Читать книгу Weil DU bist - Jana Pordiáz - Страница 5

Heilung durch Reinigung

Оглавление

In unserem Körper lagern sich mit der Zeit Giftstoffe ab, die in regelmäßigen Abständen abtransportiert werden sollten. Umweltgifte wie z. B. Abgase, aber auch unnatürliche Ernährung, machen dem Körper deutlich zu schaffen. Häufig treten deshalb unerwünschte Krankheiten oder körperliche Anzeichen einer ungesunden Lebensweise auf.

Ein kurzes Beispiel: Du bist krank und suchst deinen Hausarzt auf. Nach kurzer Schilderung der Beschwerden wird er sich vergewissern und die Problemzonen untersuchen. Anschließend kommt der entscheidende Moment, von welchem in erster Linie deine Gesundheit, aber auch die Dauer der anschließenden Heilphase, abhängig ist.

Tja, was wird der gute Mann wie mehrmals täglich tun? Richtig, er verschreibt dir Tabletten oder Medikamente in irgendeiner chemischen Form. Meistens ist das zumindest der Fall. Oftmals haben wir gar keine Ahnung, was wir da eigentlich einnehmen sollen. An jeglicher Aufklärung mangelt es häufig. Breite Spektren der chemischen Medizin ergeben das Arbeitsfeld des guten Mannes und er verdient damit sein Geld. Pflanzliche Medikamente wird und darf ein Arzt nicht verschreiben, das heißt, verschreiben darf er sie schon, bezahlen darfst du sie dann aber in der Regel aus der eigenen Tasche. Im Anschluss kommt die Standardaussage, die wir schon mehr als genug kennen: „Bitte nehmen Sie das Medikament nach meinen Anweisungen ein, in einer Woche sehen wir uns wieder. Sollten Ihre Beschwerden in ein paar Tagen nicht deutlich besser sein, bitte ich Sie um ein früheres Wiedersehen.

“Zu ist die Tür und der nächste Patient gibt dir die Klinke in die Hand. Nun solltest du dir selbst eine Frage stellen: „Beheben chemische Medikamente wirklich den Krankheitsauslöser?

“NEIN!“ Sie lindern bzw. mildern deine Beschwerden, die Ursache beheben sie jedoch nicht. Du solltest dich vielmehr fragen, woher die Krankheit kommt. Oft weißt du selbst schon die Ursache dafür. Sei dein eigener Gesundheitsdetektiv!

Der erste Weg, der dann einzuschlagen wäre, ist die Bekämpfung der Bakterien oder Viren mit natürlichen Mitteln. Hier dient beispielsweise eine Entschlackungskur (über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen) mit Heilerde oder Froximun (es bindet Aluminium, Blei und Histamin im Darm und leitet Giftstoffe aus dem Körper ab). Mit Erstaunen wirst du feststellen, dass die Heilkraft der Natur in der Ursachenbehebung deutlich fortgeschrittener ist als die chemische Medizin. Mit natürlichen Mitteln lassen sich von Diäten über Bäder bis hin zu Tinkturen und gesunden Getränkezubereitungen alle Methoden durchführen.

Ist der Körper einmal mit Umweltgiften und unnatürlichen Stoffen „verseucht“, so ist es gar nicht so einfach ihn wieder zu entgiften. Dies kann sich über einen längeren Zeitraum bzw. mehre Wochen oder gar Monate hinweg ziehen. Eine oder mehrere Entschlackungskuren stünden hierbei natürlich an erster Stelle. Nur wenn deine Organe ihre optimale Funktionen besitzen, können die lebenswichtigen Nährstoffe aufgenommen und weitertransportiert werden. Unter unzähligen Entschlackungskuren sind die wichtigsten und bedeutendsten Kuren die Nierenreinigung, Leberreinigung und die Darmreinigung. All diese Kuren solltest du zur Entgiftung des Körpers idealerweise halbjährlich, jedoch mindestens einmal jährlich durchführen. Bevor aber die Leber überhaupt gereinigt werden kann, sollten unbedingt die Nieren entschlackt werden, idealerweise über einen Zeitraum von 4 – 6 Wochen. Erst im Anschluss kannst du mit der Leberreinigung beginnen und danach die Darmreinigung durchführen.

Wird der Körper von innen gereinigt, so erhält er die benötigte Energie und Leistungsfähigkeit zurück und heilt auf natürliche Weise.


Weil DU bist

Подняться наверх