Читать книгу Narrativ predigen - Joachim Pennig - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Vorwort

Über dieses Buch

Teil I – Grundlagen

Blitzlichter zur Geschichte

Warum narrativ?

Doch wie soll das gehen?

Warum relational?

Was ist eine gute Predigt?

Narrativ-relational

No-says und Do-says

Theologische Entscheidungen

Herz und Hirn und Bauch

Das Grundverständnis von narrativ

Teil II – Beispiele

Predigtabschnitt: 1. Mose 28,10-19

Predigtabschnitt: 1. Sam 2,1-2.6-8

Predigtabschnitt: Jes 49,1-6

Zu Lk 2

Predigtabschnitt bei Lk 17

Predigtabschnitt: Joh 1,16-18

Predigtabschnitt: Apg 16,9-10

Predigtabschnitt: 1. Kor 15,19-28

Predigtabschnitt: 2. Kor 4,3-6

Zum Predigtabschnitt Eph 3, in Auswahl

Predigtabschnitt: Hebr 10,19-25

Predigtabschnitt: Offb 5,1-5

Narrativ-relationale Übersetzungen

Jes 9,1-6, vorsichtige Übersetzung

Jes 9,1-6, transformative Übersetzung

Jes 9,1-6, narrativ-relationale Übersetzung

Jes 11,1-2, narrativ-relationale Übersetzung

Mi 5,1-3, narrativ-relationale Übersetzung

Sach 2,14-17, narrativ-relationale Überetzung

Tit 2,11-14, narrativ-relationale Übersetzung

Mt 1,18-25, verschieden aufgearbeitet

Nachrichten

Kabarettstil

Talkshow-Stil

„Text“-Bearbeitung

Homiletische Strukturübersicht – Predigt

Teil III – Anhang

Theologische und homiletische Anmerkungen

1 Die Bibel ist ein Glaubensbuch

Verbale Inspiration

Der Umgang mit dem absoluten Wahrheitsanspruch

Das theologische Problem

Gemeinsam sind folgende Grundgedanken allen Religionen auf der ganzen Welt:

Endlichkeit und Demut

Und für mich

3 Woher kommt das Wort „Gott“?

Die Grundfragen

Schöpfung heißt Entwicklung

Einfach – Genial

Im Anfang war Gott

Only bad news are good news

4 Die geheimen Listen

5 Engel

6 Geliebte Gemeinde

7 Die Kontinuität der Predigt

Narrativ predigen

Подняться наверх