Читать книгу Hundeleckerlis selber backen - Helma Spona - Страница 5

Оглавление

Gebackene Leckerchen

Ein Rezept für Hundekekse oder Leckerlis sollte generell folgende Anforderungen erfüllen:

 Dem Hund richtig gut schmecken, es soll ja eine Belohnung sein

 gesund sein und vom Hund gut vertragen werden

 schön hart sein, für die Zahnpflege oder klein und schnell verschlungen, als Leckerchen für’s Training.

 und am besten auch noch appetitlich aussehen, zumindest ist das für Herrchen und Frauchen immer wichtig

 der Teig sollte sich gut verarbeiten (schneiden, formen, ausstechen) lassen.

 In fast allen Rezepten kommen daher verschiedene Zutaten vor:

 Gemüse oder Obst für den Geschmack und Vitamine

 Fleisch oder Käse für noch mehr hundegerechten Geschmack

 Fett und Öle

 Mehle oder Trockenprodukte, die den Teig zusammenhalten, Feuchtigkeit der anderen Zutaten aufnehmen und zu einem verarbeitbaren Teig führen

 Ei für Geschmack, Vitalstoffe und für einen gut verarbeitbaren Teig

 Eventuell natürliche Zusatzstoffe für Vitamine und Mineralstoffe

Je nachdem was Sie genau aus den einzelnen Bestandteilen verwenden, entsteht daraus ein gesundes und leckeres oder ungesundes Leckerchen und lassen Sie bestimmte Bestandteile einfach weg, funktioniert der Teig womöglich nicht, weil er sich nicht mehr verarbeiten lässt. Fest werden die Leckerchen im Backofen in der Regel immer, da kommt es vor allem auf Backzeit und Temperatur an.

Rezepte abwandeln

Alle nachfolgend vorgestellten Leckerchen können Sie natürlich dennoch abwandeln. Sie können eine Gemüsesorte durch eine andere ersetzen oder auch ein “Mehl” durch ein anderes, eine andere Käsesorte wählen etc. Grundlegende Bestandteile lassen sich aber nicht ersatzlos streichen.

Hundeleckerlis selber backen

Подняться наверх