachen geradezu überschüttet.
Freilich, viele der Geschenke wurden weggesperrt, und dann merkte ich, dass ich sogar mehr Taschengeld bekam als er – Ludwig bekam fünfzig Kreuzer monatlich, ich immerhin einen Gulden pro Woche. Hartnäckig hielt sich auch das Gerücht, die beiden Prinzen müssten sich auf Befehl des Vaters mit kärglichen Mahlzeiten begnügen. Vermutlich bekamen sie schon genug zu essen, aber zumindest Ludwig ließ sich von Dienern daneben schon einmal Süßigkeiten und andere Leckerbissen zustecken.
Ebenso hatte ich ihn auch deshalb beneidet, weil er nicht wie ich aufs Gymnasium musste, wo die Lehrer mit uns genauso streng umgingen wie mit den Bürgersöhnen. Aber dann zeigte er mir seinen Stundenplan: um Viertel vor sechs aufstehen, dann Hausaufgaben, nebenbei Frühstück. Von acht bis neun und von neun bis zehn Unterrichtsstunden – montags bis samstags. Anschließend eine halbe Stunde Französisch, dann eine halbe Stunde Besuch bei der Frau Mama – eine lästige Pflicht, die er immer mehr verabscheute – und im Anschluss wieder eine Stunde Unterricht. Von zwölf bis eins Zeichnen, Reiten oder Religion. Schließlich standen Mittagessen und ein Spaziergang auf dem Programm, von drei Uhr nachmittags dann wieder eine Unterrichtsstunde, danach Klavierstunde oder Französisch. Um fünf dann wieder Besuch bei der Mutter, ab sechs Uhr abends Hausaufgaben oder Turnen. Erst ab sieben Uhr gab es nach dem Abendessen ein wenig Freizeit, bevor es um neun Uhr abends ins Bett ging.
Schon als Elfjähriger musste er Exerzieren üben. Das blühte den meisten Jungen erst fünf Jahre später. Ab 1859 erhielt er Unterricht in Waffenlehre, dann in Fechten und 1862 kam dann sogar eine Stunde Kriegswissenschaft auf den Wochenplan.
Im Gymnasium konnten wir uns wenigstens ein wenig auf der Bank verdrücken, nicht aufpassen, unseren Gedanken nachspinnen und hatten natürlich nicht so viele Stunden. Aber Ludwig war allein mit seinem jeweiligen Lehrer, musste immer aufpassen und die Herren Magister waren beflissen und streng, schon weil es König Max befohlen hatte. Der hatte Ludwig auch eine Liste in die Hand gedrückt, die er Tag für Tag durchgehen und sich dabei prüfen sollte: Warst du demütig, aufrichtig, fleißig, genügsam, gerecht, mäßig und verschwiegen oder kleinmütig, übel gelaunt und zornig? Dies sollte er sich fragen. Aber auch so meldeten seine Lehrer dem Vater jedes Vergehen, der ihn dann bestrafte, oft auch eigenhändig. Eigentlich war der Kronprinz eine »arme Sau«, wie man auf gut Bairisch sagt …
Ludwig kam gelegentlich in unser Palais, wenn er sich aus der Residenz hatte wegstehlen können. Natürlich nicht durch den Haupteingang, ein Rundbogenportal im italienischen Stil, sondern durch einen Nebeneingang, den sonst das Küchenpersonal benutzte. Er vermied dadurch auch das ihm mit der Zeit lästige »Königliche Hoheit« hier, »Königliche Hoheit« da und die damit verbundenen unverbindlichen Gespräche und Honneurs, die nur seine Zeit kosteten.
Er wollte mit mir reden, vor allem über die Art seiner Erziehung, die er nicht verstand, und seine Eltern, die ihn nicht verstanden. Sein Interesse an Musik und Literatur konnte er gar nicht ausleben und so unterhielten wir uns auch über seine neuesten geistigen »Eroberungen«, wobei ich bei Schriftstellern und Historikern durchaus mithalten konnte, während ich seinem Musikgeschmack eher zurückhaltend gegenüberstand. Was ihn jedoch nicht sonderlich störte! Wenn es sich um Wagner oder französische Geschichte, vor allem die seines Namensvetters Ludwig XIV., handelte, dann ging die Diskussion in einen Monolog über.
Er deponierte auch einige Bücher bei mir, von denen er annahm, dass sie seinem Vater nicht gefallen würden. Er vermutete wohl zu Recht, dass seine Lehrer und auch manche Bedienstete dem König berichten würden, was er gerade las und was ihn besonders interessierte. Am meisten hat ihn da sicher sein Onkel Adalbert, der jüngste Sohn Ludwigs I., beeinflusst. In dessen Bibliothek verschlang er die Memoires des Duc de Saint Simon, die ein intimes Bild von der Größe, aber auch der großen Intrigen am Hof von Versailles geben. Hier wurde auch sein Interesse an Schillers Dramen, aber auch dessen oft aufrührerischen Ideen geweckt,. Mit Adalbert konnte er sich – anders als mit seinen Lehrern – darüber frei und ungezwungen unterhalten.
Sein Onkel beeinflusste den Kronprinzen eher unbewusst als bewusst auch in anderen Dingen. Immer gab es für ihn kleine Leckereien, die bei der vergleichsweise kargen königlichen Tafel fehlten. Denn wenn sein Vater, der schnell und sparsam aß, das Besteck beiseitelegte, dann durften die Söhne auch nichts mehr essen. Bei Adalbert lernte er Krabben und Hummer, echte Schildkrötensuppe oder Trüffel kennen. Ludwig bewunderte ihn auch, weil ihm seine Religion und seine Ehe wichtiger waren als ein möglicher Königsthron. So war er als Erbprinz von Griechenland potenzieller Nachfolger seines Bruders und griechischen Königs Otto, allerdings nur, wenn er bei der Thronbesteigung zum orthodoxen Glauben konvertieren würde. Adalbert hingehen heiratete aus ehrlicher Liebe eine spanische Infantin und ließ dann seinen Sohn katholisch taufen. Sein Anspruch auf den griechischen Thron war damit endgültig verwirkt. Adalbert nahm Ludwig auch zu Feierlichkeiten des Sankt-Georgi-Ordens mit, dessen Großprior er war. Der Kronprinz war schwer beeindruckt und wurde sicher auch deswegen später Großmeister dieses Ritterordens.
Auch wenn sich später ihre Wege nicht mehr so oft kreuzten, hat Ludwig seinen jüngsten Onkel sehr geschätzt und ihn gelegentlich besucht. Dann suchte er – auch wenn Adalbert gerade nicht anwesend war – seine Bibliothek auf und schmökerte sich stundenlang durch die Bücher. Nach dem frühen Tod seines Onkels sah er dessen Prachtdegen, den dieser sich eigens für seine Auftritte im Georgi-Orden hatte anfertigen lassen, in einer Ausstellung im Münchner Glaspalast. Obwohl eigentlich unveräußerliches Schauobjekt, erwarb er diese Waffe, auf der sich mehr als sechshundert Edelsteine befinden. Er hat ihn nie öffentlich getragen, aber er diente ihm als Erinnerung an einen Verwandten, der ihm die Welt der Literatur eröffnet hatte.
Sein Onkel Adalbert steckte dem sehr knapp gehaltenen Ludwig immer wieder einmal Geld zu, damit der sich eigene Bücher kaufen konnte. Das schien einfach, erwies sich aber dann doch als ein schwieriges Unterfangen. Wir begaben uns zur ältesten Buchhandlung Münchens, der Lentner’schen Buchhandlung in der Kaufingerstraße, dort, wo einst der Anfang des Jahrhunderts abgerissene Schöne Turm gestanden hatte. Ludwig stöberte begeistert durch das in schönen Regalen aneinandergereihte Angebot, bis er erkannt wurde. Sofort wurde ihm ein kleines Tischchen am Fenster freigemacht und er wurde gebeten, doch auf dem Stuhl Platz zu nehmen. Man würde ihm alles bringen, was ihn interessiere und selbstverständlich müsste er das nicht bis zur Residenz tragen. Schließlich kam noch Ernst Stahl hinzu, der neben der Buchhandlung auch einen Verlag besaß, und sagte, es sei ihm eine Ehre, dem Kronprinzen alle gewünschten Bücher als Präsent zu überreichen. Der Hintergrund solcher Freundlichkeit war, dass er sehr gerne königlich bayerischer Hoflieferant werden wollte.
