Читать книгу Friede, Freude, Hundekuchen - Inge Knechtel - Страница 5

Оглавление

Und plötzlich hieß ich Jerry!

Uwe und Inge beschlossen auf der Heimfahrt, mich „Jerry“ zu nennen. Uwe dachte bei der Namensgebung an das Buch „Jerry, der Insulaner“, dessen Hauptfigur ihm wohl einst sehr imponiert haben muss. Weshalb, erklärte er mir allerdings nie so ganz genau. Muss einfach ein dufter Typ gewesen sein, dieser Jerry in dem Buch! Das war mir dann aber auch egal, denn einzigartig wie ich war, hatte ich Vorbilder sowieso nie nötig! Wenn ich nur daran denke, dass es Artgenossen gab, die etwa „Elvis“ oder „Beethoven“ hießen! Mit einem solchen Namen war man ja sein Leben lang bestraft! Wie sollte man dem bloß jemals gerecht werden? Etwa durch anhaltende Jaulgesänge? Und ein anderer Kollege hieß doch tatsächlich „Einstein“! Kaum zu glauben, wo dieser Einstein doch ein ganz übler Schulversager gewesen sein soll. Nein, da war ich mit dem eher unauffälligen „Jerry“ ganz gut bedient. Damit ließ es sich gut leben.

Neben meinem Namen verfügte ich natürlich auch über ein Aussehen, dessen genetische Grundlagen innerfamiliär allerdings ziemlich umstritten waren. Inge behauptete, ich hätte was von einem Border - Collie, was mir durchaus schmeichelte und wogegen ich mich nie verwehrt hätte. Das sind schließlich die, die ganze Schafherden zur Raison bringen und auch sonst ganz schön fix und lernfähig sind – da gab es also nichts, wofür ich mich zu schämen gehabt hätte. Den Drahthaar-Fox-Mix in mir, von dem Uwe gelegentlich sprach, nahm ich schon eher übel. Drahthaar - wie das schon klang! So sperrig, fast schon nach Bettenrost oder zumindest nach spröder Dauerwelle. Dabei war mein leicht struppiges braun-weißes Fell so wunderbar pflegeleicht, dass man nur seine helle Freude daran haben konnte. Uwe ließ sich diesbezüglich leider nicht reinreden, für ihn war ich ein Drahthaar-Fox-Terrier-Mischling. Ich ließ ihn in dem Glauben, zumal ich ihm nicht das Gegenteil beweisen konnte. In der Tierhandlung hatte man nämlich leider auch nicht gewusst, welcher Sippe ich entsprungen war. Und mir selbst war auch entfallen, woher ich ursprünglich eigentlich gekommen war. Doch so wie ich war, fühlte ich mich wohl: mittelgroß, drahtig, flink, mit Schlappohren, dunklen, großen Augen und einer zuverlässigen Nase war ich immer auf der Höhe des Geschehens. Mir konnte so schnell keiner was!

Friede, Freude, Hundekuchen

Подняться наверх