Читать книгу Der kleine Johnson 2017 - Hugh Johnson - Страница 45

Оглавление

Macération carbonique Kohlensäuremaischung. Traditionelle Methode der Gärung von ganzen, unzerquetschten Trauben in einem geschlossenen Tank. Die in den einzelnen Trauben stattfindende Gärung bringt sie zum Aufplatzen. Das Ergebnis ist ein spritziger, sehr fruchtiger, milder Wein, der sich nicht lange lagern lässt. Kohlensäuremaischung ist typisch für die BEAUJOLAIS-Bereitung (allerdings nicht für die Spitzenweine), wird heute aber auch in vielen anderen Gegenden, z. B. im MIDI, angewandt, sogar bei CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE.

Macle, Domaine Jura – Der hochgeschätzte VIN JAUNE (AC CHÂTEAU-CHALON) braucht 10 Jahre zur Entfaltung; der 1983er ist noch immer großartig. Außerdem seriöser, preiswerter CHARDONNAY CÔTES DU JURA (12 14).

Mâcon Bg r (rs) w; BV – Einfache, saftig-fruchtige Rote (von GAMAY) und die schlichteste Spielart von Weißweinen (CHARDONNAY) aus dem Mâconnais.

Mâcon-Villages Bg w **→*** 12’ 13 14’ 15 – Hauptappellation für Weißweine aus dem Mâconnais, es kann aber auch der Name der jeweiligen Ortschaft genannt werden, z. B. Mâcon-Lugny. Die günstigsten Preise bieten die Genossenschaften Lugny, Terres Secretes und Viré, individuelle Qualität die folgenden Erzeuger: Guillot, Guillot-Broux, Guffens-Heynen, DOM. des Comtes LAFON, LEFLAIVE, Maillet und Merlin.

Madiran SWF r **→*** 05’ 09’ 10’ 11 12 13 (14) (15) – AOP in der Gascogne. TANNAT-Trauben bedeuten tanninstrenge Weine, doch inzwischen gibt es auch weniger herbe Versionen. Die DOMAINES Berthoumieu, Capmartin, Damiens, Labranche Laffont, Laffitte-Teston, Laplace sowie CLOS Basté und CH. de Gayon (alle ***) liefern Ch. Montus und Ch. BOUSCASSÉ einen harten Wettkampf. Dicht dahinter folgen Barréjat (**), Crampilh, Dou Bernés, des Maouries und Pichard (alle **).

Madura, Domaine la Lang r w *** Der frühere Geschäftsführer von CH. FIEUZAL in BORDEAUX erzeugt nun auf seinem eigenen Gut in ST-CHINIAN stilvollen Classic und Grand Vin.

Mähler-Besse Bx – Négociant im Chartrons-Viertel in BORDEAUX mit Unmengen alter Jahrgänge; jetzt im Besitz von BORIE-MANOUX. Die Familie Mähler-Besse hält auch eine Beteiligung an CH. PALMER.

Mailly-Champagne Champ *** Erstklassige Genossenschaft in der CHAMPAGNE, das gesamte Lesegut stammt aus GRAND-CRU-Lagen diverser Gegenden. Die Prestige-CUVÉE des Echansons (02’ 04 08’ 12’) ist ein großer Wein, der sehr alt werden kann. Überaus raffinierter L’Intemporelle (99 02’ 04 08’). Talentierter neuer Kellermeister.

Maire, Henri Jura r rs w *→** Größter Erzeuger und Händler für Jura-Weine mit der Hälfte der gesamten AC. Einige Spitzenetiketten, aber auch viele ganz nette kommerzielle Marken. Ein Besuch macht trotzdem Spaß.

Mann, Albert El r w *→*** Spitzenerzeuger in Wettolsheim mit reichhaltigen, eleganten Weinen. Sehr guter PINOT BLANC, AUXERROIS und PINOT NOIR sowie ein schönes Angebot von GRAND-CRU-Weinen aus den Lagen SCHLOSSBERG, HENGST, Furstentum und Steingrubler (v. a. 08 10 12 15). Tadellose, biologisch-dynamisch bewirtschaftete Weinberge.

Maranges Côte d’Or r (w) ** 05’ 08 09’ 10’ 12 13 14 15’ – Südlichste AC der CÔTE DE BEAUNE mit relativ tanninstarken Roten. Weine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis von den PREMIERS CRUS. Am besten von: BACHELET-Monnot, Chevrot, Contat-Grangé, Moreau.