Uns wurde sofort klar, dass alles, was Ludwig hier erwerben würde, auf irgendeinem Weg den Beamten in der Residenz, seinen Lehrern und schließlich dem König hinterbracht werden würde. Da es sich jedoch meist um Bücher handelte, die »man« am Hof nicht las und nicht lesen sollte, schon gar nicht als künftiger König, schien dieser Weg des Bucherwerbs wenig günstig. So wurde es meine Aufgabe, in die Lentner’sche zu gehen und einzukaufen, was Ludwig aufgrund von Diskussionen und Besprechungen in den Gazetten interessierte. Da die Angestellten mich nicht kannten und für einen wohlhabenden Bürgersohn hielten, war es mir sogar möglich, Werke zu bestellen, die strengen Katholiken und konservativen Monarchisten als anrüchig galten.
Eine weitere Zuflucht Ludwigs war das Herzog-Max-Palais. Es gilt ja auch heute noch zu Recht als der imposanteste Bau an der Ludwigstraße. König Ludwig I. hatte seinen um einiges reicheren Schwager – er war mit seiner Schwester Ludovica verheiratet – sanft, aber unwiderstehlich überredet, seinen Münchner Wohnsitz in seiner Prachtstraße zu bauen. Herzog Maximilian in Bayern – er entstammte einer Nebenlinie der Wittelsbacher – hatte sich nicht lumpen und vom Hofarchitekten Leo von Klenze einen gewaltigen dreigeschossigen Prunkbau mit drei Flügeln errichten lassen. Wenn mich Ludwig manchmal dorthin mitnahm, staunte ich vor allem über die Fresken und Wandbilder. Besonders eine Bilderserie über die Taten des Herkules hatte es uns angetan.
Den Herzog selbst sah ich damals nie und auch Ludwig hatte wenig Kontakt mit ihm, obwohl er ihn damals heimlich bewunderte, weil er so ganz anders war als sein Vater. Max verkehrte mit Studienfreunden, Wissenschaftlern und Künstlern, ganz gleich, ob sie von Adel waren oder nicht. Auch feierte er mit ihnen legendäre Saufgelage, wobei er eigene Gedichte und Spottlieder zum Besten gab, ja sich gelegentlich als Kunstreiter im eigens an das Palais angebauten Hippodrom präsentierte. Er förderte die Volksmusik und wurde aufgrund seines hervorragenden Spiels von der Bevölkerung »Zither-Maxl« genannt. Beliebt war er aber auch, weil er sich vor 1848 für mehr Freiheitsrechte und eine republikanische Verfassung ausgesprochen hatte, was dazu geführt hatte, dass Ludwig I. im Revolutionsjahr mit seiner Familie in den Münchner Wohnsitz seines Schwagers geflüchtet war, weil er sich dort vor allen Übergriffen von Rebellen sicher fühlte.
Für seine nähere Umgebung war der Umgang mit ihm nicht leicht. Die Familie kümmerte ihn nicht. Zudem war er ein stadtbekannter Schürzenjäger, zu seinen ehelichen Kindern kamen noch etliche uneheliche dazu. Wenn er in München war und nicht in Possenhofen, dann hielt er sich irgendwo in dem riesigen Herzog-Max-Palais auf. Als Ludwig dessen Tochter Elisabeth einmal nach ihm fragte, antwortete sie: »Gesehen habe ich ihn noch nicht, aber pfeifen habe ich ihn gehört.«
Sisi, die spätere Kaiserin von Österreich, war für den Kronprinzen damals nicht so wichtig – noch. Ihr Bruder, Carl Theodor in Bayern, dafür umso mehr. Mit dem sechs Jahre älteren jungen Mann, den sein Vater früh für eine Militärkarriere bestimmt hatte, konnte er wie schon in Possenhofen ungezwungen über die Familie sprechen und auch darüber, dass es jenseits von traditionellen Familienerwartungen Möglichkeiten gab, sich selbst zu verwirklichen. Ihm erzählte er auch, was ihn gerade beschäftigte, von den verhassten Zwängen in der Residenz bis hin zur politischen Lage. Er war lange sein engster Vertrauter in der Familie. Auch als später das Verhältnis nicht mehr ganz so eng war, bewunderte Ludwig seinen Großcousin dafür, dass er an der Ludwig-MaximilianUniversität Medizin studierte und von 1880 an ein immer bekannterer Arzt wurde.
Die eigentliche Herrscherin im Palais war Ludwigs Großtante Ludovica, der wir freilich aus dem Weg gingen, weil sie sich oft und gerne in die Angelegenheiten ihrer Kinder und der weiteren Familie einmischte. Ihre Strenge und vielleicht Verbitterung rührten auch daher, dass ihre Ehe von Anfang an unglücklich war. Als Tochter eines Königs glaubte sie, unter ihrem Stande geheiratet zu haben. Zu der von den Vätern vermittelten Verbindung war sie nicht gefragt worden und Gerüchten zufolge hatte sie ihren Gatten in der Hochzeitsnacht sogar in den Wandschrank gesperrt. Später erfüllte sie – aus Pflichtgefühl, nicht aus Liebe – ihre ehelichen Pflichten und ging ansonsten dem Herzog aus dem Weg.
Für Ludwig war der wichtigste Ort in diesem Palais wie bei seinem Onkel Adalbert die riesige, mehr als zwanzigtausend Bücher umfassende Bibliothek, in der er auch die Werke fand, die ihm in der Residenz vorenthalten wurden oder gar nicht vorhanden waren. Dort entdeckte er eine Schrift, die für sein späteres Leben ganz entscheidend war: Wagners Abhandlung über Das Kunstwerk der Zukunft. Natürlich musste ich sie auch lesen, tat mich aber schwer mit dem von Schachtelsätzen und Wiederholungen geprägten Stil. Aber wie Ludwig konnte ich – wenn auch mit weniger Enthusiasmus – Wagners Konzept zustimmen, dass das Kunstwerk der Zukunft ein Gesamtkunstwerk sein müsse, in dem sich Musik, Tanz und Drama unter Einbezug der bildenden Künste zu einem neuen, größeren Ganzen entwickeln müssten. Ich glaubte aber, dass sich die Begeisterung des Kronprinzen eher an anderen Sätzen des – wie er ihn später nannte – »Meisters« entzündete. Der Mensch müsse endlich »ausbrechen aus dem feigen Behagen unserer gesellschaftlichen und staatlichen Zustände und der stumpfsinnigen Unterjochung unter sie«! Irgendwie bezog Ludwig das auf sich selbst, auf sein von Regeln und Konventionen bestimmtes Leben.
Die Begeisterung für Wagner fand ihre nahtlose Fortsetzung in der Lektüre von Oper und Drama, das er bei Onkel Adalbert fand. Ich fand es konkreter und lesbarer als das vorherige Buch mit seiner klaren Argumentation, dass Drama und Musik zum »Musikdrama« verschmelzen und so Zentrum eines alle Künste umfassenden »Gesamtkunstwerks« bilden sollten. Wieder aber war für Ludwig Wagners über das rein Rationale hinausgehende Intention wichtig. Ich sehe ihn noch vor mir, wie er in meiner kleinen Kammer auf und ab ging und mir – mehrmals übrigens – Sätze aus dem »Ausblick« des Werkes vorlas: »Wo nun der Staatsmann verzweifelt, der Politiker die Hände sinken lässt, der Sozialist mit fruchtlosen Systemen sich plagt, ja selbst der Philosoph nur noch deuten, aber nicht voraus gründen kann, da ist es der Künstler, der mit klarem Auge Gestalten ersehen kann, wie sie der Sehnsucht sich zeigen, die nach dem einzig Wahren – dem Menschen – verlangt. Der Künstler vermag es, eine noch ungestaltete Welt im Voraus gestaltet zu sehen!« Und er meinte damit, dass er eben mehr sein wolle als ein gewöhnlicher Staatsmann oder Politiker oder Philosoph, zusätzlich eben ein Visionär und Künstler.
Sicher wurde die Begeisterung für Wagner auch dadurch verstärkt, dass er – endlich – eine seiner Opern besuchen durfte: den Lohengrin im Münchner Hoftheater. Er sah sich das Werk gleich mehrmals an und sagte mir damals, es sei für ihn eine »Offenbarung« gewesen. Später sah er das differenzierter. Die damalige Aufführung sei ziemlich schlecht gewesen, aber er habe in Ansätzen das Wesen eines solchen Gesamtkunstwerks spüren können. Hier habe er einen Funken in sich verspürt, der bald zu einer mächtigen Flamme werden sollte.
