Читать книгу Einsatzübungen planen und durchführen - Jan Ole Unger - Страница 4

[5]Vorwort

Оглавление

»Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig, als durch ihre ursprüngliche Anlage.«

Dieses Sprichwort, das Demokrit zugeschrieben wird, soll als Motto für dieses Fachbuch gelten. Es trifft exakt den Kern, den wir mit diesem Buch bezwecken.

 Wir wollen motivieren, Neues zu lernen, Altes aufzufrischen.

 Wir wollen die Neugier wecken, etwas anderes auszuprobieren.

 Wir wollen zum Üben anspornen, tüchtig zu werden.

Und: Wir wollen umfangreiches Wissen teilen. In den über 15 Jahren, in denen wir uns intensiv mit der Aus- und Fortbildung von Feuerwehreinsatzkräften befassen, durften wir viele tolle Ausbilder, Instruktoren und Lehrer kennenlernen. Wir konnten von allen profitieren, neues Wissen erlangen und dabei unser vorhandenes Wissen auf den Prüfstand stellen. Das Ergebnis haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Es richtet sich dabei an alle Ausbilder und Instruktoren von Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdiensten.

Die Erfahrungen, die wir gemacht haben, zeigen, dass durch sinnvolle, realistische und lebendig gestaltete Übungen zuvor gelerntes Wissen auf einem hohen Stand gehalten werden kann. Mit diesem Handbuch zeigen wir, wie man genau solche Übungen planen, anlegen, durchführen und nachbereiten kann. Was wir aber auch wecken wollen, ist die Kreativität, die in jedem guten Ausbilder steckt. Die Kreativität, Neues auszuprobieren, den Weg des Standards zu verlassen und auch mal unkonventionelle Übungen anzulegen.

Die Werkzeuge, die Ideen, die Anleitungen, die in diesem Buch enthalten sind, sollen dazu dienen, jede Einsatzübung lebendig und realistisch zu gestalten. Für den echten Einsatzerfolg müssen wir uns über gute Einsatzübungen annähern.

Denn: Es gibt sie immer wieder, die »unglaublichen« Einsätze, von denen die »Alten Hasen« erzählen. Wir sollten diese Szenarien also auch üben!

Wir möchten uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung bei der Erstellung dieses Buches bedanken, bei:

Josef-Heinrich Amacker, Timo Drux, Timo Jann, Björn Liedtke, Franz Petter, Dr.’Adrian Ridder, Oliver Taubmann, Jörg Thöne, Martin Trang, Markus Valle-Klann, Axel Varrelmann, Kai Zaengel, und Marco Zitzow

für die tollen Beiträge, die Fotos und auch für weitere Ideen für noch bessere Übungen.

[6]Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß beim Lesen, Gewinnen neuer Ideen und beim erfolgreichen Üben.

Nils Beneke und Jan Ole Unger, Hildesheim und Hamburg im April 2021

Einsatzübungen planen und durchführen

Подняться наверх