Marcillac SWF r rs ** Die AOP erzeugt veilchenfarbene Durstlöscher, die man entweder mag oder verabscheut. Die (praktisch sortenrein) von der Mansois-Traube (FER SERVADOU) bereiteten Weine sind mit 3 Jahren am besten und schmecken gut zu Aufschnitt oder Erdbeeren. Die Genossenschaft (**; v. a. der Einzellagenwein DOM. de Ladrecht) kann mit den unabhängigen Erzeugern mithalten, z. B. Domaines du Cros (der größte unabhängige Betrieb hat auch gute IGP-Weißweine im Angebot), Costes, Mioula, Vieux Porche (alle **) sowie de l’Albinie (gibt CABERNET SAUVIGNON zum Verschnitt), Carles-Gervas und la Carolie (alle *).

Margaux H-Méd r **→**** 00’ 01 02 04 05’ 06 08 09’ 10’ 11 12 14 15 – Große kommunale Appellation im südlichen MÉDOC, die für ihre eleganten, duftigen Weine bekannt ist, tatsächlich aber verschiedene Stile bietet. Spitzen-CHÂTEAUX: BOYD-CANTENAC, BRANE-CANTENAC, DAUZAC, FERRIÈRE, GISCOURS, ISSAN, KIRWAN, MALESCOT ST-EXUPÉRY, MARGAUX, PALMER, RAUZAN-SÉGLA, SIRAN, DU TERTRE. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die Châteaux ANGLUDET, Labégorce Zédé und Paveil de Luze.

Marionnet, Henry Lo r w **→*** 14 15 – Gut im Osten der TOURAINE, das über einige Lagen mit ungepfropften Reben verfügt. SAUVIGNON BLANC (angeführt vom L’Origine Touraine), GAMAY (v. a. Cépages Oubliés), Provignage (von im Jahr 1850 gepflanzten Romorantin-Reben) sowie La Pucelle de Romorantin. Die wurzelechten Romorantin-Reben wurden gerade auf den historischen Weinberg des CH. de Chambord umgesetzt.

Marmande SWF r rs (w) *→*** r 11’ 12 (14) – AOP an der Schwelle zur Gascogne, qualitativ auf dem aufsteigenden Ast. Mit der seltenen heimischen Sorte Abouriou befasst sich v. a. die Kult-DOMAINE Elian da Ros (***). CH. de Beaulieu (**) bevorzugt SYRAH, während bei Dom. Beyssac, Dom. Bonnet, Dom. Cavenac und Ch. Lassolle (alle **) BORDEAUX-Sorten die Hauptrolle spielen. Die Erzeugnisse der (fusionierten) Genossenschaften sind immer noch langweilig.

Marsannay Côte d’Or r rs (w) **→** r 09’ 10’ 12’ 13 14 15’ – Appellation ganz im Norden der CÔTE DE NUITS, die auf PREMIER-CRU-Status z. B. für ihre Lagen CLOS du Roy, Champ Salomon und Longeroies hofft. Zugängliche, knackige, äußerst fruchtbetonte Weine, z. B. von Audoin, Bart, Bouvier, Charlopin, CLAIR, Fournier, Pataille und Dom. TRAPET. Den Rosé sollte man nach 1 – 2 Jahren trinken; die Weißen sind weniger aufregend.

Mas, Domaines Paul Lang r rs w ** Ein ambitionierter großer Akteur im Süden mit 600 ha eigenem Rebbesitz und 1 312 ha von Vertragswinzern bewirtschafteten Weinbergen, die sich von Grès de Montpellier bis LIMOUX erstrecken. Erzeugt überwiegend IGP-Weine. Innovatives Marketing. Besonders bekannt ist die IGP-Reihe Arrogant Frog; außerdem La Forge, Les Tannes und Les Vignes de Nicole. Die Güter Ferrandière und Crès Richard in TERRASSES DU LARZAC sowie de Martinolles in Limoux gehören ebenfalls zum Besitz. Ein neues Projekt heißt Côté Mas (Pézenas).