In Onkel Max’ Bibliothek entdeckte Ludwig auch eine Schrift von Ludwig Feuerbach, ihm war übrigens Wagners Werk Das Kunstwerk der Zukunft gewidmet. Der Philosoph aus Franken war in der gehobenen Münchner Gesellschaft durchaus umstritten. Denn er hatte früh mit seiner Polemik Aufmerksamkeit erregt, die sich gegen eine Ikone der Wissenschaft richtete: den Mediziner und zeitweiligen Rektor der Universität Johann Nepomuk von Ringseis. Dieser war ein enger Vertrauter Ludwigs I. gewesen, nach dessen Rücktritt war aber sein politischer Einfluss gesunken. Als Mediziner war und blieb er bis zu seinem Tod 1880 angesehen, auch bei der Münchner Bevölkerung, denn er behandelte nicht nur die »Großkopferten«, sondern auch arme Leute, einige von ihnen sogar kostenlos. Er war bekennender konservativer Katholik und ob seiner Glaubensfestigkeit hoch geschätzt. Wegen der bei ihm sehr engen Verknüpfung von Religion und Wissenschaft aber erntete er auch während Ludwigs Regierungszeit Kritik.
In einer scharfen, von Spottlust geprägten Schrift deckte Ludwig Feuerbach, inzwischen bereits bekannter Philosoph, die Widersprüche in Ringseis’ Hauptwerk System der Medizin auf. Polemisch nannte er ihn den »Hippokrates in der Pfaffenkutte«. Dies hatte auch seinen Grund, denn Ringseis sprach in seinem Vorwort davon, dass die Sündhaftigkeit eines Menschen die wichtigste Ursache von Krankheiten sei und deshalb jeder Patient sich vor Beginn der Behandlung »entsündigen« lassen solle. Der Hauptteil des Werks aber, die eigentliche Pathologie, war dann nüchtern und streng wissenschaftlich gehalten, vom Glauben oder gar von Wundern war nicht mehr die Rede.
Wir diskutierten über dieses Buch und schon damals zeichnete sich Ludwigs Verhältnis zu Religion und Kirche ab. Auf Religion und Glauben ließ er nichts kommen, die in seinen Augen aber antiquierten Rituale lehnte er ebenso vehement ab wie jede kirchliche Einflussnahme auf Staat und Wissenschaft. Und er konnte sich darüber aufregen, dass sich die katholische Kirche in alles und jedes einmischen wollte. Insofern imponierten ihm Stil und Schreibweise von Feuerbachs Polemik, nicht ahnend, dass er ihm später einmal begegnen sollte.
Viel Zeit für solche Diskussionen blieb uns nicht, schließlich hatten wir beide täglich acht Stunden Unterricht – ich im Maxgymnasium, er in der Residenz. Immerhin hatten wir den gleichen Lehrer. Max Steininger, mein Klassenlehrer, unterrichtete Ludwig in Latein, Griechisch, Deutsch und Geschichte. Vielleicht war es der doch trockene, doktrinäre und eher an Grammatik als den Inhalten der Philosophie ausgerichtete Latein- und Griechischunterricht, der dazu führte, dass Ludwig die Antike weniger interessierte als Renaissance und Romantik und er mit den griechischen Sagen weniger anzufangen wusste als mit den nordischen und mittelalterlichen. Auch moderne Sprachen wurden ihm gelehrt. Er liebte vor allem Französisch, das ihm von Franz Trautmann nahegebracht wurde. Dessen Sohn ist ja heute ein sehr bekannter Kulturhistoriker. Sein Interesse ging so weit, dass er damals wichtige Stellen französischer und deutscher Dramen memorierte, und er liebte es später noch immer, seine Umgebung mit dem auswendig Gelernten zu verblüffen.
Er fragte mich gelegentlich über meinen Unterricht im Maxgymnasium aus und wollte auch gerne etwas über Streiche wissen, die wir unseren Lehrern spielten. Das Gymnasium, das sein Vater Maximilian II. 1849 gründet hatte, befand sich – nicht weit weg von unserem Palais – im ehemaligen Karmelitenkloster in der Maxburgstraße. Es waren ziemlich beengte Verhältnisse, da hier gleichzeitig das nach Ludwig I. benannte Ludwigsgymnasium beheimatet war. Zwischen den beiden Schulen gab es eine große Rivalität, die insbesondere von den Schulleitern ausging. Rektor Halm – ich habe ihn nur im ersten Schuljahr erlebt – predigte ganz offen den Wettstreit unter den Gymnasien und schrieb denn auch in seinen Schulbericht, den er den Eltern und natürlich dem König vorlegte: »Von störrischen und unverbesserlich faulen Schülern wird das Maximiliansgymnasium gemieden, da es in dem Geruch steht, man müsse an dieser Anstalt mehr als anderswo arbeiten.«
Wir Schüler hatten – damals – von dem steigenden Renommee der Schule nichts. Im Gegenteil, wir stöhnten bei der Masse von Extemporalien und zahlreichen Examina, vor allem der Hausaufgaben. Nur zu gut kann ich mich daran erinnern, wie ich wegen einer schlechten Note vor die Klasse treten musste, was für uns damals besonders beschämend war, und der Lehrer sagte: »Weißenstein, hätten Sie nur den ersten Band des Elementarbuches für den griechischen Unterricht unseres Gründungsrektors gelesen, dann müssten sie jetzt nicht bestraft werden.« Dann verdonnerte er mich für zwei Wochen zum täglichen Nachsitzen, wo ich unseres Rektors Lesebuch für den griechischen Unterricht studieren musste. Für die Lehrer war dagegen der wachsende Ruf der Schule ein Anziehungspunkt, Halm konnte sich vor Bewerbungen kaum retten. Und die angenommenen Pädagogen wetteiferten um die Gunst des Rektors mit oft übertriebener Strenge – und nicht gerade zu unserem Vergnügen.
Später habe ich erfahren, dass er auch manchen Strauß mit konservativen, speziell katholischen Kreisen auszufechten hatte. Manche Geistliche prangerten ihn wegen seiner Vorliebe für die griechische Sprache, Kultur und Geschichte an. Dieses fremdländische Gedankengut würde die Treue zur Monarchie und den wahren Glauben unterminieren, dagegen demokratische Tendenzen und Polytheismus fördern. Seine Gegner lancierten auch eine Pressekampagne, in der behauptet wurde, Halm wolle den Religionsunterricht abschaffen.
In einer gemeinsamen Erklärung stellten sich alle Lehrer, auch die geistlichen, hinter ihn und konnten so alle Versuche ihn abzusetzen verhindern. Übrigens spielte auch bei uns die Religion eine große Rolle, obwohl unsere Lehrer keine Mönche wie im benachbarten Ludwigsgymnasium waren. Wir mussten jeden Sonntag die Kirche besuchen und uns eine meist geharnischte Predigt unseres Religionslehrers anhören. Diese Pflicht zur heiligen Messe, bald auch an allen Feiertagen, begleitete mich durch die ganzen Schuljahre. Eine Ausnahme hatte es nur im Jahre 1853 gegeben, in dem alle Kinder wegen der Cholera-Epidemie zwei Wochen zu Hause geblieben waren. Aber da war ich noch nicht auf das Maxgymnasium gegangen.
Über unsere Leistungen wurde genau Buch geführt und schlechte Noten sofort an das Elternhaus weitergeleitet. Am schlimmsten war das am Ende des Schuljahres im August, wo der Jahresbericht erschien. Dort wurden die Schüler einer Klasse nicht etwa alphabetisch aufgelistet, sondern nach ihrer Leistung in den Hauptfächern. Wer an der Spitze stand, erhielt einen Buchpreis. Als leuchtendes Vorbild wurde uns ein gewisser Balthasar Frank genannt, der während seiner gesamten Gymnasialzeit in allen Fächern nicht nur alle möglichen Preise, sondern dazu als katholischer Jahrgangsbester den Preis aus der katholischen Religion erhalten habe. Ihm soll eine goldene Preismedaille zuerkannt worden sein. Ich selbst kam nie in den Genuss auch nur eines Preises, erhielt dafür aber »Tatzen« mit dem Rohrstock auf die Finger, wenn ich nach Ansicht der Lehrer keine oder nur ungenügende Hausaufgaben gemacht hatte.
