Читать книгу Slowakisch - Wort für Wort - John Nolan - Страница 6

Die slowakische Sprache

Оглавление

Um es gleich vorwegzunehmen: Slowakisch ist keine einfache Sprache. Es hat eine komplizierte Grammatik, und im Wortschatz wie auch in der Aussprache weicht es stark vom Deutschen ab.

Slowakisch gehört zur Gruppe der westslawischen Sprachen, ist also am engsten mit Tschechisch und Polnisch verwandt. Slowaken und Tschechen verstehen sich ohne Übersetzung. Im Fernsehen werden beide Sprachen durcheinander gesprochen, je nachdem, woher der Redner stammt. Unter den westslawischen Sprachen hat Slowakisch die meisten Ähnlichkeiten zu den ostslawischen Sprachen Ukrainisch und Russisch, und deswegen nennt man es das „Esperanto der slawischen Sprachen“. Als Schriftsprache ist Slowakisch eine ziemlich junge Sprache – es wurde erst im 18. und 19. Jahrhundert kodifiziert (haupt-sächlich von Ľudovít Štúr um 1843).

Wegen der großen Ähnlichkeit zum Tschechischen be-haupteten manche Gelehrte, dass Slowakisch ein Dialekt des Tschechischen sei. Es ist jedoch eine selbstständige Sprache von rund 4,8 Mio. Sprechern mit eigener Grammatik und Literatur.

Slowakisch - Wort für Wort

Подняться наверх