Mas Amiel Rouss r w; s *** Das vorbildliche Gut in MAURY vereint Innovation mit Tradition. Seriöse trockene CÔTES-DU-ROUSSILLON, MAURY- und IGP-Weine. Der Vol de Nuit von alten CARIGNAN-Reben, der Vers le Nord auf GRENACHE-Basis, der Origine und der Altaïr lohnen die Suche. Außerdem gibt es jungen Grenat (die Maury-Version des RIMAGE) und ehrwürdige (20 – 40 Jahre alte) VINS DOUX NATURELS RANCIO (AOC Maury).

Mas Bruguière Lang *** Das wegweisende Gut in PIC ST-LOUP ist seit sieben Generationen in Familienbeitz und wird jetzt vom talentierten Xavier Bruguière geleitet. Besonders empfehlenswert: L’Arbousé, La Grenadière und Le Septième.

Mas Cal Demoura Lang r rs w *** Das Gut in den TERRASSES DU LARZAC sollte man im Auge behalten. Der Wein wird sehr sorgfältig bereitet – probieren Sie den weißen L’Etincelle (sechs verschiedene Rebsorten) sowie die roten LANGUEDOC-Cuvées L’Infidèle, Les Combariolles oder Feu Sacré (vorwiegend von GRENACHE).

Mas de Daumas Gassac Lang r rs w **(*) 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 – Einst unerreicht innovatives Gut, das mit seinen Weinen auf CABERNET-Basis von offenbar einzigartigen Böden im MIDI neue Standards setzte. Inzwischen wird es in qualitativer Hinsicht aber z. B. vom benachbarten Gut GRANGE DES PÈRES übertroffen. Erzeugt außerdem einen herrlich duftenden Weißen von CHARDONNAY, Petit MANSENG und VIOGNIER, die rote Super-Cuvée Emile Peynaud, den Rosé Frizant und den köstlichen süßen Vin de Laurence (MUSCAT und SERCIAL).

Mas Jullien Lang *** Einer der ersten Qualitätserzeuger in den TERRASSES DU LARZAC. Zu den Rebsorten zählen CARIGNAN blanc, Terret blanc und CHENIN BLANC. Das Angebot wurde der Einfachheit halber auf COTEAUX DU LANGUEDOC Les États d’Ame (rot, weiß) und Carlan von LANGUEDOC-Trauben beschränkt.

Massif d’Uchaux S-Rh r ** 10’ 12’ 13 15’ – Gute Weinbaugemeinde der CÔTES DU RHÔNE-VILLAGES mit kühl texturierten, klar fruchtbetonten Rotweinen, die nicht leicht an den Mann zu bringen sind, aber im Bestfall schöne Qualität bieten. Beachtenswert: CH. St-Estève (auch guter VIOGNIER), DOMS. La Cabotte (biologisch-dynamisch, steigende Qualität), Chapoton, Cros de la Mûre (sehr gut, preiswert), de la Guicharde, Renjarde (geschliffene Frucht).

Maury Rouss r; s **→*** oJ – Das Renommee gründet sich auf VIN DOUX NATUREL von GRENACHE noir, blanc und gris auf Schieferboden (inmitten von Kalkstein). Inzwischen werden auch charaktervolle trockene Rote erzeugt. In letzter Zeit ist die Qualität deutlich gestiegen, angeführt von Mas Amiel. Mehrere neue Weingüter, z. B. Dom. of the Bee, ordentliche Genossenschaft. Besonders lohnend sind RANCIO-Weine alter Jahrgänge (z. B. 1928).

Mazis- (oder Mazy-)Chambertin Côte d’Or r *** 90’ 93 96’ 99’ 02’ 03 05’ 06 07 08 09’ 10’ 11 12’ 13 14 15’ – Der nördlichste GRAND CRU von GEVREY-CHAMBERTIN; der obere Teil des Hangs ist Spitzenklasse und liefert himmlische Weine. Beste Erzeuger: Bernstein, DUGAT-Py, FAIVELEY, HOSPICES DE BEAUNE, LEROY, Maume und ROUSSEAU.

Mazoyères-Chambertin Côte d’Or – Siehe CHARMES-CHAMBERTIN.

Médoc Bx r **→*** 04 05’ 06 08 09’ 10’ 11 14 15 – AC für Rotwein aus dem flacheren nördlichen Teil der Médoc-Halbinsel. Oft mehr Power als Anmut. Es gibt viele Erzeuger, seien Sie also wählerisch. Spit-zen-CHÂTEAUX: d’Escurac, Fontis, Goulée, GREYSAC, LOUDENNE, Lousteauneuf, Les ORMES SORBET, PATACHE D’AUX, POITEVIN, Potensac, Ramafort, La Tour de By, La TOUR HAUT CAUSSAN, La TOUR ST-BONNET, Vieux Robin sowie Dom. Rollan de By (CH. HAUT CONDISSAS) und Clos Manou.