Stärker als Halm ist mir Johann Georg Beilhack, der zweite Rektor unseres Gymnasiums, im Gedächtnis geblieben. Er war in der obersten Klasse mein Lehrer, wie noch heute führten die Rektoren ihre Schüler zum Abitur. Demonstrativ zeigte er seine patriotische Gesinnung. Sprüche wie »Gottes Segen über den König und das ganze königliche Haus!« oder »Bayern über alles« führte er ständig im Mund. Vermutlich, weil er 1848 hier die demokratische Seite bevorzugt hatte, ein Fehler, den er nun durch betont monarchistische Gesinnung wiedergutmachen wollte. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger favorisierte er das Fach Deutsch und nahm mit uns fast alle Dramen von Schiller und Goethe durch, während er uns vor Georg Büchner und dem »Gottseibeiuns« Heinrich Heine warnte. Selbstverständlich wurden die Werke solcher »Aufrührer« in der Schulbibliothek nicht geduldet, obwohl sie – wie ich bald erfuhr – in den Studentenvereinigungen und sogar in den Salons der Münchner Hautevolee durchaus diskutiert wurden.
Beilhacks großes Verdienst aber war, dass er unermüdlich im Kultusministerium und sogar beim König vorsprach, um mehr Stipendien für ärmere Schüler zu bekommen. Sie erhielten dann auch noch »Pfisterbrote«, damit sie während des langen Schultags etwas in den Magen bekamen. Meist endete der Unterricht gegen drei oder vier Uhr nachmittags, es sei denn, wir hatten Turnen. Es war damals Pflichtfach und durfte wegen der Hitze nicht vor fünf Uhr gegeben werden.
Mit den Leibesübungen war das so eine Sache! Wir lernten Schwimmen in der Militärschwimmschule und mussten auch den recht langen Weg zur königlichen Öffentlichen Turnschule gehen. Plötzlich erhielten alle Eltern einen Brief vom Direktorat, sie sollten sich doch für einen eigenen Turnplatz einsetzen und dafür spenden, denn – so stand geschrieben – der Weg sei nicht nur zu lang, sondern führe auch in das Viertel rund um das Sendlinger Tor, wo die »demi-monde« ihre in seinen Augen skandalösen Faschingsbälle machte. Für uns aber war der Ausflug in ein noch unbekanntes Terrain immer eine beliebte Abwechslung.
Von der Turnhalle handelte auch einer der Streiche, die ich Ludwig erzählte. Zusammen mit einigen Klassenkameraden schlichen wir uns abends in das Gebäude. Mitgenommen hatten wir zwei Holzschälchen Bohnerwachs und begannen nun den Boden zu polieren. Nach einer guten Stunde war alles spiegelglatt und wir freuten uns schon auf den nächsten Nachmittag. Als wir die Turnhalle betraten, rutschte zunächst einer der Lehrer aus und wir taten es ihm genussvoll nach. Wir jammerten lautstark über unsere Schmerzen und taten so, als ob wir uns mächtig wehgetan hätten. Auf jeden Fall fiel der Unterricht aus, der Direktor fahndete persönlich nach den Putzfrauen, die hier abends gewirkt hatten. Gefunden hat er sie natürlich nicht!
Ludwig lachte herzlich über diese Geschichte und war ein wenig traurig, dass er so etwas nicht erleben könne. Ich musste ihm über solche Scherze erzählen, wobei ich sie zuweilen schamlos übertrieb oder zur Gänze erfand. Wahr war, dass wir katholische mit ziemlich verfemten und in einem Schrank verschlossenen evangelischen Katechismen vertauschten, was die Religionslehrer gar nicht lustig fanden. Wenn ich davon erzählte, ärgerte sich Ludwig noch mehr über seinen Privatunterricht, an dessen besonderer Strenge er seinem Vater die Schuld gab. Schon bald nachdem er als König Oberhaupt der Wittelsbacher wurde, sollte er sich dafür einsetzen, dass die Mitglieder seiner Familie am normalen Schulunterricht teilnehmen konnten. So besuchte dann im Jahre 1880 auch Prinz Rupprecht das Maxgymnasium.
Ludwig war ein eher durchschnittlicher Schüler, schon weil er sich für bestimmte Gebiete wenig interessierte, wie für Griechisch und Latein, wo er im letzten Gymnasialjahr die Noten fünf und vier erhielt. Auch Fechten, Waffenlehre, Kriegswissenschaft und Exerzieren waren für ihn keine Paradedisziplinen. Er erreichte irgendetwas zwischen drei und vier. Exzellent war er dagegen in Französisch, Literatur, Musik, Kunst, was er allerdings erst an der Universität belegte, und im Schwimmen und Reiten.
Mit siebzehn Jahren änderte sich unser Leben. Schule und Privatschule endeten. Nach einem heißen Sommer besuchte Ludwig die Universität und ich begann, wie es damals für den niederen, besitzlosen Adel üblich und für mich möglich war, eine Militärlaufbahn als Offizier. Wenn ich Zeit hatte, besuchte ich gezielt, aber gleichwohl ziellos die Vorlesungen, die mich interessierten. Irgendwie liebäugelte ich doch mit einer Anstellung bei Hofe in der Umgebung Ludwigs.
Ihn traf ich bei einer Vorlesung über Logik und Geschichte der Philosophie, die von unserem gemeinsamen Lehrer Franz Steininger gehalten wurde, der inzwischen ordentlicher Professor geworden war. Freilich saßen wir nicht nebeneinander und hätten das auch nicht gekonnt, wenn wir gewollt hätten. Ludwig saß auf einem kleinen Podest ein paar Meter rechts vom Rednerpult. Obwohl er sonst Aufmerksamkeit durchaus genoss, war ihm diese Absonderung verhasst, weil er sich wie ein seltenes Exemplar ausgestellt fühlte. Natürlich wusste er, dass sich auch unter seinen Kommilitonen Schmeichler, Wichtigtuer und Bittsteller um ihn drängen würden, aber er hätte schon gerne Kontakt zu einigen Gleichaltrigen gehabt und sich mit ihnen ausgetauscht und diskutiert. Wir hofften darauf, dass sich diese missliche Situation ändern könnte, wenn er im Sommersemester 1864 an die Universität von Göttingen gehen würde, wo er doch etwas weniger beachtet werden würde. Aber dazu kam es ja nicht!
Hatte sich bei Ludwig schon früh ein großes Interesse an Geisteswissenschaften und Leidenschaft für Kultur gezeigt, entwickelte er im Studium eine besondere Begierde an allen naturwissenschaftlichen Fächern. Er hörte sich Johann von Jollys Vorlesungen über Physik an und bat ihn mehrmals zu Gesprächen im kleinen Kreis.
Wie wir alle war auch er fasziniert von den Vorlesungen des Chemieprofessors Justus von Liebig. In dem immer voll besetzten Hörsaal – er hatte immerhin zweihundertachtzig Plätze – war für Ludwig ein Stuhl direkt neben dem für Versuche genutzten Pult reserviert. Das war gar nicht ungefährlich, hatte doch Liebig bei dem Versuch des »Bellenden Hundes« die ehemalige Königin Therese und ihren Sohn Luitpold verletzt, was den Professor zu der lakonischen Bemerkung veranlasste: »Die Wunden sind geheilt und wir sind eminent interessant geworden.«
Fast die Hälfte der Plätze waren nicht von Studenten, sondern Angehörigen der Münchner Gesellschaft besetzt. Und sie kamen auch deshalb, weil Liebig seine Experimente direkt vorführte. Es war ständig etwas los. Wenn er mit dem Bunsenbrenner – er war damals vor knapp zehn Jahren erfunden worden – die Mischung erhitzte oder manchmal aus dem Laboratoriums-Gasometer, einem ovalen Metallgefäß, für seine Versuche das Gas entnahm, dann stank und krachte es. Und der Chemiker hatte Freude am Erstaunen und Entsetzen seiner Zuhörer.
Liebig war auf den ersten Blick kein guter Rhetoriker. Er sprach stockend, brach seinen Satz manchmal mittendrin ab und fuhr nach einer Weile – ohne auf den Satzbau zu achten – wieder fort. Trotzdem verfolgten wir seine Vorlesung fasziniert. Denn er beschrieb dabei den Versuch, den er am Labortisch machte, ganz genau – und das noch so, als hätte er ihn gerade zum ersten Mal gemacht.
