Читать книгу Non-Profit-Organisationen in die Zukunft entwickeln - Heike Fischer - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Zur Reihe EHP-Organisation (Gerhard Fatzer)

Einleitung

TEIL I.

1. Gewachsene Organisationsformen zwischen Markt und Staat

2. Paradigmenwechsel von der Bedarfs- zur Marktorientierung

3. Historische Staatsnähe des Non-Profit-Sektors in Deutschland

4. Vielfalt, Mischformen und ein uneinheitlicher Sprachgebrauch

5. Trends und Herausforderungen

6. Wandel und Identität von Non-Profit-Organisationen

TEIL II.

Teamentwicklung bei der AOK

Die AOK als gesamte Organisation

Die betrachtete Teilorganisation

Ausgangslage und Hintergrundinformationen

Rolle der Berater

Das Konzept

Der tatsächliche Prozess

Kritische Würdigung des Projekts

Fazit

Kundenorientierung bei einer Berufsgenossenschaft

Die Berufsgenossenschaften als Institution

Rechtsform und Organe der BG

Die Geschichte der Berufsgenossenschaft

Kritik an den Berufsgenossenschaften

Vergleich zu anderen Ländern

Andere Unfallversicherungsträger

Perspektive

Aufbaustruktur dieser Berufsgenossenschaft

Auslöser des Projektes »Kundenorientierung«

Auswirkung von Wettbewerb

Zielsetzung des Projektes

Die geplanten Prozessschritte

Die Projektidee

Der Projektplan

Der tatsächliche Prozess

Nachhaltigkeit des Projektes

Kritische Würdigung des Projektes

Projektmanagement in der katholischen Kirche

Große Freiräume im Rahmen der Werte

Die Organisation

Die Ausgangslage des Projektes

Ziele des Projektes

Das Projekt

Die Praxisprojekte

Die Einzelsupervision

Kritische Würdigung des Projektes

Planung eines sozialpädagogischen Ausbildungszentrums SPAZ

Vorbemerkung

Ausgangslage

Kontext und Lage verschiedener Interessen

Die Berufsschule als Organisation

Das Projekt SPAZ

Fazit

Facility Management im Schulamt

Die Ausgangslage

Die Projektphasen

Die neue Organisation

Methodisches Vorgehen

Fazit

TEIL III.

Unterschiede zwischen Profit-Organisation und Non-Profit-Organisation

Interview mit einem Manager, der in beiden Bereichen gearbeitet hat und der gute Vergleiche anstellen kann

Erfolgsfaktoren für den Change in Non-Profit-Organisationen

Resümee und Ausblick

Literatur

Non-Profit-Organisationen in die Zukunft entwickeln

Подняться наверх