Читать книгу Giulian Worthy - Henri Morgen - Страница 5
IN FERNER ZUKUNFT
ОглавлениеDie Geschichte von Giulian Worthy spielt in ferner Zukunft. So weit in der Zukunft, dass alle Konflikte, die uns Menschen heute entzweien, längst ausgetragen wurden. Die unterschiedlichen Nationen unserer Welt haben sich zusammengeschlossen und funktionieren als eine Einheit. Den Planeten Erde sehen die Menschen nicht mehr bloß als etwas, dass sie besitzen und ausbeuten. Die Erde ist ihre Heimat. Ein lebendiger Organismus, der gepflegt und geschützt werden muss.
Und auch der Umgang untereinander hat sich verändert. Alle Menschen haben sich darauf geeinigt, dass das Leben eines Menschen nicht mehr oder weniger Wert sein darf, als das Leben eines anderen Menschen. Daraus folgt vor allem ein Leitsatz:
Für das Wohl aller Menschen muss gesorgt sein!
Jeder Einzelne soll mit allem versorgt werden, was er für sein Leben benötigt. Nicht nur, um zu überleben, sondern, um wirklich gut zu leben. Auf diese Weise, wurde eine wirklich lebenswerte Gesellschaft geschaffen.
Dieser wundervollen Entwicklung ging allerdings eine Vielzahl zerstörerischer Ereignisse voraus. Darunter waren Kriege, Umweltverschmutzung und Krankheiten. Es war aber vor allem die Gier einzelner Menschen, die dazu führte, dass die meisten Menschen in Armut lebten. Hungersnöte, gesellschaftliches Chaos und hemmungslose Gewalt führten schließlich zu einem Jahrhundertkrieg. Viele Menschen starben.
Nach schier unzähligen Katastrophen, raufte sich die Menschheit doch noch zusammen und überwand die Vorstellung, dass irgendein Mensch für sich alleine leben kann und nicht auf die anderen Menschen achtgeben muss.
Man könnte auch sagen, dass die Menschen den egoistischen Größenwahn bezwangen, der in der menschlichen Seele ein Zuhause gefunden hatte. Sie schufen diese wunderbare Idee einer Welt, in der alle Menschen ein Recht auf ihre eigene Art zu leben haben. Aber erst ein ganz bestimmtes Gesetz hat unsere Welt wirklich vollständig verändert:
Die Sicherheit, dass Jeder ein gutes Zuhause bekommt!
Daraufhin konnte jede Mutter und jeder Vater so viele Kinder bekommen, wie er oder sie auch immer wollte. Denn jedes Kind würde ein gutes Zuhause bekommen. Das ist in deiner Zeit leider nicht selbstverständlich. Die Folge war, dass immer mehr Kinder geboren wurden. Dadurch wurde es nötig, jede Möglichkeit zu nutzen, um Wohnraum zu schaffen. Architekten, Ingenieure und Handwerker wurden zu kreativen Höchstleistungen angespornt.
Daher leben die Menschen nun in Städten, die zum Beispiel auf dem Wasser fahren. Ganz genau wie gigantische Schiffe. Staaten wurden unter Wasser, auf dem Meeresgrund und unter riesigen Glaskuppeln errichtet. Metropolen erstrecken sich unter dem Wüstensand. Alleine die Wasserversorgung der Wüstenstadt Sahara (unterhalb der Wüste Sahara), war eine architektonische Meisterleistung.
Eine andere beeindruckende Metropole wurde über eine große Meeresenge hinweg gebaut. Sie weist die Form einer riesigen Brück auf. Allerdings ist sie hunderte Kilometer lang und reicht so hoch über den Meeresspiegel, dass den Einwohnern jedes Mal die Muffe geht, wenn ein starker Wind aufkommt. Dann wackelt die ganze Stadt hin und her. Daher dürfen keine Menschen mit Höhenangst an diesem Ort wohnen und auch keine die Seekrank werden.
Für besonders sturmgefährdete Gegenden wurden wiederum Gebäude entwickelt, die sich automatisch im Boden verstecken, wenn sich ein Tornado ankündigt. Ansonsten würde sie vielleicht ein Wirbelsturm zerstören.
Selbst auf den höchsten Bergen stehen luxuriöse Wohnungen und allerorts wurde der Luftraum als Wohnraum genutzt. Es gibt sogar Hochhäuser, die so groß sind, dass sie mit Bergen verwechselt werden könnten. Wenn da nicht die ganze Unterwäsche wäre, die auf den Balkonen zum Trocknen aufgehängt wird.
Aber auch andere Probleme wurden in der Zukunft auf sehr interessante Weise gelöst. Es gibt schier unzählige Menschen auf unserem Planeten und daher war es unter anderem nötig, dass sich die gesamte Lebensweise der Menschen verändert. Denn 10 Milliarden Menschen haben einen ganz anderen Verbrauch, als 100 Milliarden Menschen. Um den Verbrauch und die Qualität des Sauerstoffs und der Lebensmittel hat man sich besonders viele Sorgen gemacht. Also haben wir Bäume und Sträucher angepflanzt. In jeder ungenutzten Straßenecke und an jeder Hauswand wachsen Pflanzen und sorgen für frische Luft.
Ein weiteres, wichtiges Problem waren, zu deiner Zeit, die schädlichen Abgase in der Luft, die natürlich auch durch Autos und den Flugverkehr verursacht wurden. Doch davon kann keine Rede mehr sein, denn in der Zukunft gibt es überhaupt keine anderen Energiegewinnungsmethoden mehr, als absolut ökologische und nachhaltige. Die Autos laufen alle ausschließlich mit Strom und der wird aus Sonnenkraft gewonnen. Um für genug gutes Essen zu sorgen und die Nahrungsgrundlage für die Erdbevölkerung zu liefern, schwimmen große Gewächshäuser auf dem Meer oder stehen auf den Hausdächern.
In Giulians Zeit isst übrigens kein Mensch mehr Fisch oder Fleisch und auch Lebensmittel wie Milch, Käse und Honig gehören längst der Vergangenheit an. Es gibt aber trotzdem immer noch die leckersten Leckereien. Nur eben auf rein pflanzlicher Basis. Dadurch hat sich auch der Fischbestand erholt und es müssen keine Schweine oder Rinder mehr geschlachtet werden.
Die größte Veränderung ist jedoch dadurch entstanden, dass die Menschen sich von der Erde weg und in den Weltraum hinein gewagt haben. Menschen bereisen in der Zukunft das gesamte Sonnensystem und nutzen seine vielfältigen Ressourcen.
Der Saturn-Mond Europa ist beispielsweise ein riesiges Wasserreservat. Auf dem Mars und der Venus leben Menschen. Aber nicht nur auf dem Mars und der Venus sind sie zu finden. Sie haben sich im Sonnensystem wirklich weit verbreitet und beheimaten große Weltraumstationen, nahe den Planeten. Zwischen Merkur und Venus werden imposante Solaranlagen betrieben. Die verschiedenen Raumstationen treiben regen Handel untereinander und erforschen das ganze Sonnensystem, aus nächster Nähe.
Ein besonders wichtiges Projekt ist übrigens die Untersuchung der Sonne. Denn es ist wichtig herauszufinden, wie die Energie der Sonne noch besser genutzt werden kann. Speziell zu diesem Zweck wurde eine Raumstation eingerichtet, die sich in unmittelbarer Nähe zur Sonne befindet. Eine Raumstation, so groß wie ein ganzer Planet.