Ludwig konnte Liebig bis zu dessen Tod 1872 auch in seinem Arbeitszimmer in der Arcisstraße besuchen. Auf der einen Seite zahlreiche Bücher und neben seinem großen Schreibtisch ein mit unzähligen Schriften gefüllter Zeitungsständer. Auf der anderen Seite ein mit einer Unmenge Chemikalien gefüllter Glasschrank, daneben ein kleiner Labortisch. Liebig war kein bequemer Lehrer und scheute sich auch nicht, dem Kronprinzen und später dem König seine Meinung zu sagen. Obwohl er natürlich befürchten musste, dass er nach dem Tod von Max II. weniger Protektion erhalten würde. Aber als er sah, welche Freude Ludwig an technischen Neuerungen und vor allem faszinierenden Spielereien hatte, wurden die Sorgen bald geringer. Freilich, vor den Anfeindungen der konservativen katholischen Kreise konnte der König ihn nicht schützen, in ihren Augen war er ein »Nordlicht« und noch dazu Protestant.
Ein genialer Techniker, der Ludwig ebenfalls sehr faszinierte, war der Erfinder Wilhelm Sebastian Bauer. Aufmerksam wurde er auf ihn 1862 durch einen Artikel in der Gartenlaube, der von »Wilhelm Bauer’s Taucherkammer« handelte. Ludwig erkundigte sich beim Direktor der Seeverkehrsbehörde über ihn und erfuhr, dass der gebürtige Bayer dort als schwieriger und eigensinniger Charakter galt. Schon 1851 hatte er sein »Tauchschiff« König Max II. gezeigt, der zwar beeindruckt war, aber keine Verwendung für die bayerischen Seen sah. Also hatte sich Bauer in Wien, Paris und London angedient, aber erst Zar Alexander hatte ein funktionierendes Unterseeboot namens »Seeteufel« bauen lassen. Das war jedoch nach mehr als Hundert erfolgreichen Tauchfahrten aus unbekannten Gründen gesunken und Bauer deshalb nach München zurückgekehrt. Man war schließlich an ihn herangetreten, ob er nicht helfen könne, den im Bodensee gesunkenen Postdampfer »Ludwig« zu heben. Im vierten Versuch gelang ihm das und der Kronprinz verfolgte alles mit Interesse. Zu einem näheren Kontakt kam es – noch – nicht.
Insgesamt war nun Ludwigs Tageslauf noch vollgepackter als während der Jahre zuvor, nur dass er ihn weitgehend selbst bestimmte. Neben den Vorlesungen las er so ziemlich alles, was ihn interessierte, vieles auch auf Französisch. Daneben entwickelte er aber zudem eine Leidenschaft fürs Tanzen. 1862 durfte er zum ersten Mal einen Kammerball besuchen. Er hatte ja seit Jahren Tanzunterricht erhalten. Er war ein geschickter, leidenschaftlicher und einfühlsamer Tänzer. Seine Partnerinnen ließ er trotz oder wegen der verführerischen Blicke und weit ausgeschnittenen Dekolletés nicht näher an sich heran und wechselte sie meist nach ein oder zwei Tänzen. Nach seiner Volljährigkeit durfte er auch auf die berühmten wie berüchtigten Künstlerbälle gehen, die meist ein Motto hatten, das sich in aufwendigen Dekorationen widerspiegelte. Am meisten schwärmte er vom Odeon-Künstlerball, wo der Theatermaler Janks dem Motto »Ritterzeit« entsprechend auf der hinteren Wand eine verwinkelte Burg mit Türmchen und Zinnen inmitten der Bergwelt gemalt hatte. Dieses Bild hat ihn so beeindruckt, dass es die Vorlage für den ersten Entwurf des Felsenschlosses Falkenstein war. Aber natürlich waren Neuschwanstein und erst recht Falkenstein damals noch nicht einmal in Ansätzen gedanklich vorhanden, seine Liebe zu Schlössern hingegen schon.
Es war im Frühling 1863, da führte er mich durch Schloss Hohenschwangau, das er zwar liebte, aber eigentlich nur dann aufsuchte, wenn sein Vater nicht da war. Auch der Mutter, die ich einst als liebenswerte und liebenswürdige, wenn auch manchmal oberflächliche Frau kennengelernt hatte, ging er aus dem Weg. Wenn er aber allein war, dann war er ganz stolzer Hausherr. Er führte mich durch den Festsaal, erklärte mir die von unter anderem von Moritz von Schwind gezeichneten Wandgemälde, die Szenen aus dem Leben Dietrich von Berns zeigten, und führte mich dann zu seinem Lieblingsraum, dem Schwanrittersaal: »Dort Ritter Helias, wie er Abschied vom Königshaus nimmt und sein Boot betritt, das von einem Schwan gezogen wird.«
Für Ludwig waren schon damals Schwäne die liebsten Tiere – kein Wunder, in Hohenschwangau war er von Schwanenbildern und -statuen umgeben. Und in seinen Fantasien sah er sich als Schwanenritter, vor allem als er Wagners Lohengrin gesehen hatte. Immer wieder kam er auf den »Meister«, wie er ihn nannte, zu sprechen: »Hast du jetzt endlich den Lohengrin besucht?«
Ich nickte. »Gegen den Willen der Gräfin, die gar nichts von Wagner hält. Vielleicht sei er heute kein Revolutionär mehr, aber doch ein verdächtiges Subjekt und ein Bankrotteur …«
»Vater hält ebenfalls überhaupt nichts von ihm«, unterbrach mich Ludwig. »Du weißt ja, wie ich in Onkel Max’ Palais ein Exemplar von Wagners Abhandlung über Das Kunstwerk der Zukunft entdeckt habe. Meine Lehrer haben es gleich gemeldet und mich vor seinen freigeistigen Gedanken gewarnt. Als dann zwei Jahre später der Lohengrin aufgeführt wurde, hat mir Vater den Besuch nicht erlaubt. Ich war so wütend! Immerhin konnte ich dann 1861 die Wiederaufführung im Hoftheater ansehen.«
Ich lachte. »Unsere Familien. Wir haben es nicht leicht mit ihnen gehabt. Aber sie haben es zumindest gut gemeint …«
Mein Freund schüttelte den Kopf und erwiderte: »Vor solch gutem Willen bewahre uns Gott. Ich habe vor meinem Vater gezittert. Aus Furcht, aber auch aus Wut. Als Kind hat er mich für jede Kleinigkeit geschlagen. Er ist ein Bürokrat, ein Pedant, ein Mensch, der nur seine Pflicht kennt und dem die höheren Ideen fehlen.«
Besänftigend meinte ich: »Aber er hat doch auch ein paar gute Seiten. Er hat bedeutende Wissenschaftler und Dichter nach München gebracht.«
Ludwig ließ sich nicht beruhigen: »Aber ihm fehlt jedes Verständnis für höhere Werte. Vielleicht hat er Shakespeare und Schiller einmal gelesen, aber sicher nicht verstanden. Und sicher nicht Wagner. Seit Kurzem werde ich häufiger zum Nachmittagsspaziergang im Hofgarten mit ihm befohlen. Eigentlich habe ich mich darauf gefreut, mich endlich einmal mit ihm ungestört und ungezwungen unterhalten zu können. Aber es ist eine Qual. Er interessiert sich nicht für die Künstler und Dichter, die ich liebe, und monologisiert vor sich hin. Und ich schweige …«
»Und dein Großvater?«
»Mit dem verstehe ich mich schon besser – auch wenn er alles besser weiß und heraushängen lässt, dass er eigentlich der bessere König wäre.« Er grinste. »Beim Familienessen putzt er manchmal Vater herunter, dass ich mir kaum das Lachen verbeißen kann. Mutter, die ihn schon wegen seiner ewigen Frauengeschichten nicht leiden kann, schaut ihn dann ganz streng an.«
»Kann ich mir gut vorstellen, sie ist ja eine bigotte Frau.«
»Für ein Gespräch über höhere Dinge fehlt ihr nicht nur der Sinn, sondern auch die Voraussetzungen!« Ludwig seufzte. »Immerhin hat sie eines mit mir gemein: die Liebe zur Bergwelt. Seit Jahren schweigen wir uns auf gemeinsamen Bergwanderungen an.«
»Aber das ist doch ganz schön gefährlich!«, warf ich ein. Er nickte. »Wenn man nicht eins mit der Bergwelt ist und nicht aufpasst. Vor vier Jahren haben wir in den Wänden am Obersee Edelweiß gesucht. Da ist der Graf Wulffen abgestürzt und hat sich schwer verletzt. Ein Jahr später wollte der Graf ihr an der gleichen Stelle zeigen, dass er wieder der Alte ist. Den zweiten Sturz hat er nicht überlebt …«
Ich sagte, dass mich keine zehn Pferde eine solche Felswand hinaufbringen würden und ich lieber andere Vergnügen wie das Tanzen vorzöge.
