Читать книгу Stills Faszienkonzepte - Jane Stark - Страница 135

Bestimmende Einflüsse

Оглавление

„Um Dr. Stills Verstand würdigen zu können, ist es notwendig, einige Faktoren zu analysieren, die seine Sichtweise bestimmen.“ 446

Stills Werke in dem Kontext zu betrachten, in dem sie verfasst wurden, wird dazu beitragen, den Mann, seine Entdeckung, also die Osteopathie, aber vor allem seine Faszienkonzepte besser zu verstehen. Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den bedeutenden Geistesströmungen des 19. Jahrhunderts, die Stills Leben beeinflusst und ihre Spuren in seinen Texten hinterlassen haben. Norman Gevitz und Carol Trowbridge haben ausführlich über die intellektuellen Einflüsse auf Still geschrieben. Ihre Arbeiten wurden zunächst genau studiert und dienten dann als Ausgangsbasis, um die für die Entdeckung der Osteopathie und für Stills Faszienkonzepte relevanten Themen zu identifizieren und zu klären. Zu diesen Themen gehören Stills Philosophie, seine Annäherung an die Medizin, seine Religion und vor allem die Ideen und Überzeugungen, die er aus dem Spiritismus bezog.

Der Abschnitt beginnt mit einer Durchforsten von Stills Bibliothek nach Inhalten, die ihn als Leser beeinflusst haben. Dann werden die Einflüsse der Jacksonschen Demokratie und des aufklärerischen Denkens beschrieben, die in den intellektuellen Kreisen von der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika vorherrschten. Stills philosophische, medizinische, biologische, religiöse Perspektiven und seine Sicht der Natur des Menschen werden zunächst skizzenhaft dargestellt, um eine Basis für das Verständnis seiner Schriften und seines Stils sowie einen Leitfaden zum Analysieren seiner Faszienkonzepte zu gewinnen.

Stills Faszienkonzepte

Подняться наверх