Meffre, Gabriel S-Rh r w ** Großes, verlässliches Rhône-Handelshaus, besitzt auch die gute DOM. Longue Toque in GIGONDAS. Neuerdings bessere Frucht und weniger Eicheneinfluss. Übernimmt auch Abfüllung und Vermarktung für (kleine) CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE-Weingüter, z. B. Chapelle Saint-Théodoric (gut). Verlässliche Reihe Laurus (in neuer Eiche ausgebaut) von der südlichen und nördlichen Rhône, v. a. CONDRIEU und ST-JOSEPH.

Mellot, Alphonse Lo r rs w **→**** 05 06 08’ 09’ 1011 12’ 13 14’ (15’) – Sehr gutes Angebot an weißen und roten SANCERRE-Weinen (biologisch-dynamisch): La Moussière (rot und weiß), CUVÉE Edmond, Génération XIX (rot und weiß), dazu mehrere gute Einzellagenweine, u. a. weißer Satellite (Les Monts Damnés) und En Champs (rot). Erzeugt zudem in Les Pénitents (IGP Côtes de La Charité) CHARDONNAY und PINOT NOIR.

Menetou-Salon Lo r rs w **→*** 10 11 12 13 (14) – SANCERRE benachbarte 535-ha-AOP (349 ha für Weiß-, 186 ha für Rotwein) mit ähnlichen SAUVIGNON-BLANC-Weinen von sanfteren, in Ost-West-Richtung verlaufenden Hügeln. Dazu einige sehr gute Rote (PINOT NOIR), v. a. von Pellé. Beste Erzeuger: BOURGEOIS, Clément (DOM. de Chatenoy), Philippe Gilbert (biologisch-dynamisch) Jacolin, Henry Pellé, Jean-Max Roger, Teiller, Tour St-Martin.

Méo-Camuzet Côte d’Or r w **** Sehr gute DOMAINE in VOSNE-ROMANÉE, v. a. mit den Lagen Aux Brûlées und Cros-Parantoux, plus Weine aus den GRAND-CRU-Lagen CORTON, CLOS DE VOUGEOT und RICHEBOURG: gehaltvoller, eichenwürziger Stil, aber mit Klasse. Auch weniger teure Négociant-CUVÉES.

Mérande, Château de Sav – Das Spitzengut erzeugt aus einer großartigen Weinberglage langlebigen roten MONDEUSE (12) mit Noten von Veilchen, Gewürzen, schwarzen Früchten und salzigem Abgang – und das auch noch preiswert.

Mercier et Cie. Champ BRUT oJ; Brut Rosé oJ; DEMI-SEC – Eine der größten Champagnerfirmen in Épernay. In der Hand von MOËT & CHANDON, Absatz vorwiegend in Frankreich. Die Qualität ist nicht weiter bemerkenswert, aber der Demi-Sec ist gut. Körperreiche CUVÉE Eugène Mercier auf PINOT-NOIR-Basis.

Mercurey Bg r (w) **→*** 05’ 09’ 10’ 11 12 13 14 15’ – Führender Rotweinort der CÔTE CHALONNAISE; vorwiegend muskulöse Rot- und zunehmend bessere Weißweine zum günstigen Preis. Erzeuger: u. a. CH. de Chamirey, Dom.FAIVELEY, M. Juillot, Juillot-Theulot, Lorenzon, Raquillet, de Suremain.

Mesnil-sur-Oger, Le Champ **** Eine der besten Côte des Blancs-Villages; strukturierter, mineralischer CHARDONNAY, der sehr alt werden kann.

Méthode champenoise Champ – Traditionelle, aufwendige Methode der Champagnerbereitung durch Zweitgärung in der Flasche. Außerhalb der Champagne ist nur die Bezeichnung »Méthode traditionnelle« oder »klassische Methode« zulässig.

