Читать книгу Bretagne mit dem Wohnmobil - Ines Friedrich - Страница 5

Оглавление

WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE

Landschaftlich, kulturell und kulinarisch erlebt der Urlauber hier ein Stückchen Frankreich, das so ganz anders ist als der Rest des Landes. Lassen Sie sich überraschen!

27 000 km2


… Fläche hat die Bretagne und ist damit die zweitkleinste Region Frankreichs. Wie eine riesige Halbinsel erstreckt sie sich im Westen bis an den Atlantik und im Norden bis an den Ärmelkanal. Aber nicht nur die Küste, auch das Landesinnere ist eine Reise wert.

2000 Stunden …

… Sonne pro Jahr machen die Bretagne zu einem beliebten Urlaubziel. Der Golfstrom begünstigt ein gemäßigtes Klima und die Temperaturen fallen im Winter nicht unter 6°C. Im August klettert das Thermometer selten über 30 °C.

2730 km …


… Küstenlinie besitzt die Bretagne, alle kleinen Landzungen und Inseln mit eingerechnet. Traumhafte Strände und bizarre Felsformationen wechseln hier am »Ende der Welt« einander ab.

2000 km …


… Länge misst der Küstenwanderweg GR34. Sentier des douaniers (»Zöllnerweg«) erstreckt sich von Saint-Nazaire im Süden bis zum Mont-Saint-Michel im Norden und bietet immer grandiose Ausblicke auf das Meer. Auf schmalen Pfaden verläuft der Wanderweg durch eine wunderschöne Landschaft.

7777 Heilige …


… beschützen die Bretonen. Für jede Angelegenheit des täglichen Lebens wird ein Heiliger ganz selbstverständlich um Hilfe angefleht. Ein bisschen Aberglaube ist hier immer mit von der Partie.

385 m …

… beträgt die höchste Erhebung in der Bretagne. Der Roc’h Ruz gehört zur Gebirgskette Monts d’Arrée, die Schauplatz vieler Legenden und Mythen ist.

2792 Menhire …


… sind in der Bretagne zu entdecken. Der größte noch aufrecht stehende Hinkelstein ist der Menhir von Kerloas bei Plouarzel mit fast 9,5 m Höhe.

43 000 t …


… Austern werden in der Bretagne jedes Jahr geerntet. Seit 2019 gehört die Auster aus Cancale zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Einst von französischen Königen in ganz Europa bekannt gemacht, umgibt die Auster auch heute noch ein Hauch von Luxus. Die Huître Creuse, die pazifische Felsenauster, die hauptsächlich im Norden der Bretagne gezüchtet wird, ist heute aber für jedermann erschwinglich.

52 Leuchttürme …


gibt es in der Bretagne, und damit hat die Region die weltweit größte Leuchtturm-Dichte. Vor allen Dingen im Département Finistère reiht sich ein Leuchtturm an den anderen, denn das Seegebiet entlang des Mer d’Iroise gehört zu den gefährlichsten Seestraßen der Welt. »Les cathédrales de la mer« nennen die Bretonen ihre Leuchtfeuer stolz, zu denen der älteste, der höchste und der lichtstärkste Leuchtturm Europas zählen. Die offizielle »Route des Phares« führt zu einigen besuchenswerten Paradebeispielen, von deren Aussichtsplattform grandiose Rundumblicke möglich sind.

Bretagne mit dem Wohnmobil

Подняться наверх