Читать книгу A bissel wos geht immer - Josef Elsner - Страница 3

Оглавление

Schon wieder ein Buch, das keiner braucht

Schon wieder ein Buch, das keiner braucht

Wenn ich ein Buch finde von einem unbekannten Schreiber, denk ich mir oft: Schon wieder ein Buch, das keiner braucht. Naja, in jedem Buch steckt was drin, ist mein nächster Gedanke. So habe ich in diesem Buch auch etwas versteckt. Eine Botschaft, oder auch mehrere. Ich denke, dass wir alle in unserem Leben Ereignisse, Erlebnisse und Menschen, finden, und haben, die uns prägen, und derer hatte ich viele. Alles was ich erlebt habe hat mich zu heute geführt, zu dem gemacht der ich bin, zu mir selbst. Zu betonen ist, ich bin kein Engel und kein Bösewicht, ich machte Fehler, war, und bin noch immer, ein Schelm, tat Gutes und weniger Gutes, aber immer habe ich versucht niemanden zu verletzen, immer in den Spiegel schauen zu können. Das gelang in meinem Leben nicht immer. Ich habe Ecken und Kanten, und bestimmt wird beim Lesen des Buches an manchen Stellen nicht jeder Sympathie empfinden. Das ist auch nicht mein alleiniges Ziel, ich bin nicht fehlerfrei, und dazu stehe ich. Meine eigene Entwicklung ist das Mittel, das ich benutze, um Dir, lieber Leser, etwas zu zeigen. Nun erwarte bitte keinen Tausend-Seiten-Schmöker, voll mit Weisheiten und so Zeug. Das wirst du in diesem nicht Buch finden, dafür gibt schon genug große Namen auf den einzelnen Gebieten, die erklären Dir bis in jedes Detail woher welche Reaktion und Gefühlslage kommt. Nur weißt du am Ende des Buches oftmals nicht mehr was am Anfang stand, und liest es somit nochmal. Dieses Buch kannst du auch öfter lesen, nur brauchst du nicht solange dafür und Du weißt dadurch noch was drinsteht, Du verstehst es und kannst auch für Dich selbst umsetzen, wenn du möchtest. Das ist mein Anspruch.

Zu meinem ersten Grundthema bin ich durch die, im Moment vorherrschende Situation gekommen. COVID-19 bringt unser Leben durcheinander, Privat, Job, sozialer Umgang. Unser Leben hat sich verändert, Ängste begleiten uns. Damit umzugehen ist schwierig, mit Ängsten umzugehen ist Arbeit, Arbeit an uns und unserer Einstellung dazu. Wir dürfen auch Ängste haben, aber wir dürfen diese Gefühle nicht über unser Leben herrschen lassen.

Ich lebe heute ohne Angst vor der Angst. Was nicht heißt, dass ich keine Angst habe, jedoch habe ich einen Umgang damit gefunden der mir hilft die Angst nicht groß werden zu lassen. Vielleicht kannst auch Du ein kleines Stück von Dir in der Geschichte wiederfinden, Deine Gedanken, Gefühle und Reaktionen. Ich glaube, dass Du, nach dem Lesen des Buches, mit Dir und Deiner Angst besser umgehst und Dein Leben richtig Gas bekommt.

Ich möchte Dir anhand unterschiedlicher Stationen in meinem Leben, Beispiele für meine Ängste geben. Wie ich den Umgang damit fand, warum mich das Thema beschäftigt, wirst Du im Verlauf erfahren. Eine Prise Humor, anders geschrieben als „normale“ Bücher, an der ein oder anderen Stelle etwas sentimental. Mein Storytelling ist anders, so wie ich es mittlerweile bin. Ich werde bewusst keine Namen in den Geschichten verwenden, das Geschehene soll als Ereignis gesehen, und gelesen, werden, der Bezug zu Namen würde den Fokus darauf verwässern.

Ich bin selbständiger Unternehmer. Begonnen habe ich mit der Selbständigkeit zusammen mit der COVID-19-Pandemie in Deutschland, im März 2020. „Des hast gut gemacht, dein Timing ist perfekt, wie so oft in der Vergangenheit,“ dachte ich mir am 11. März 2020 als der erste „Lockdown“ bekannt gegeben wurde. Alle meine Pläne wurden durch diese Meldung über den Haufen geworfen. Die Projekte die ich zum Start hatte, plötzlich weg. Mein Vorhaben in Gefahr. Alles wegen einem Feind den keiner sehen kann. Hatte ich Angst? Ja! Keiner hat bisher sowas erlebt, es fühlte sich an wie Krieg. Das ist nichts für mich, ich war Militärdienstverweigerer, Pazifist. Ok, ich wollte einfach nicht zur Bundeswehr, und die einzige Möglichkeit war eben eine Verweigerung, ruhend auf der Begründung, dass ich absoluter Pazifist bin. Und jetzt soll plötzlich ein Krieg stattfinden, anders als wir es kennen, aber so fühlte es sich an. Nur diesmal war es nichts mit verweigern, da heißt es seinen Mann stehen und kämpfen. Mache ich weiter? Na klar! Ein Feigling bin ich definitiv nicht! Es gibt keinen Grund für ein Aufgeben, egal was mir meine Ängste dazu raten, und die waren echt laut. Oftmals kam die Stimme, die sagte: „Lass es, geh zum Arbeitsamt, such Dir nen Job, und bleib auf der sicheren Seite.“ Das mit der sicheren Seite hat sich mittlerweile wohl auch erledigt, wenn ich mir die Arbeitslosenzahlen so ansehe. Ich möchte mein Leben lieber selbst in der Hand haben, nicht abhängig von Staat oder Arbeitgebern sein. Ich möchte nicht einem System Futter geben, in dem meine Leistung im Wohlstand meines Arbeitgebers einen Spiegel findet. Naja, das ist ein anderes Thema. Persönlichkeitsentwicklung ist ein wunderbares Thema, unser ganzes Leben entwickeln wir uns weiter, meist ohne es zu bemerken, was so ein Leben doch alles hergibt ist schon echt klasse.

Ein weiser Mann sagte mal: „Schau, die Sonne, jeden Tag geht sie von neuem auf, egal was passiert. Wenn die das kann, dann kannst Du das auch!“

Mit diesem Buch möchte ich Dich unterhalten, Dir einen Einblick in meine Geschichte geben, natürlich gibt es aufregendere Geschichten, aber entscheide für Dich selbst. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, dass Du nachdenkst, über Dich, Deine Ängste, Deine Blockaden, und Deinen Umgang damit. Vielleicht kannst Du sogar für Dich einen positiven Effekt generieren. Du und Deine Lieben werden mit Dir zusammen ein Leben ohne beherrschende Ängste genießen.

Denn eines darfst nie vergessen…

A bissel wos geht immer!

A bissel wos geht immer

Подняться наверх