Читать книгу Hochsensible Menschen - Johanna Herdwart - Страница 4

Wie entsteht Hochsensibilität?

Оглавление

Dieses Phänomen entsteht weder durch traumatische Ereignisse, noch ist es lediglich ein Charakterzug. Lange waren die Ursachen unbekannt und die betroffenen Menschen galten eben als Sonderlinge. Auch als eine besondere Veranlagung ist die Hochsensibilität bezeichnet worden. Wobei diese Bezeichnung tatsächlich nicht ganz falsch ist. Forscher haben herausgefunden, dass bei Hochsensibilität eine genetische Komponente zu berücksichtigen ist. In manchen Familien tritt das Phänomen deutlich häufiger auf als in anderen. Es ist jedoch nicht in jeder Familie wieder aufgetreten und auch generationenübergreifend nicht immer vererbt worden. Demnach kann es auftreten, muss es aber nicht zwingend. Die Forschungen zur Genetik in diesem Fall sind noch nicht abgeschlossen.

Sicher ist Hochsensibilität jedoch eine neurologische Besonderheit. Die Vernetzung im Gehirn ist bei diesen Menschen so angeordnet, dass die Filterung von Reizen und Informationen nicht sehr intensiv erfolgt. Die Reize, die aufgenommen werden, stehen folglich zur Verarbeitung in größeren Mengen zur Verfügung. Außerdem wird im Gehirn die Verarbeitung der Reize aller Art ausnehmend gründlich vorgenommen. Jeder Geruch, jeder Ton und jede Berührung wird ausführlich analysiert und als komplexe Datenmenge in die Verarbeitung weiter gegeben.

Obwohl eine eindeutige Klärung der Herkunft noch nicht vorliegt, ist bekannt, dass das Gehirn im cerebralen Cortex, also in seiner äußeren Hülle oder Rinde, eine höhere Erregbarkeit gegenüber anderen Menschen aufweist. Die Regionen, die eigentlich für die Dämpfung von Erregbarkeit zuständig sind, haben eine geringere Ausprägung. Der Thalamus als der Informationsgeber an die Großhirnrinde hat bei Hochsensiblen eine etwas veränderte Funktion. Dem Hypothalamus als Zentrum der Kontrolle über das Nervensystem wird ebenfalls eine Funktion bei Hochsensibilität zugeordnet. Wenn das auch nur Vermutungen sind, scheint ihre Rolle im gesamten Geschehen jedoch nicht unwesentlich zu sein.

Hochsensible Menschen

Подняться наверх