Meursault Côte d’Or (r) w ***→**** 02’ 04 05’ 0708 09’ 10’ 11 12 13 14’ 15 – Quelle einiger der besten burgundischen Weißweine: rund und voll aus den PREMIERS CRUS Charmes, Genevrières, Perrières, nerviger aus den höheren Lagen Narvaux, Tesson, Tillets. Erzeuger: u. a. Ampeau, Boisson-Vadot, M. BOUZEREAU, V. Bouzereau, Boyer-Martenot, COCHE-DURY, Ente, Fichet, Javillier, JOBARD, Lafon, Latour-Labille, Martelet de Cherisey, Matrot, CH. DE MEURSAULT, Mikulski, P. Morey, PRIEUR, Roulot. Siehe auch BLAGNY.

Meursault, Château de Côte d’Or r w **→**** Das 61-ha-Weingut hat in letzter Zeit enorme Fortschritte gemacht. Die Roten aus Lagen in BEAUNE, POMMARD und VOLNAY sind sehr ordentlich, die Weißweine jedoch sind neuerdings Weltklasse: großteils MEURSAULT, außerdem guter BOURGOGNE Blanc und PULIGNY-MONTRACHET PREMIER CRU.

Midi Umfassende Bezeichnung für den Süden Frankreichs, die das LANGUEDOC, ROUSSILLON und sogar die PROVENCE beinhaltet. Es gibt extreme Qualitätsunterschiede, doch das Niveau steigt mit jedem Jahrgang. Gute Aussichten, doch natürlich ohne Garantie.

Minervois Lang r (rs) (w) ** 09 10 11 12 13 14 15 – Bergiger AC-Bereich, einer der besten im LANGUEDOC. Für den Cru La Livinière ist striktere Traubenselektion und längere Reifung vorgeschrieben. Lebhafte, charaktervolle, aromatische Rotweine, v. a. von den Erzeugern Abbaye de Tholomies, Bonhomme, Borie-de-Maurel, CLOS Centeilles, Combe Blanche, Coupe-Roses, Faiteau, de Gourgazaud, la Grave, l’Ostal Cazes, Oupia, Ste-Eulalie, St-Jacques d’Albas, La Tour Boisée und Villerambert-Julien sowie den Genossenschaften de Peyriac und Pouzols. Gros und Tollot (aus Burgund) legen die Messlatte höher.

Miquel, Laurent Lang *** Weinbergbesitz in CORBIÈRES (Les Auzines) und ST-CHINIAN (Cazal Viel); IGP VIOGNIER, jetzt auch wagemutiger ALBARIÑO. Zu den Négociant-Marken zählen Vendanges Nocturnes und Nord Sud.

Mise en bouteille au Château, au Domaine Erzeugerabfüllung. Häufig gebrauchte Angaben wie »dans nos caves« (in eigener Kellerei abgefüllt) oder »dans la région de production« (im Erzeugungsgebiet abgefüllt) haben dagegen nicht viel zu besagen.

Moët & Chandon Champ – Das mit Abstand größte Champagnerhaus, mittlerweile im Besitz von 1 500 ha bester Lagen, bietet eine für solch einen Giganten beeindruckende Qualität. Der BRUT Impérial oJ gerät jetzt frischer und weniger süß. Die neue Luxuscuvée MCIII ist eine Hybrid-Assemblage für vermögende Technikfreaks und Exklusivitätssüchtige. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kollektion Grand Vintages mit gereiften Jahrgangsweinen (76 92 95), mal elegant (06), mal großartig (08). Hat Ableger in ganz Europa sowie in der Neuen Welt. Siehe auch DOM PÉRIGNON.

Monbazillac SWF w; s **→*** 05’ 07’ 09 10 11’ 12 14’ (15) – Sub-AOP von BERGERAC: Tirecul La Gravière (****) macht den besten Süßweinen der Welt Konkurrenz, unterstützt von L’Ancienne Cure, CLOS des Verdots und Les Hauts de Caillavel (alle ***) sowie den CHÂTEAUX de Belingard-Chayne, Haut-Theulet, Pécoula, La Rayre, Theulet und Ch. de Monbazillac von der Genossenschaft (alle **).

Mondeuse Sav r ** BV – Rote Traube und Rotwein aus SAVOYEN. Sehr gut ist z. B. La Deuse von Gilles BERLIOZ.

Monopole Lage in der Hand eines einzigen Besitzers.