Ludwig meinte amüsiert: »Das eine schließt das andere nicht aus. Ich sage dir: Ich tanze alles. Aber die nächste Zeit werde ich wenig Zeit für solches Vergnügen haben. Ich muss demnächst den Eid auf die Verfassung schwören und dann die Universität besuchen, vorderhand in München. Aber lass uns in den Garten gehen, der Hoffotograf wartet …«
Fotografieren, vor allem fotografiert werden, war damals eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Vorher musste noch einmal der Coiffeur über Ludwigs Haare gehen, der nun ganz Kronprinz wurde. Und dann schlug er lässig auf einem Fauteuil sitzend die Beine übereinander, mit oder ohne Zigarette in entrückte Fernen schauend oder als »Denker« mit gekonntem Augenaufschlag. Ludwig liebte Posen, nicht ohne zu fragen: »Wie wirke ich im Profil? Soll ich lächeln?«
Nachdem ich wie immer einen Teil der Sommerferien in Zinneberg verbracht hatte, traf ich den Kronprinzen erst wieder am 26. August 1863, am Tag seiner Mündigkeitserklärung. Er hatte sich in den letzten Wochen und Monaten verändert, im wahren Sinn des Wortes an Statur gewonnen. Mit seinen mehr als einen Meter neunzig Größe überragte er alle Anwesenden, sein Maßanzug saß wie angegossen an seinem schlanken, muskulösen Körper. Die glatten langen Haare hatte er sich ondulieren lassen. Er war sichtlich stolz auf sein Aussehen und die bewundernden Blicke der Anwesenden.
Hohenschwangau war von bengalischem Feuer erleuchtet, an der Seite seiner ebenso stolzen Mutter nahm er auf der Freitreppe die Huldigungen zahlreicher Delegationen aus nah und fern entgegen, während die Füssener Liedertafel ihr gesamtes Repertoire zum Besten gab.
Als die Männer mit feierlicher Inbrunst das »Ännchen von Tharau« anstimmten, seufzte er leise und flüsterte mir zu: »Komm, Odilo, lass uns von hier verschwinden, meine Ohren schmerzen schon.«
Als wir uns – Ludwig ignorierte die missbilligenden Blicke seiner Mutter gekonnt – langsam von der Freitreppe aus Richtung Garten verzogen und der Gesang kaum mehr zu hören war, sagte ich: »Meinen Glückwunsch, Königliche Hoheit.«
»Nicht auch noch du, ich habe genug der Förmlichkeiten!« Er schüttelte den Kopf und atmete dann tief aus. »Es war ein langer Tag, immerhin bin ich schon um halb fünf aufgestanden und habe einen Hecht gefangen. Neuneinhalb Pfund. Aber dann Honneurs, Honneurs, Honneurs.«
»Und natürlich auch Geschenke …«, fiel ich ihm ins Wort.
Damit hatte ich dem großen Prinzen ein Stichwort gegeben und er zählte mit sichtlichem Vergnügen auf, was ihn besonders freute: »Ein Bild aus der Allerheiligenkirche, ein Nibelungen-Gemälde von Schnorr, ein Buch über Faust und die Werke von Shakespeare …«
»… und auch noch von mir eine Kleinigkeit!«, unterbrach ich ihn erneut und hielt ihm ein kleines Etui hin.
Neugierig klappte er es auf. »Eine Nadel mit einem Schwan. Merci, mon ami, von Schwanenritter zu Schwanenritter. Ja, einige der Geschenke waren die Lichtblicke in einem sonst doch ermüdenden Tag«, meinte er lächelnd, doch dann überzog ein Schatten sein Gesicht und er wurde wieder unmittelbar ernst. »Aber jetzt müssen sie mich wenigstens mehr in die Regierungstätigkeit einbinden, auch wenn das Vater gar nicht gerne sieht.«
Ich nickte, wusste ich doch, wie sehr ihn das wurmte! »Apropos Politik: Du hast mir noch gar nichts von deinem Treffen letzte Woche in Nymphenburg mit Bismarck erzählt.«
Ludwig lachte leise: »Du weißt ja, wie mich diese Essen en famille anöden. König Wilhelm und Mutter redeten über nichts anderes als die liebe Verwandtschaft und ihre Reisen und interessierten sich an diesem Tag weder für Politik, geschweige denn Kunst, und schon gar nicht für meine Meinung. Immerhin gab es einen ausgezeichneten Champagner, auch wenn mich Mutter jedes Mal bitterböse anschaute, wenn ich mir nachfüllen ließ.«
»Aber Bismarck, das war doch ein interessanter Tischnachbar!«
Der Kronprinz zögerte mit seiner Antwort. »Eigentlich schon …«
»Eigentlich?«
»Er wollte mich natürlich aushorchen«, erklärte er, »wollte wissen, wie ich zum Deutschen Bund stehe, wie ich das Verhältnis zu Habsburg sehe, was ich von Napoleon III. halte, wie ich die Parteien in Bayern einschätze …«
»Darauf bist du natürlich nicht eingegangen, wie ich dich kenne«, warf ich ein.
»Kein Gedanke. Wo doch eh’ alles meinem Vater hinterbracht wird und der ja gar nichts von meinen ›neumodischen Gedanken‹ und ›technischen Spintisierereien‹ hält. Aber irgendwie wollte ich auch nicht diesem Bismarck meine Gedanken offenlegen, hinter seiner jovialen, fast gemütlichen Art verbirgt sich ein scharfer Verstand. Er will alle Macht für Preußen und hat für mein Bayern keinen Platz – zumindest nicht den Rang und die Bedeutung, die ihm zukommen. Deshalb habe ich ein wenig über mögliche Pläne, neue Schlösser zu bauen, geredet …«
»Solange du nicht über Herrn Wagner geredet hast, der ist für Bismarck ein rotes Tuch!«, meinte ich leicht spöttisch, und das aus gutem Grund.
Wagner, das war seit dem Lohengrin-Besuch im Februar 1861 bei Ludwig immerwährendes Thema, und ich muss zugeben, dass ich – obwohl mir die Klangwelt des »Meisters« gefiel, ja imponierte – großes Verständnis für die ausufernde Begeisterung des Kronprinzen heuchelte, obwohl sie mir mehr und mehr auf die Nerven ging. Im Juni 1863 hatte seine Bewunderung für den »Meister« einen ersten Höhepunkt erreicht. Begeistert hatte er mir erzählt, dass er Wagners Text Der Ring der Nibelungen erhalten habe und inständig hoffe, dass es diesem gelänge, daraus ein monumentales Opernwerk zu schaffen. Er zitierte Wagners flehentliche Hoffnung aus dem Vorwort, ob sich denn ein hochherziger Fürst finden lasse, der dieses Opus finanzieren werde. Und in Ludwigs Gesicht konnte ich lesen, dass er dieser Fürst sein wollte …
Es war die einzige persönliche Begegnung Ludwigs mit Bismarck bis zum Jahre 1868. In seinen Gedanken und Erinnerungen beschreibt der Kanzler dieses Treffen ähnlich wie der Kronprinz. Er hatte den Eindruck, dass Ludwig durchaus begabt und hochintelligent sei, sich aber im Gespräch mit ihm zurückhielt: »Der Eindruck, den er mir machte, war ein sympathischer, obschon ich mir mit einiger Verdriesslichkeit sagen musste, dass mein Bestreben, ihn als Tischnachbar zu unterhalten, unfruchtbar blieb.«
Dies geht auch aus den unveröffentlichten Erinnerungen meines Lieblingsfeindes Trutz von Greifenklau hervor, die er mir jetzt, nach dem traurigen Abgang »seines« Eisernen Kanzlers, überließ. Der junge Adlige arbeitete seit Mitte 1862 in der preußischen Gesandtschaft in München.
