Читать книгу Hochsensible Menschen - Johanna Herdwart - Страница 3

Was bedeutet es, hochsensibel zu sein?

Оглавление

Hochsensibel zu sein, scheint immer mehr ein Fluch in unserer Gesellschaft zu werden. Menschen mit dieser besonderen Gabe haben es in einer leistungsorientierten Ellenbogen-Gesellschaft wirklich nicht leicht. Ihre Emotionen und alle Sinne sind auf einem ganz anderen Niveau aktiv, als allgemein üblich. Dies macht sie zu Außenstehenden in den üblichen und normalen Situationen.

Bereits in der Kita und in der Schule ist der ganz normale Lärmpegel ein unerträglicher Zustand. Ein Kind mit besonders feiner Sinnesausprägung bekommt Probleme mit seinen Mitschülern bzw. anderen Kindern und zieht sich in sein Schneckenhaus zurück. Doch gerade diese Verhaltensweise macht es noch mehr zu einem Außenseiter, mit dem niemand spielen möchte. Beste Leistungen eines Kindes werden dann auch eher zu einem Hemmnis, weil Streber unter den Spielkameraden nicht wirklich gefragt sind.

Wenn nun noch äußere Faktoren wie das Tragen einer Brille oder beispielsweise ein höheres Körpergewicht hinzu kommen, hat das hochsensible Kind schlechte Chancen, sich zu behaupten und in der Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Kinder und Jugendliche können nun einmal sehr gemein sein.

Dies kann weitere Kreise ziehen und in einem Leben voller Schwierigkeiten münden. Es sei denn, ab der Pubertät entwickelt sich das besondere Talent des Hochsensiblen zur Höchstform. Im Sport und in der Kunst sind seine Fähigkeiten anerkannt und bewundert. Nun wird nicht jeder Mensch mit hochsensibler Seite ein Star werden, aber auf seine ganz eigene Weise wird er es dennoch. Die Eltern, die so ein Kind großziehen, müssen die Gabe erkennen und fördern, andernfalls können sich die Anlagen, die den Menschen so besonders machen, nicht ausreichend entfalten.

Hochsensible Menschen

Подняться наверх