Montagne St-Émilion Bx r ** 05’ 08 09’ 10’ 12 14 15 – Größter Satellit von ST-ÉMILION mit in der Regel gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Spitzen-CHÂTEAUX: Beauséjour, Calon, La Couronne, Croix Beauséjour, Faizeau, La Fleur-Carrère, Haut-Bonneau, Maison Blanche, Rocher-Calon, Roudier, Teyssier, Vieux Château St-André.

Montagny Bg w ** 12 14’ 15 – Ort an der CÔTE CHALONNAISE mit knackigfrischen Weißweinen, vorwiegend in der Hand von Négociants und der Genossenschaft von BUXY. Mehr Winzer wären vonnöten, der beste ist Aladame, gefolgt von Denizot und CH. de la Saule.

Montcalmès, Domaine de Lang *** Das Bruder-Schwester-Gespann in den TERRASSES DU LARZAC erzeugt weiße AC-Weine von MARSANNE / ROUSSANNE, IGP CHARDONNAY und VIOGNIER sowie stilvolle Verschnitte von SYRAH, GRENACHE und MOURVÈDRE.

Monthélie Côte d’Or r (w) **→*** 02’ 03’ 05’ 08 09’ 10’ 11 12 14 15’ – Dorf auf dem Hügel oberhalb von VOLNAY mit etwas rustikaleren Weinen. Die besten Lagen sind Champs Fulliot und Duresses. Beste Erzeuger: BOUCHARD PÈRE ET FILS, Coche-Dury, Darviot-Perrin, Florent Garaudet, LAFON und Ch. de Monthelie (Suremain).

Montille, Domaine de Côte d’Or r w *** Etienne de Montille hat die klassische VOLNAY-DOMAINE mit Zukäufen in BEAUNE, NUITS-ST-GEORGES und dem PREMIER CRU Malconsorts in VOSNE-ROMANÉE vergrößert. Zu den weißen Spitzengewächsen zählt u. a. der PULIGNY-MONTRACHET Caillerets. Etienne betreibt auch das CH. de Puligny und zusammen mit seiner Schwester Alix die kleine Négociant-Firma Deux Montille (Weißweine).

Montlouis Lo w; tr s; sch **→*** 89’ 95’ 96’ 97’ 02’ 03’ 05’ 08’09 10’ 11 13 14’ (15) – Spannende Schwester-AC (385 ha) von VOUVRAY am südlichen Ufer der Loire, mit CHENIN BLANC als Hauptsorte. 55 % der Produktion entfallen auf Schaumwein, darunter Pétillant Originel. 2012, 2013 und 2014 nur geringe Erträge. Spitzenerzeuger: Berger, CHANSON, CHIDAINE, Delecheneau, Jousset, Mérias, Moyer, Saumon, TAILLE AUX LOUPS, Vallée Moray, Weisskopf.

Montpeyroux Lang **→*** Rührige Gemeinde in TERRASSES DU LARZAC mit einer wachsenden Anzahl von talentierten Erzeugern. Strebt Cru-Status an. Schauen Sie sich um nach Aupilhac, Chabanon, Villa Dondona und anderen Neulingen; auch gute Genossenschaft.

Montrachet Côte d’Or w **** 92’ 93 96’ 99 00’ 01 02’ 04 05’ 06 07 08 09’ 10 11 12 13 14’ 15 – GRAND-CRU-Lage in PULIGNY und CHASSAGNE-MONTRACHET. Der potenziell großartigste weiße Burgunder: monumental, herrlich duftend, intensiv, trocken und doch von üppiger Fülle. Spitzenweine von BOUCHARD, LAFON, LAGUICHE (DROUHIN), LEFLAIVE, Ramonet und ROMANÉE-CONTI. Geht es bei der DOM. THÉNARD aufwärts?

Montravel SWF r rs w; tr ** r 09 1112 (14) (15); rs w BV – Nach Höherem strebende Unterregion, Sub-AOP von BERGERAC, für deren MERLOT-Weine der Ausbau in Eiche vorgeschrieben ist. Moderne Rotweine gibt’s von DOMAINES du Bloy, de Krevel und CHÂTEAUX Jonc Blanc, Laulerie, Masburel, Masmontet, Moulin-Caresse (alle **). Diese und weitere Erzeuger bieten zudem trockene Weiße und Rosés (**). Liebliche Weißweinstile findet man im Unterbereich CÔTES DE MONTRAVEL, süße in HAUT-MONTRAVEL.

Der kleine Johnson 2017

Подняться наверх