Читать книгу Der Countertenor Jochen Kowalski - Jochen Kowalski - Страница 7

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

PROLOG »Bloß keine Lobhudeleien« Vom heiklen Unterfangen, das eigene Leben zu erzählen

KAPITEL 1 »Olle Jochen ist halt etwas verrückt« Eine Kindheit im Havelland

INTERMEZZO 1 »Entweder singen oder saufen« Der Sängerberuf: ein Traum und seine Tücken

KAPITEL 2 »Und damit machst du Weltkarriere!« Vom Requisiteur zum Countertenor: Lehrjahre in Berlin

INTERMEZZO 2 »Da stand das ganze Haus Kopf« Sängerlieblinge: Begegnungen auf der Bühne und dem Flohmarkt

KAPITEL 3 »Lass dich jetzt nicht vom Erfolg irre machen« Aus dem »fünften Sektor« in die Welt: die ersten Berufsjahre

INTERMEZZO 3 Geheimpost an Herbert von Karajan Über Repertoire und Interpreten

KAPITEL 4 »Ey, Jochen, die Mauer ist auf!« Wendezeiten: die Jahre 1989/90

INTERMEZZO 4 »Nach dem November 1989 wurden wir mit einem Mal richtig mutig …« Spiegelbilder: über fünf Zeitgenossen

KAPITEL 5 »Ich dachte, ich hör nicht recht« Salzburger Festspiele, die Met, Covent Garden – Ruhm und Reisen

INTERMEZZO 5 »Du musst die Führung übernehmen« Vom klugen Umgang mit den Medien

KAPITEL 6 »Jochen, mit Ihnen stimmt etwas nicht!« Das letzte Kapitel: ein neuer Anfang

EPILOG »Warum soll König Lear nicht mal ein Counter sein?« Zum Abschluss ein Ausblick

ANHANG

Vita

Verzeichnis der Bühnenrollen im Musiktheater

Diskografie

Register

Bildnachweis

Der Countertenor Jochen Kowalski

Подняться наверх