Anfang September 1863 wurde ich während eines Besuchs in Berlin zum Ministerpräsidenten gerufen. Bismarck thronte in einem Polstersessel hinter seinem schweren Schreibtisch und brütete in einer Akte. Ohne von ihr aufzusehen, forderte er mich mit einer Handbewegung auf, mich auf den schmalen Stuhl vor ihm zu setzen. Nach einer Weile, die mir endlos vorkam, blickte er auf, zog an seiner Zigarre und sprach mich an: »Ich lese da, dass Er sehr geschickt im Umgang mit den jungen Herren am Münchner Hof sei und sich sogar Zugang zur Umgebung des Kronprinzen verschafft habe.« Ich nickte geschmeichelt. »Man gibt sich Mühe ›avoir de nombreuses relations‹. Und natürlich den Herrn Botschafter und Eure Exzellenz mit den nötigen Informationen und Indiskretionen zu versorgen.« Der Ministerpräsident hielt sich nicht mit weiteren Präliminarien auf und kam gleich zur Sache: »Was hält Er von dem Kronprinzen? Spreche Er frei heraus.« Ich zögerte mit der Antwort und dachte nach, immerhin war es die erste Begegnung mit meinem Dienstherrn. »Er ist intelligent, gebildet, aber auch ziemlich eingebildet, sehr interessiert an allem, vor allem an Kunst und Kultur, romantisch, schwärmerisch …« »Ja, das habe ich auch gehört und mir beim Souper in Nymphenburg auch einen persönlichen Eindruck verschafft. Wobei er alles tat, seine wirklichen Gedanken hinter geistlosem Geplauder zu verbergen. Aber wir müssen sein Denken, seine Absichten, sein ganzes Wesen in- und auswendig kennen. Das, Rittmeister von Greifenklau, wird von nun an Eure Hauptaufgabe sein, ich will wöchentlich wissen, was der junge Mann tut, mit wem er Kontakte aufnimmt, was ihn umtreibt …« Ohne viel nachzudenken, unterbrach ich ihn: »Mit Verlaub, Euer Exzellenz, so gerne ich diesen Auftrag annehme, ist das nicht zu viel der Ehre für einen 18-jährigen Kronprinzen …?« Der Mann hinter dem Schreibtisch lächelte und wiegte den Kopf: »Vielleicht. Aber schon bald könnte Ludwig Monarch sein, König Max kränkelt …« »Aber selbst wenn Ludwig auf dem Thron sitzt, die wahre Macht liegt doch bei der allmächtigen bairischen Ministerialbürokratie!« Auf diesen Einwurf reagierte Bismarck unwillig. »Belehr Er mich nicht über die Macht oder Ohnmacht der Bürokratie, sei sie nun preußisch oder bayrisch. Glaubt mir, ein geschickter Monarch könnte sie überspielen oder sich mit ihr verbünden, sei er durch die 48er-Verfassung noch so sehr eingeschränkt oder nicht. Und – notabene, Herr Rittmeister – bei den Entwicklungen, die in den nächsten Jahren anstehen, kann es sehr wohl ein entschlussfreudiger Minister oder auch Monarch einer deutschen Mittelmacht sein, der den Verlauf der Geschichte in die eine oder andere Richtung wendet.« Der Ministerpräsident hielt inne, zog an seiner Zigarre. Es schien, als verlöre er sich in seine Gedanken. Dann wandte er sich mir wieder zu: »Glaubt mir, in diesem jungen Mann steckt einiges, das hat mir ein kleiner Vorfall in Nymphenburg gezeigt, von dem mir Hohenlohe-Ingelfingen berichtete. Ludwig fuhr seine Mutter im Pferdewagen spazieren. Plötzlich fuhr die Kutsche immer schneller, der junge Mann beruhigte seine Mutter und nach einer kurzen Weile blieb das Gefährt vor der Schlosstreppe stehen. Was die Mutter nicht ahnte, war, dass die Zügel gerissen und die Rappen durchgegangen waren. Ludwig fasste sie im richtigen Moment bei den Nüstern, parierte sie so und brachte sie zum Stehen. Der Generalsadjutant des Königs, der das Geschehen beobachtete, konnte sich nicht genug über die Kraft und die Geschicklichkeit des Kronprinzen wundern. Ich fand andere Talente viel bewunderungswürdiger und auch beunruhigender: die Ruhe, mit der er seine Mutter beruhigte und über die wahre Gefahr täuschte, das planvolle Vorgehen, das Abwarten und die Wahl des richtigen Zeitpunkts, in dem alle Kraft und alles Geschick gebündelt wird. Glaube Er mir, dieser junge Mann wird uns manch heisses Süppchen zu löffeln geben … und deswegen ist Eure künftige Aufgabe in München so wichtig.«
In den mehr als acht Jahren waren Ludwig und ich uns immer näher gekommen. Vielleicht war es eine Freundschaft, zumindest aber ein freundschaftliches Verhältnis. Für Ludwig war meine Welt eine Art Zuflucht, manchmal auch Flucht, wo er aus seiner reglementierten Welt ausbrechen konnte. Er konnte mit mir ungeniert Gedanken austauschen, ja aussprechen, wie das bei Hofe selten möglich war, wo er immer befürchten musste, dass jeder kritische Satz seinem Vater hinterbracht würde. Und natürlich profitierte ich auch von ihm! Weniger von seinen Privilegien, sondern von seinem Wissen über Literatur und Kultur, seiner Neugier, seiner oft überbordenden Fantasie und seinen gelegentlich bizarren Ideen, von denen manche sich viel später verwirklichten – als er König war. Ganz wichtig waren für uns beide auch die Gespräche über Staatskunst und Politik, die sich nicht an dem orientierten, was uns im Maxgymnasium eingetrichtert wurde und was seine Privatlehrer dem Kronprinzen als allgemeingültige Wahrheit verkauften. So spielte sich unsere Beziehung irgendwo neben der offiziellen kronprinzlichen Welt ab und ich war dann heilfroh, dass sie sich auch später lange nicht in irgendwelchen Titeln und Funktionen materialisierte.
Nach der Mündigkeitserklärung verbesserte sich Ludwigs Leben. Er durfte nun »allein« in der Stadt spazieren gehen und bekam in der Residenz ein großes Zimmer nur für sich selbst. Als ich dieses Appartement Mitte November – der Kronprinz war gerade eingezogen – zum ersten Mal besuchte, sah ich mehrere Bilder aus der Lohengringeschichte an den Wänden. Als ständigen Helfer sollte er nun auch einen Flügeladjutanten zur Seite haben. Erst hatte er mich gefragt, aber ich hatte das mir ungeliebte Amt mit dem Hinweis vermeiden können, der Hof und vor allem seine Eltern könnten dies missbilligen, weil ich ja »nur« der uneheliche Sohn einer unbedeutenden Adeligen sei. So wurde ich »nur« ein Berater, ein Diskussionspartner, mit dem er rüde bis respektvoll umging. Und diese Funktion behielt ich bei, als Ludwig König wurde.
Allerdings muss ich hier noch einen Mann erwähnen – er sollte dann im Januar 1865 zu einem der Flügeladjutanten ernannt werden –, der in Ludwigs Leben in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle spielen sollte: Prinz Paul von Thurn und Taxis, charmant, überaus liebenswürdig und für einen Mann bildhübsch. Ludwig hatte ihn im September in Berchtesgaden kennengelernt und schwärmte für ihn.
Die Begegnung war nicht zufällig. König Max hatte Paul auf Bitten seines Vaters, des Fürsten von Thurn und Taxis, zum Unterleutnant gemacht, eine Ernennung, die nicht alle bei Hofe richtig fanden. Denn Offizier wurde man – auch in Adelskreisen – erst nach Bewährung in niederen militärischen Diensten. Aber bei sehr hochstehenden Familien war dies schon möglich, vor allem, wenn sich der Monarch dafür einsetzte. Der zeigte seine Gunst auch darin, dass er den Zwanzigjährigen am 1. November zu einem seiner Ordonnanzoffiziere ernannte.
Sechs Wochen vorher wurde er nach Berchtesgaden eingeladen, wo die königliche Familie Urlaub machte, vermutlich mit dem Hintergedanken, dass er genau der richtige Umgang für den eher unmilitärischen Ludwig sein würde. Der war begeistert, allerdings von eher zivilen Dingen: Endlich hatte er im Urlaub einen adäquaten Gesprächspartner für die Abendstunden und einen sportlichen Begleiter für die Ritte im Morgengrauen. Und er entsprach Ludwigs Vorstellung von männlicher Schönheit, beide konnten stundenlang über die richtigen Frisuren und modische Kleidung reden.
Auf jeden Fall teilte Paul alle kulturellen und literarischen Vorlieben Ludwigs oder gab dies zumindest vor. Zudem pflichtete er Ludwig in all diesen Dingen bei. Was davon wahr war und was nur Liebedienerei, kann und will ich auch heute nicht beurteilen. Auf jeden Fall entwickelte sich, zumindest von Ludwig aus, eine immer engere Freundschaft. Ich selbst hatte meine Vorbehalte gegen Thurn und Taxis: Mir war er zu oberflächlich, vor allem in politischen Dingen.
Ludwig besuchte von Oktober an den neuen Freund mehrmals im Monat in seiner Wohnung in der Türkenstraße. Er versuchte auch, den jungen Ordonnanzoffizier noch vor dessen offiziellem Dienstantritt von seinem Vater abzuwerben, hatte damit aber keinen Erfolg.
Vermutlich war ich ein bisschen neidisch. Obwohl es eine gewisse »Arbeitsteilung« zwischen uns gab: Der Kronprinz diskutierte mit mir nach wie vor gerne über Politik und Philosophie, Paul war für Kunst, Kultur und Vergnügliches zuständig. Er deckte damit auch Bedürfnisse ab, die ich dem Kronprinzen nicht erfüllen konnte oder wollte.
Eine andere Personalie beschäftigte den Kronprinzen und mich am Ende des Jahres 1863 und Anfang 1864 mehr: das Schicksal unseres Spielkameraden Maximilian Carl Theodor von Holnstein. Wer er war und was sich ereignete, schildert Trutz von Greifenklau in einem Bericht an den damaligen preußischen Gesandten in München, den Grafen von Arnim-Suckow:
Euer Exzellenz,
da ich ja besonders die Umgebung des Kronprinzen beobachten soll, erlaube ich mir, von einer Affäre zu berichten, die ihn besonders erschüttert hat. Der junge Graf von Holnstein, der – obwohl etwas älter – in seiner Funktion als Kammerjunker ein Spielgefährte der Prinzen Ludwig und Otto war, wurde zu einer einjährigen Festungshaft verurteilt.
Die Holnsteins sind in der Münchner Gesellschaft so berühmt wie berüchtigt. Dies lag an der Mutter des Grafen, deren Anmut legendär war und die Ludwig I. auch in seiner Schönheitengalerie verewigen ließ. Sie wurde bald zum Mittelpunkt der Münchner Hofgesellschaft und daran änderte auch ein Skandal nichts. Sie brach aus ihrer ungeliebten Ehe aus und hatte ein Verhältnis mit dem Freiherrn von Künsberg, das sie auch nicht verheimlichte. Ihr Mann lehnte jede Scheidung ab, trotzdem zog sie mit ihren Kindern, unter ihnen Max, zu ihrem Geliebten, wo sie gemeinsam mit den dazukommenden unehelichen Kindern erzogen wurden. Der Münchner Adel tolerierte diese »ungeordneten Familienverhältnisse« – vielleicht auch, weil sie den Mut der unkonventionellen Gräfin bewunderten – und so fand auch Max von Holnstein sofort eine Anstellung bei Hofe.
Um die Gräfin rankt sich auch eine hübsche Sage. Sie, die Mittelpunkt rauschender Bälle gewesen war, sei bei einem Tanz zusammengebrochen und gestorben. Als zu ihrem Gedenken ein Münchner Hofball veranstaltet wurde, sei eine unbekannte Dame in einem blutroten, mit schwarzen Spitzen verzierten Gewand durch den Saal gewirbelt und habe alle Anwesenden in ihren Bann gezogen. Dann aber habe sie den Raum langsam verblassend durch die geschlossene Tür verlassen, zurückgeblieben seien nur die schwarzen Spitzen, die sich dann als Moderwürmer entpuppten. Das entbehrt natürlich jeder Wahrheit, Gräfin Karoline starb in ihrem Schloss in Fronberg mit 44 Jahren.
1863 schien der weiteren Karriere Max von Holnsteins nichts im Wege zu stehen. Da traf er eine folgenschwere Entscheidung. Zwischen seinen Halbbrüdern und dem Mann seiner Halbschwester entstand ein so heftiger Streit, dass sie glaubten, diesen nur durch ein Duell regeln zu können. Da griff Max von Holnstein mit den Worten ein, sie seien zu nahe verwandt und er werde die Sache selbst regeln. Die Regelung bestand darin, dass er den Mann seiner Halbschwester bei einem Duell nun selbst erschoss. Nun sind Duelle wie bei uns auch verboten, aber die Gerichte lassen hier Milde walten. So wurde der junge Graf nur zu einer einjährigen Festungshaft verurteilt, eine Strafe, die im Gegensatz zum Einsitzen in einem Gefängnis oder einem Zuchthaus nicht als ehrenrührig gilt. Kronprinz Ludwig hat offenbar persönlich um ein gnädiges Strafmaß gebeten und ich nehme an, dass Holnstein früh begnadigt und dann wieder eine Rolle bei Hofe spielen wird.
Dieser Brief, wie mir Greifenklau später erzählte, wurde ihm übrigens mit der Bemerkung »Verschone Er mich künftig mit solch unwichtigem Hofklatsch« zurückgeschickt. Aber wie Paul von Thurn und Taxis sollte auch Max von Holnstein in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen. Mein persönliches Verhältnis zum Kronprinzen war auch Ende 1863 gut, aber nicht immer leicht! Ich schätzte ihn und war wohl einer der wenigen, denen er sich wenigstens manchmal öffnete und von denen er sich auch etwas sagen ließ, wenn auch selten. Konkret: Schon damals war er eine schwierige Persönlichkeit mit vielen unterschiedlichen Facetten.
Manchmal ging Ludwig mir wirklich auf die Nerven. Da spielte er königliche Hoheit, mit allem Pathos, feierlicher, ja dröhnender Stimme, jedes Wort abwägend und ohne auch nur eine Spur von Humor. Aber dann realisierte ich, dass er gelernt hatte, sich zu verstellen, schon aus Abwehr gegen seinen Vater, die Hofschranzen, die Pflichten. Ja, er hatte gelernt, eine Maske anzulegen … Auch deshalb, weil er sich vor allem von seinen Eltern missverstanden fühlte.
Ich erinnere mich, wie er von einem Besuch des Dichters Hans Christian Andersen auf Hohenschwangau erzählte; es muss 1855 gewesen sein. Der Poet hatte ihm und Otto einige seiner Märchen erzählt, darunter auch das vom Hässlichen jungen Entlein. In der Geschichte, so vertraute er mir an, hätte er sich wiedergefunden. Verspottet und verkannt, aber irgendwann würde er zum »Schwanenritter« werden …
Und er wollte sich beweisen, es anderen zeigen! Beispiele waren die oft halsbrecherischen Ritte über Stock und Stein oder die Leidenschaft zum Bergsteigen – wie bereits erwähnt, die einzige Liebe, die er mit seiner Mutter teilte und was ihm vom Vater doch oftmals verboten wurde, weil er ja der Kronprinz war. Einmal hatte er sich bitterlich bei mir beklagt, dass er mit seiner Mutter nicht auf den Untersberg gehen durfte. Aber die Gefahren hielten ihn nicht ab, sie reizten ihn nur, er wollte immer wieder an seine Grenzen gehen.
Irgendwie waren seine Bergtouren und gewagten Ritte auch eine Art Flucht. Und er zog sich zudem gerne noch in eine andere Welt zurück: die der Kunst! Bezeichnend ist hierzu vielleicht auch, was mir Döllinger erzählte. Als er Ludwig zu einem abendlichen Gespräch aufsuchte, fand er ihn im abgedunkelten Zimmer mit geschlossenen Augen vor sich hin träumend vor. »Sie sollten sich etwas vorlesen lassen, Königliche Hoheit«, meinte der Beichtvater. »Es muss doch höchst langweilig sein, so ohne Beschäftigung!«
Ludwig lächelte. »Oh, ich langweile mich gar nicht, ich denke mir hübsche Dinge aus, und das vergnügt mich.« Und auch wenn er – damals seine neueste Leidenschaft – auf Bällen bis zum Umfallen tanzte, so sagte er zu mir: »Ich lese viel, was ich lieber habe denn alle Bälle.«